Das Herz von Altdorf nach Kandersteg - Hike & E-Bike | 6 Tage
Die geltenden Covid-19 Bestimmungen des BAG werden berücksichtigt. Zum Schutzkonzept auf www.switzerlandtrekking.com
Die Via Alpina ist der bekannteste Weitwanderweg der Schweiz. Die Nr. 1 Wanderroute verbindet mondäne Ferienorte mit ursprünglichen Bergtälern, bietet atemberaubende Ausblicke in die eindrückliche Bergwelt und erzählt Tag für Tag spannende Geschichten von da und dort, links und rechts neben dem Wegrand. Die Via Alpina, das ist die Schweiz erleben, hautnah!
1. Tag:
Nach einem kurzen Transfer von Altdorf nach Attinghausen schwebst du über die erste Höhenstufe gemütlich in der Kabine der Seilbahn zur Bergstation Brüsti. Über einen aussichtsreichen Grat wanderst du zum historischen Surenenpass. Imposant die Felsbastionen am Brunnistock und der Talkessel der Blackenalp. Ein abwechslungsreicher Talweg führt ins Klosterdorf Engelberg. (Gehzeit: 5.30 h, Distanz: 14 km, Auf- /Abstieg: 1175/750 Hm)
2. Tag:
Mit Gondel und Sessellift werden die ersten Höhenmeter über die beiden Steilstufen zum spektakulär gelegenen Trübsee am Fuss des Titlis und zum Jochpass im Nu bewältigt. Von hier führt der zur Engstlenalp. Ein idyllischer Kraftort mit See, Nostalgiehotel und Tausenden von Alpenrosen. Durch eine bunte Alpenflora geht es weiter zur Tannalp mit Käserei, Gasthaus und See. Dann folgt der Panoramatrail über den Gratweg zum Balmeregghorn mit herrlicher Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Von Planplatten schwebst du gemütlich ins Tal nach Meiringen (Gehzeit: 5 h, Distanz: 15 km, Auf- /Abstieg: 800/770 Hm)
3. Tag:
Getrost darfst du die Schuhe heute locker schnüren, denn vor dem Hotel wartet das E-Bike. Eine kurze Fahrt führt zu den tosenden Reichenbachfällen. Unter Engel- und Wetterhörner geht es vorbei am Belle-Epoque-Hotel Rosenlaui und der Gletscherschlucht. Dann folgen die letzten engen Kehren hoch zur Grossen Scheidegg und eine Schussfahrt nach Grindelwald inmitten der Jungfrauregion. (E-Bikezeit: 4-5 h, Distanz: 32 km, Auf-/Abfahrt: 1650/1075 Hm)
4. Tag:
Gestärkt von einem feinen Frühstück und mit neuer Batterieladung steigt die Fahrstrasse erst sanft an über gewellte Matten und wird erst zum Schluss etwas steiler, kurz vor der Kleinen Scheidegg. Nah und gewaltig ist die Fels- und Eiskulisse der Eigernordwand. Nun folgt ein sonniger Höhenweg nach Wengen mit Blick auf die königliche Jungfrau, dann tauchst du ab ins Lauterbrunnental mit seinen senkrechten Wänden und spektakulären Wasserfällen. Der Fahrweg ist für einen Moment etwas steiler, aber dennoch gut zu meistern. (EBikezeit: 3-4 h, Distanz: 20 km, Auf-/Abfahrt: 1150/1300 Hm)
5. Tag:
Die Sonnenterasse von Mürren liegt direkt vis-à-vis von Eiger, Mönch und Jungfrau. Über Alpweiden, Aussichtsterrassen wie dem Bryndli und währschaften Hütten wie der Rotstockhütte geht es weiter zur Sefinenfurgge, dem eindrücklichen Übergang ins Kiental. (Gehzeit: 6.30 h, Distanz: 16 km, Auf-/Abstieg: 1125/1350 Hm)
6. Tag:
Königsetappe über das 2778 m hohe Hohtürli! Lohnend ist der Abstecher zur Blümlisalphütte und dem ewigen Gletschereis. Über Moränen geht es bergab zum tiefblauen, spektakulären Oeschinensee, einem der schönsten Bergseen der Alpen, umgeben von steilen Felswänden. Gemütlich führt die Bahn nach Kandersteg in den Belle- Epoque-Ferienort. Verabschiedung und Heimreise. (Gehzeit: 6.45 h, Distanz: 13.5 km, Auf-/Abstieg: 1475/1200 Hm)
Reisetermin
- 14. September bis 19. September 2021
Teilnehmeranzahl: 5-10 Gäste pro WanderleiterIn
Pauschalpreis
- für Abonnenten: CHF 1'699.–
- für Nicht-Abonnenten: CHF 1'799.–
Zusatzleistung
- Einzelzimmer-Zuschlag
- Halbpension (Nachtessen)
- täglicher Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
Im Preis inbegriffen
- Führung durch WanderleiterIn
- Hotel mit Übernachtung/Frühstück
- Miet-E-Bike
- Welcom-Apéro
- CO2- Kompensation
- 15% Rabatt bei www.mammut.com
- Via Alpina Stempelpass
Nicht inbegriffen
- Anreise
- Transporte (Taxi/Seilbahnen)
- Nachtessen
- wenn nicht anders vermerkt, Zwischenverpflegung und Getränke
Switzerland Trekking GmbH
out & ABOUT
outandabout@switzerlandtrekking.com
switzerlandtrekking.com
+41 (0) 5252 0 6242