E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Dominic Moser übernimmt die Firma Dick AG in Biberist. Rechts Walter Dick, der bisher die Firma leitete. (Tom Ulrich)

Firmenübernahme
Zum ersten Mal in der 143-jährigen Firmengeschichte: Die Dick AG in Biberist ist nicht mehr in Familienbesitz

Die Dick AG, Spezialistin für Haustechnik, war seit ihrer Gründung 1879 in der Hand der Familie Dick. Nun geht diese Ära zu Ende. Seit diesem Jahr führt Dominic Moser das Unternehmen.
Thaddäus Braun 11.08.2022
Das Feuer war von der Strasse aus deutlich zu sehen. (zvg / Kantonspolizei Solothurn)

Feuerwehreinsatz
Brand in Küche eines Mehrfamilienhauses in Zuchwil – niemand verletzt

11.08.2022
Dem Erdboden gleichgemacht: Walter Niederberger Ende Juni beim früheren Standort des Vereinslokals. (Tom Ulrich)

Brandserie Wasseramt
Ihr Vereinslokal ist dem Brandstifter zum Opfer gefallen – nun müssen die Haltner Vogelschützer einen neuen Lagerraum suchen

Béatrice Scheurer 11.08.2022
Die Mobilfunkanlage steht beim Reservoir zwischen Hessigkofen und Mühledorf. (Urs Byland)

Buchegg
Kein Aufschub für die Swisscom: 5G-Betrieb auf der Antenne in Mühledorf muss abgeschaltet werden

Urs Byland 10.08.2022
Die letzte Chilbi in Schnottwil fand 2019 statt. (Michel Lüthi)

Chilbibetrieb
Ob «Kilbi», «Chiubi» oder «Chüubi»: Am Wochenende wird wieder nach uraltem Brauch gefeiert

Urs Byland 10.08.2022
Jeweils Dienstags trainiert der Verein während der Saison beim Schiessstand Wolftürli im Buchegger Ortsteil Mühledorf. (Carole Lauener)

Mühledorf
«Bei anderen Sportarten beginnt der Erstkontakt deutlich früher»: Nachwuchsförderung ist bei der 150-jährigen Schützengesellschaft ein Muss

Felix Ott 10.08.2022
In der Gemeinde Aeschi meldete sich niemand für das Gemeindepräsidium. (Hanspeter Bärtschi (Archiv))

Ersatzwahl
Noch immer sucht Aeschi nach einer Nachfolge für Stefan Berger: Niemand will das Gemeindepräsidium übernehmen

Felix Ott 09.08.2022
Museumsdirektor Stefan Frieden steht im Eingang zur neuen Ausstellung im Sauriermuseum Bellach. (Felix Ott)

Eiszeit
Ein Mammutprojekt in Bellach: Das Sauriermuseum hat eine neue Ausstellung

Felix Ott 09.08.2022

Besuch in der Schmitte
«Man muss schnell vorgehen, solange das Eisen noch heiss ist» – selber schmieden in Hessigkofen

Lea Durrer 09.08.2022

Rücktritte
Hubersdorf hat einen Nachfolger für das Gemeindepräsidium gefunden – Aeschi sucht noch

Urs Byland 08.08.2022

Tag der Katze
«Züchten ist Knochenarbeit» – dieses Etziker Paar ist ein grosser Freund der Vierbeiner

Lucilia Mendes von Däniken 08.08.2022

Balmberg
Keine Schaukeln und Kletterstangen: Der Spielplatz beim ehemaligen Kurhaus ist verlottert

Urs Byland 06.08.2022

Strassenbelag
Lärmsanierung Deitingen: Regierungsrat weist zwei Einsprachen ab

Felix Ott 06.08.2022

Aeschi
Mit Tauchern und Spürhunden: Kantonspolizei sucht im Burgäschisee weiterhin nach einer Person

08.08.2022

Lüterswil-Gächliwil
Erfolgreiches erstes Semester: Die Spar- und Leihkasse Bucheggberg ist auf Kurs

05.08.2022

Weissenstein
Trommelschläge und stampfende Beine: Hunderte Musikbegeisterte tummeln sich am Uhuru-Festival

Dominik Bloch 05.08.2022

Deitingen/Bellach
Weltmeisterschaften der Fallschirmspringerinnen: Schweizer Team holt Bronze

04.08.2022

Trockenheit
Mehr Verbrauch und weniger Ertrag: Die Wasserversorgung von Bellach ist in einer kritischen Situation

Urs Byland 04.08.2022

Uhuru-Festival
«Es kommt auf den Respekt an, den man für die Kultur hat»: So geht das Uhuru-Festival mit dem Thema Kulturelle Aneignung um

Tele M1/Online-Redaktion 03.08.2022

Wasseramt
Die offene Jugendarbeit der Kirche ist ein Bedürfnis – und hat noch Potenzial

Lea Durrer 03.08.2022

30 Jahre Jubiläum
So bunt wie seine Mitglieder sind, möchte der Familienclub Biberist/Lohn-Ammannsegg auch sein Programm gestalten

Rahel Meier 03.08.2022

Ende einer Bühnenkarriere
Transportable kleinformatige Bilderbühnen: Sie wurden zu Veronika Medicis Markenzeichen

Gundi Klemm 02.08.2022

Auszeichnung
Gitarrist Tony Castelluccio erhält dieses Jahr den Kulturpreis Bucheggberg

mgt 02.08.2022

Auszeichnung
Gelateria Nobile aus Bätterkinden ist 2022 die «beliebteste Gelateria in der Schweiz»

Redaktion 02.08.2022

Bundesfeier Oekingen
Erste gemeinsame Bundesfeier der Hoek-Gemeinden mit dem Appell an innere Werte und Selbstverantwortung

Marlene Sedlacek 02.08.2022

Kletterunfall
Von Felsbrocken getroffen: Frau stirbt beim Klettern oberhalb von Selzach

01.08.2022

Party im Wasseramt
«Ohne nennenswerte Pannen oder Probleme»: Der Verein Openair Etziken blickt auf erfolgreiche Festivaltage zurück

01.08.2022
84 Bilder

Galerie
Die besten Bilder vom Openair Etziken 2022: Das war der Samstag

Tom und Tina Ulrich 31.07.2022
56 Bilder

Bildstrecke
Die besten Bilder vom Openair Etziken 2022: Das war der Freitag

Tom und Tina Ulrich 30.07.2022

Nachhaltigkeit leben
Honigbienen und Stahlproduktion: Das passt in Gerlafingen gut zusammen

Rahel Meier 30.07.2022

Jubiläum
Horriwil: Die Jugendriege wird 50 Jahre alt und der Turnverein feiert mit

Enya Kopp 29.07.2022

1.-August-Feier
«Die Schweiz hat viele Ähnlichkeiten mit der Ukraine»: Geflüchtete wird in Messen eine Ansprache halten

Susanna Hofer 29.07.2022

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.