Risotto-Kochen der Appenzeller Gildeköche

Obwohl der Dezember noch fern ist, startet bereits unsere Weihnachtsaktion «Ostschweizer helfen Ostschweizern». Die Gildeköche der Ambassade Säntis sind auch dieses Jahr die ersten: Am Samstag, 6. September, von 10.

Drucken

Obwohl der Dezember noch fern ist, startet bereits unsere Weihnachtsaktion «Ostschweizer helfen Ostschweizern». Die Gildeköche der Ambassade Säntis sind auch dieses Jahr die ersten: Am Samstag, 6. September, von 10.30 bis gegen 15 Uhr, laden sie nach Appenzell auf den Landsgemeindeplatz zum Risottoessen ein. Der Erlös geht je zur Hälfte an die Weihnachtsaktion unserer Zeitung und an die Multiple Sklerose Gesellschaft.

«Kübeli» erlaubt

Der kulinarische Plausch hat Tradition, jedes Jahr kommen mehr Risottofans auf den Landsgemeindeplatz. Standchef ist Toni Fässler vom «Sammelplatz», Appenzell. Bei schlechtem Wetter kann der Pilzrisotto auch abgeholt und daheim unter Dach genossen werden. Wer mehr will, als er im Moment verdauen kann, darf ein «Kübeli» mitbringen.

Ehrenamtlich

Die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen ist eine Fachvereinigung ausgewiesener Köche, die Inhaber eines gastronomischen Betriebes sind. Die folgenden Mitglieder der Ambassade Säntis machen ehrenamtlich am Risottokochen mit: Chläus Dörig, «Erlebnis Waldegg», Teufen; Hansjakob Lanker, «Linde», Teufen; Christian Koller, «Hirschen», Gais; Toni Fässler, «Sammelplatz», Appenzell; Alfred Inauen, «Eischen», Kau/Appenzell; Stefan Heeb, Romantik-Hotel Säntis, Appenzell; Sepp Schmid, vormals «Weissbadbrücke», Weissbad. (nr)