Das Uferareal soll mit Wakeboardlift, Wasserskianlage und SUP-Station zu einem Wassersportzentrum werden.
(red.) Bespielt wird das Ufer vom Hafen bis zur Kanuwiese. Neu ist das Angebot mit einem Verleih von sechs Stand-up-Paddles (SUP). Dafür wird in dieser Saison im Seepark ein Ausgabecontainer des Vereins «SUP Life Aloha Paddle Spirit» für drei Monate aufgestellt. Die SUP können via App gebucht werden. Das Angebot ist Teil des Projekts «Padl Bodensee» von Thurgau Tourismus, St.Gallen-Bodensee Tourismus und der Regio Appenzell AR-St. Gallen-Bodensee. Der Bund und die Kantone Thurgau und St.Gallen finanzieren das Projekt mit. Zwischen dem Hotel Inseli und dem Hydrel-Areal wird zudem während der Saison ein Lift des Wakeboardvereins aufgestellt. Der Liftmast wird auf der Ufermauer beim Kiesweg montiert. Die Verankerungsseile werden in rund sechs Metern Höhe am Liftmast befestigt. Der Fussgängerweg dazwischen wird somit nicht behindert. Sperrzonen werden signalisiert und mit Absperrgittern versehen.
Zu guter Letzt erhielt der Wasserskiclub Romanshorn nach zweijährigem Unterbruch die Konzession, um den Uferbereich beim Schlipf für den Betrieb einer Wasserskianlage zu nutzen. Die nutzbare Wasserfläche dafür beträgt rund 5800 Quadratmeter. Wasserskiclub und Wakeboardverein werden einen gemeinsamen Materialcontainer in der Nähe der Anlage aufstellen. Alle Angebote verfügen über die nötigen Bewilligungen beziehungsweise Konzessionen. Die Erfahrungen fliessen in allfällige Anpassungen der Betriebe ein.