Verkehrsunfall
Fahrerflucht nach Unfall in Diepoldsau: Auto erfasst zwei junge Frauen und verletzt sie schwer – Verdächtige festgenommen

Eine 17-jährige Mofafahrerin und eine 19-jährige E-Bike-Fahrerin sind am Sonntagnachmittag in Diepoldsau von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Der Lenker oder die Lenkerin beging Fahrerflucht. Gemäss Kantonspolizei St.Gallen dürfe man inzwischen schon vorsichtig optimistisch sein, was den Zustand der Schwerverletzten angeht.

Drucken
Am Sonntag, kurz nach 3 Uhr, ist es in Diepoldsau auf der Unterdorfstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Am Sonntag, kurz nach 3 Uhr, ist es in Diepoldsau auf der Unterdorfstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Bilder: Kapo SG

Die 17-Jährige, die 19-Jährige und eine 18-jährige E-Bike-Fahrerin waren zusammen auf der Unterdorfstrasse von Widnau in Richtung Kriessern unterwegs. Gleichzeitig fuhren ein 27-jähriger Mann und eine gleichaltrige Frau mit ihrem Auto in die gleiche Richtung.

Aus bislang unbekannten Gründen prallte das Auto mit der Mofafahrerin und der 19-jährigen E-Bike-Fahrerin zusammen. Ohne sich um die verletzten Personen zu kümmern verliess das unfallverursachende Auto die Unfallstelle, wie die St.Galler Kantonspolizei am Sonntag in einer Mitteilung schreibt.

Mit lebensbedrohlichen Verletzungen im Spital

Die 17-jährige Mofafahrerin wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen mit der AP3-Luftrettung ins Spital geflogen. Die 19-jährige Frau wurde durch den Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht. Die 18-Jährige blieb unverletzt.

Wie Florian Schneider, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen, am Montagmorgen auf Anfrage mitteilt, könne man inzwischen «vorsichtig optimistisch sein», was den Zustand der Schwerverletzten angeht.

Eine 17-jährige Mofafahrerin sowie eine 19-jährige E-Bike-Fahrerin wurden durch ein Auto angefahren und schwer verletzt.

Eine 17-jährige Mofafahrerin sowie eine 19-jährige E-Bike-Fahrerin wurden durch ein Auto angefahren und schwer verletzt.

Die St.Galler Kantonspolizei konnte noch am Sonntagnachmittag das beteiligte Auto ausfindig machen. Der 27-jährige Mann und die gleichaltrige Frau wurden daraufhin vorläufig festgenommen.

Laut Polizei wurden sie als fahrunfähig eingestuft. Durch die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen wurde die Abnahme einer Blut- und Urinprobe angeordnet. Wer von beiden gefahren ist, sei noch unklar und werde ermittelt. Dazu gibt es am Montagmorgen noch keine Neuigkeiten, sagt Florian Schneider.

Strasse viereinhalb Stunden gesperrt

Nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen standen Spezialisten des Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St.Gallen, zwei Rettungswagen, die Luftrettung AP3, ein Notarzt sowie die Feuerwehr Mittelrheintal im Einsatz. Die Unterdorfstrasse war während rund viereinhalb Stunden gesperrt. Eine Umleitung wurde durch die Feuerwehr signalisiert. (kapo/lex/mlb)