Publireportage
Gesundheitstag fürs Limmattal

Leben und Wohnen im Alter stellen Seniorinnen und Senioren sowie Angehörige vor organisatorische und finanzielle Fragen. Der Gesundheitstag am 24. September gibt Antworten.

Sponsored Content
Drucken

Wie gestaltet man das Leben und Wohnen im Alter? Wie finanziert man die medizinischen Bedürfnisse und die Pflege? Vor wichtigen Fragen wie diesen stehen Seniorinnen und Senioren, aber auch ihre Angehörigen. «Unsere tägliche Arbeit zeigt, dass ein sehr hohes Informationsbedürfnis besteht und einige Fragen auch Sorgen bereiten», sagt Philippe Widmer, Geschäftsführer der Senevita Lindenbaum. «Oft ist auch unklar, welche Organisation für welche Leistung angesprochen werden muss.»

Beim Gesundheitstag am 24. September besteht nun erstmals die Möglichkeit, sich zentral zu informieren. Organisiert durch Senevita Lindenbaum, entstand die Veranstaltung mit Unterstützung von der Sozialversicherungsanstalt SVA und der Fach- und Dienstleistungsorganisation Pro Senectute.

Gastgeber für den Gesundheitstag ist die zentral gelegene Senevita Lindenbaum in Spreitenbach mit seiner guten Infrastruktur für Anreise und Gastronomie.

Gastgeber für den Gesundheitstag ist die zentral gelegene Senevita Lindenbaum in Spreitenbach mit seiner guten Infrastruktur für Anreise und Gastronomie.

Bild: Senevita

Auf dem geräumigen Gelände der Senevita Lindenbaum in Spreitenbach präsentieren 16 Aussteller Lösungen, die den Alltag von Seniorinnen und Senioren praktisch und gesundheitlich unterstützen. Die Angebote decken Themen ab wie Coaching, Physiotherapie, Mobilität sowie Hör- und Sehhilfen.

Das Beratungsangebot erfüllt inzwischen auch veränderte Bedürfnisse als noch vor einigen Jahren. Zunehmend gefragt sind zum Beispiel fremdsprachige Angebote und Betreuung für Migrantinnen und Migranten der ersten Generation, die beim Übertritt ins Seniorenalter und im altersgerechten Alltag begleitet werden müssen. Wichtige Informationen erhalten auch Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause betreuen.

Häufigste Anfrage: Finanzierung und Vorsorge

Die Schweiz verfügt über ein gutes, aber auch komplexes Sozialsystem. Da bleiben Fragen zu Abläufen, Versorgungsansprüchen und Zuständigkeiten nicht aus. Die Erfahrung zeigt, dass in Beratungen vor allem das Thema Finanzierung im Mittelpunkt steht. Daher rundet ab 10 Uhr ein sorgfältig zusammengestelltes Vortragsprogramm mit dem Schwerpunkt «Finanzierung und Vorsorge» den Gesundheitstag ab.

Referate

Ab 10 Uhr informieren Fachpersonen ausführlich zu Finanzierungsfragen und Vorsorgethemen mit anschliessender Fragerunde.

  • 10 Uhr: Ergänzungsleistungen zur Rente
  • 11 Uhr: Einkommensunabhängige Hilflosenentschädigung
  • 12 Uhr: Senioren- und diabetesgerechnete Ernährung
  • 13 Uhr: Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
  • 14 Uhr: Über Neuerungen bei Therapien von Schlaganfallbehandlung
  • 15 Uhr: Sturzprävention

Vollständiges Programm: www.gesundheitstag.senevita.ch

Im Bereich Gesundheit informieren Fachpersonen über Senioren- und diabetesgerechte Ernährung, Schlaganfall sowie Sturzprävention. Für die Finanzierungsfragen konnten Fachpersonen von der SVA und Pro Senectute gewonnen werden. Sie informieren über Ergänzungsleistungen, mit denen Rentenlücken ausgeglichen werden sowie über die Hilflosenentschädigung, eine einkommensunabhängige Unterstützung. Ausserdem wird die Bedeutung von Vorsorgeaufträgen und Patientenverfügungen beleuchtet. Die Referate schaffen die Basis für eine sicherere Navigation in den unterschiedlichen Institutionen. Referentinnen und Referenten stehen im Anschluss jeweils für Fragen zur Verfügung.

«Mit dem Gesundheitstag schaffen wir einen zentralen Anlaufpunkt für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige», freut sich Philippe Widmer. «Die zahlreichen Zusagen innerhalb kurzer Zeit zeigen, dass ein grosses Bedürfnis für solch einen Anlass in der Region besteht.»

Während des gesamten Gesundheitstags steht das öffentliche Restaurant «Lindenbaum» im Gebäude den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Ausstellungsgelände 9 bis 16 Uhr
Referate ab 10 Uhr

Adresse

Senevita Lindenbaum
Türliackerstrasse 9
8957 Spreitenbach
Direkt beim Shoppi Tivoli