E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Wahlen 2023
  • FC Baden
  • Podcast
  • Aargau
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Baden 21°13°

Schweiz & Welt

  • Schweiz

  • International

  • Wirtschaft

Gerammelt voll: Die Demonstranten ziehen durch die Innenstadt zum Bundesplatz. (Bild: zvg)

Klimaschutz
Zehntausende ziehen an nationaler Klimademo durch Bern

An der nationalen Klimademo in Bern setzen sich Tausende für den Klimaschutz ein. Die Veranstalter sprechen von bis zu 60'000 Menschen.
vor 2 Stunden
Das Schweizer Parlament durchlebte in der vergangenen Legislatur stürmische Zeiten. (Bild:  Reuters)

Schicksalshafte Legislatur
Corona, Krieg und CS-Crash: Krisen überfordern Bundesbern – Geheimszenario für Halbierung des Parlaments

9

MEDIEN-FLOP
Ende von Blick-TV: Jetzt richtet sich Verleger Michael Ringier an die Mitarbeiter

Läderach-CEO Johannes Läderach möchte Familie und Geschäft strikt trennen – doch das ist gar nicht so einfach. (Bild: Keystone)

Züchtigungs-Vorwürfe
Läderach-Skandal: Es geht nicht um Sippenhaft, sondern um Glaubwürdigkeit

29
Sie machen alles mit, wenn die Medien es wollen: Parteichefs Glättli (Grüne), Chiesa (SVP), Pfister (Mitte), Meyer (SP), Grossen (GLP) und Burkart (FDP) bei einer Koch-Sendung fürs Schweizer Fernsehen. (Bild: SRF)

Wahlkampf
Sie chrampfen nicht fürs Geld, sondern aus ganz anderen Motiven: Ein Hoch auf unsere Parteipräsidenten!

11
Das Lavaux ist das grösste zusammenhängende Weinbaugebiet der Schweiz. (Bild: Keystone)

Bürokratie-Zoff
Mitten im Rebberg ein Glas Wein trinken? Der Traum der Weinbar wird für Winzer zur Odyssee – jetzt hilft Bundesbern

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen steht wegen Überwachungsplänen in der Kritik. Haben sie Folgen auch für die Schweiz? (Bild: EPA)

ÜBERWACHUNG
«Zensursula» will mitlesen: Streit um EU-Chatkontrolle erreicht die Schweiz

5
Jake Dyson ist der Sohn von Firmengründer James Dyson und will als Chefingenieur vermehrt Roboter bauen. (Bild: Eric Piermont / AFP)

Exklusiv-Interview
«Möchten einen Shop in der Schweiz»: Staubsauger-Erbprinz Jake Dyson über Händetrockner, teure Föhne – und Roboter

Paradeplatz
Robert De Niro wird zum «Uber Driver» ++ Sprünglis hemdsärmelige Flick-Technik ++ Edelweiss disst die Swiss-Schoggi

Konflikt
Grosser serbischer Militäraufmarsch an Grenze zu Kosovo – Amerikaner reagieren besorgt

USA
Notstand nach heftigen Regenfällen in New York – sogar die Autobahn muss gesperrt werden

USA
Droht nun ein Budget-Shutdown? Demokraten und Republikaner blockieren sich in Washington gegenseitig

Kosovo
Serbischer Politiker Milan Radoicic bekennt sich zu Angriff auf Nord-Kosovo – Nato reagiert

Schweiz

Mehr
Die Tat ereignete sich in der Safrangasse. (Bild: BRK News)

Hintergründe unklar
Tötungsdelikt Schaffhausen: Polizei verhaftet den mutmasslichen Täter

Aktualisiert
Die diplomierte Pflegefachfrau Maria Harb sass an diesem Freitag im Leutschenbach im Publikum. (Bild: Watson)

SRF
«Nicht jedem Tälchen sein Spitälchen» – GLP-Vorstoss eint die Gesundheits-«Arena»

Stellen eine Gefahr für die Bevölkerung dar: Die riesigen verminten Gebiete in der Ukraine. (Bild: Future Publishing)

Ukraine-Hilfe
Bundesrat kündigt 100-Millionen-Paket für die Ukraine an

54

International

Mehr
Die Brooklyn-Bridge in New York. (Keystone)

Wetter USA
«Lebensgefährliches Ereignis»: Starker Regen legt Teile New Yorks lahm

Die neue ernannten Kardinäle. (Bild: Keystone)

Katholische Kirche
Papst Franziskus ernennt 21 neue Kardinäle - auch ein Schweizer ist dabei

vor 4 Stunden
Fritz und Christin Kaiser in ihrer Fromagerie: Im Süden von Kanada produzieren sie ihren preisgekrönten Raclettekäse. (Bild: Gerd Braune)

Nordamerika
«Am Anfang wurde ich ausgelacht»: Wie ein Schweizer Raclette-Pionier mit seinem Käse in ganz Kanada berühmt wurde

1

Wirtschaft

Mehr
Das Warenhaus Costco bietet auch an der Börse einen guten Deal  – und andere Börsentipps der Woche

Geldanlage
Das Warenhaus Costco bietet auch an der Börse einen guten Deal – und andere Börsentipps der Woche

Alessandro Ranzoni pendelt jeden Tag von seinem Wohnort Lugano an seinen Arbeitsort Lupfig. (Bild: Severin Bigler)

arbeitsmodelle
Der Pendler-CEO: Geschäftsführer der Suhner Gruppe fährt täglich von Lugano nach Lupfig

«Grosser Einsatz und auch Glück»: Der scheidende Helvetia-Chef Philipp Gmür. (Bilder: Michel Canonica (St.Gallen, 27. 9. 2023))

Interview
«Dreissig Jahre sind genug»: Philipp Gmür sagt als Helvetia-Chef Adieu und will unter anderem auf Schusters Rappen vom Bodensee an den Genfersee wandern

Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.