Der belgische Sänger Stromae ("Alors on danse") fordert die Schweizer auf, sprachliche Barrieren niederzureissen - zugleich plädiert er für kulturelle Vielfalt. Es gebe nichts Schädlicheres im Kulturbetrieb als die angelsächsische Dominanz, erklärte der 29-Jährige.
Seine Popularität in der Deutschschweiz zeige, dass die französische Sprache für die Karriere eines Sängers in Europa kein Hindernis sein müsse, erklärte Stromae gegenüber dem Westschweizer Magazin "L'Illustré": "Der Erfolg beweist, dass wir uns durchsetzen können."
Am Dienstag wurde bekannt, dass Stromae dieses Jahr am Paléo in Nyon im Kanton Waadt auftreten wird. Er hatte das Festival bereits 2011 beehrt.