Der Brandstifter ist ein 16-Jähriger, der in der Landi-Filiale in Thusis seit diesem Sommer 2017 eine Lehre absolviert. Er wurde vor zwei Tagen festgenommen und ist geständig, wie die Polizei Graubünden mitteilt. Der Jugendliche wird vorsorglich in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht. Gegen ihn ist ein Jugendstrafverfahren wegen Brandstiftung eröffnet worden.
Seinen Angaben zufolge habe er aus einem Gestell einen Behälter mit einer brennbaren Flüssigkeit genommen, davon etwas am Boden ausgeleert und anschliessend mit einem Feuerzeug angezündet. Was den Jugendlichen zu dieser Tat veranlasst hat, ist noch ungeklärt und Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Der Brand war laut Polizeiangaben kurz vor 11 Uhr ausgebrochen. Alle Angestellten sowie die Kundschaft konnten den Laden rechtzeitig verlassen.
Das Verkaufsgeschäft mit einer Fläche von 1600 Quadratmetern, ein Lagerschuppen sowie der Tankstellenshop wurden zerstört. Der Sachschaden liegt gemäss Angaben der Polizei bei rund 8 Millionen Franken.
In #Thusis brennt die #Landi. https://t.co/aHGrmxr7kH pic.twitter.com/0tFTdUOR4k
— FM1Today (@fm1today) 14. Dezember 2017
Grossaufgebot
Die Feuerwehren Thusis, Cazis, Heinzenberg und Chur, die zusammen etwa 150 Einsatzkräfte aufgeboten hatten, brachten den Brand am frühen Nachmittag unter Kontrolle. Den Feuerwehrleuten gelang es dabei insbesondere, die Landi-Tankstelle vor den Flammen zu schützen.
Aktuelle Polizeibilder vom Dezember:
Erschwil (SO), 31. Dezember
Auf der Passwangstrasse hat sich am Sonntagmorgen ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Die Fahrzeuglenkerin zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu und musste mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden.
© Kapo SO
Subingen (SO), 30. Dezember
Auf der Autobahn A1 ereigneten sich beinahe zeitgleich zwei Auffahrkollisionen mit insgesamt neun beteiligten Autos. Ernsthaft verletzt wurde dabei niemand.
© Kapo SO