Virtuose Adesuwa Bullen

Am Samstag, 11. April, um 19.30 Uhr ist Leadsängerin Adesuwa Bullen mit ihrer Band live zu erleben. Den zweiten Auftritt hat sie an der Sonntagsmatinée mit ihrer Gospel-Gruppe.

Drucken

Adesuwa Obaseki Bullen und Hugh Bullen sind keine Neulinge der Musikindustrie. Adesuwa sang bereits in verschiedenen Gospelchören und dank ihres Talents auch im bekannten «The London Gospel Choir». Sie wurde in Highbury geboren und wuchs in Swindon auf. 20-jährig unterstrich sie kräftig ihre Passion fürs Singen und war später mit ihrer eigenen Band in Europa, aber auch immer wieder in Grossbritannien unterwegs.

An der Seite von Clapton und Co.

Hugh Bullen, der seinerseits als Bassist in den Endsechzigern und Endsiebzigern ebenfalls grosse Erfahrungen auf Bühnen mit R'n'B-Bands Soul Trinity oder The Tonics (1968 Support für Aretha Franklin in London) – diesbezüglich mit seinem Bruder und Gitarristen Kelvin Bullen – sammelte, spielte auch an der Seite von Eric Clapton, Ginger Baker oder Jack Bruce, machte mit beim The Jimi Hendrix Experience at The Corn Exchange Chelmsford 1967 und lebte in Italien für Jahre, wo er mit dortigen Top-Bands auftrat.

Ein Familienunternehmen

1979 kam Hugh Bullen zurück nach London, begegnete Adesuwa. 2009 schaffte Adesuwa mit ihrer Band – als dann unter der Regie ihres Gatten – ihr zweites Album «Great Miracles», das als Gemeinschaftswerk im eigenen Studio «7 Worlds Music» aufgenommen und durch das Label Innspirals Records realisiert worden ist.

Aber bereits Adesuwas erstes Album «Free your Spirit» (1999) brachte sie in die begehrte Musikarena.

Heute im «Familienunternehmen» verankert, als Mutter zweier Buben, hat sich Adesuwa Bullen als Sängerin, Texterin, Komponistin vollends der Musik verschrieben. (pd/bea)