Das frühere Kaufhaus wird zum Hotel für Geschäftsleute umgebaut.
Lange schien das grosse Backsteinhaus mitten in Zuchwil leer zu stehen. Über die Jahre befanden sich ein Tanzstudio, einige kleine Unternehmen sowie einzelne Wohnungen in dem Gebäude. Einziger Dauermieter war das mongolische Restaurant «Dschingis», welches seit 24 Jahren existiert. Und nun steht das einst als Einkaufszentrum gebaute Gebäude seit einem halben Jahr ganz leer, mit Ausnahme des Restaurants. Denn mit einem Umbau soll dem Gebäude neues Leben eingehaucht werden.
Am Mittwoch haben Bauherr und Betreiber des geplanten K-Business Hotels zu einer Information geladen, um ihr Projekt vorzustellen. Der Vortrag wurde von Sina Stadler gehalten, Mitinhaberin der Stemo GmbH. Diese hat das Restaurant «Dschingis» bisher geführt und wird künftig zusätzlich das K-Business Hotel betreiben. «Das Hotel ist für Geschäftsleute konzipiert», sagt Stadler. Es wird 60 Apartments haben, welche für Langzeitaufenthalte vorgesehen sind. Die 30 Quadratmeter grossen Apartments enthalten eine Küche, ein Wohnzimmer und Platz zum Arbeiten. «Man kann sich hier also einleben», fügt Sina Stadler an. Für 1650 Franken im Monat werden die Apartments vermietet, wöchentliche Reinigung inklusive.
Sollten die Apartments mal frei sein, können sie auch nächteweise als Hotelzimmer für 155 Franken pro Nacht, inklusive Frühstück, gebucht werden. Dieses wird im Restaurant «Dschingis» offeriert, welches vom ersten Stock ins Erdgeschoss wechseln soll. «Das Hotel und das Restaurant werden Hand in Hand geführt», sagt Sina Stadler. Die Stemo GmbH, welche aus den Geschwistern Sina und Florian Stadler besteht, werden künftig für den Betrieb des Hotels und des Restaurants sorgen.
Hinter dem Projekt steht Adrian Uebersax von der Kolumbus Immobilien AG. Er ist Bauherr und Investor dieses Hotels. Mit einem früheren Geschäftspartner aus Zürich wurde die Idee geboren, aus dem alten Zuchwiler Gebäude ein Hotel für Geschäftsleute zu machen. Obwohl sein Partner aus dem Projekt ausstieg, sah Uebersax immer noch Potenzial. «Wir waren von unserem Konzept überzeugt», sagt Adrian Uebersax. Deshalb verfolgte er das Projekt weiter und holte sich Sina und Florian Stadler mit ins Boot. Die Immobilie wurde dem vorherigen Besitzer, der Immobilienverwaltung SGI AG aus Zürich, abgekauft.
Nach zweijähriger Planung wurde vor drei Wochen mit dem Umbau begonnen. Im Erdgeschoss wird zurzeit der neue Standort für das Restaurant «Dschingis» gebaut. Denn dieses soll während der gesamten Bauzeit geöffnet bleiben. Dafür wird der Eingang des Restaurants während der Bauphase auf die Südseite in Richtung Hauptstrasse verlegt. Nach dem Umzug des Restaurants vom ersten Stock ins Erdgeschoss werden die Apartments in den oberen Stockwerken eingebaut. «Man wird mit Baufirmen aus Bern und Solothurn zusammenarbeiten», sagt Sina Stadler. Die Eröffnung des K-Business Hotels ist im Frühjahr 2020 geplant.