Im Namen der Aktion «Coffre ouvert» stellten am Samstag 48 Künstlerinnen und Künstler aus der Region sowie den umliegenden Kantonen ihre Werke aus und boten diese zum Verkauf.
«Mir gefällt die Idee unglaublich gut. Aus dem Kofferraum heraus zu verkaufen ist toll, es ist unkompliziert und auch ein bisschen verrückt», erzählte Christiane Brockmeier begeistert. Die Künstlerin aus Würenlos AG war zum ersten Mal an dem Anlass mit dabei und schlichtweg begeistert.
Kunstwerke aus Ton, Laken, Acryl oder Speckstein
Besonders freute sie sich darüber, dass es ihr gelungen war, einige ihrer bunten Kunstwerke aus Ton, Laken, Acryl oder Speckstein unter die Leute zu bringen. «Was mich an solchen Events ebenfalls immer fasziniert ist die Tatsache, dass Menschen sich plötzlich öffnen und sich schöne Gespräche mit Kunstinteressierten ergeben,» fügte sie hinzu.
Verschiedenste Materialien
Nicht nur Künstler, sondern auch Kunstliebhaber stellen ihre Werke aus, wie zum Beispiel Jean Pierre Molliet aus Grenchen: «Ich war früher leidenschaftlicher Kunstsammler. Heute habe ich einige Bilder übrig, weil ich nicht alle in meiner eigenen Wohnung unterbringen kann, deshalb biete ich hier einige der Werke zum Verkauf an.» Christiane Brockmeier und Jean Pierre Molliet wollen beide nächstes Jahr ihren Kofferraum der Kunst zuliebe wieder öffnen.
Oldtimer stand im Mittelpunkt
Bunt gemischt war nicht nur die Kunst selber, wo man Skulpturen, Töpfereien, Bilder aus den verschiedensten Materialien sowie Schmuckstücke finden konnte, sondern auch die Fahrzeuge der Aussteller. Mittelpunkt war der Oldtimer von Urs Kurt Boner aus Olten, welchen er mit einigen seiner Bilder geschmückt hat. Dem Publikum merkte man die Begeisterung an. In kleinen Grüppchenstanden sie vor den Autos, nicht selten mit den Künstlern in lebhafte Gespräche vertieft. «Coffre ouvert» ist grossartig», fasste ein Besucher kurz zusammen.