Die Umstellung auf die neue Debitkarte macht Kleinbetrieben wie Coiffeur-Salons oder Bäckereien zu schaffen – sie zahlen hohe Gebühren.
Maestro- und V-Pay-Karten werden von der Bank automatisch nach und nach durch neue Debitkarten ersetzt. Diese neue Karte ist eine Kombination aus EC-Karte und Kreditkarte, so die Stiftung für Konsumentenschutz.
Was für Kundinnen und Kunden Vorteile bringt, hat einen grossen Nachteil für kleine und mittlere Betriebe (KMU): höhere Transaktionsgebühren.
Die Bäckerei Ingold bevorzuge deshalb Bargeld: «Wir versuchen unsere Kundinnen und Kunden darauf zu sensibilisieren, dass Bargeld die günstigste Zahlungsmethode ist für uns», sagt Christian Ingold. Der Müli-Lade aus Seengen wiederum «belohnt» Kunden, die mit Bargeld zahlen.
Im Coiffeur Villa ist Bares selten geworden. «90 Prozent der Transaktionen werden bei uns mittlerweile mit der Karte getätigt.»