E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Solothurn Stadt

Solothurn Stadt

Aussicht vom Turm der St.-Ursen-Kathedrale auf die Dächer der Altstadt. (Hanspeter Bärtschi)

Denkmalschutz
Energieknappheit und Klimawandel: Müssten jetzt Solaranlagen auf die Dächer in der Solothurner Altstadt?

Der Strom könnte knapp werden. Und im Zuge der Energiewende will man weg von Gasheizungen, die in der Solothurner Altstadt weitverbreitet sind. Der Direktor der Regio Energie schlägt deshalb den Bau von Solaranlagen auf Altstadtdächern vor – und löst Diskussionen aus.
Judith Frei 19.08.2022
11

Stadtbummel
Solothurn, die Wasserstadt im Dschungel

Wolfgang Wagmann 19.08.2022
Die Regio Energie Solothurn soll eine Eignerstrategie erhalten. (Bild: Hanspeter Bärtschi (5. Dezember 2017))

Stadt Solothurn
Vorgeschlagene Eignerstrategie hat es in sich: Regio Energie Solothurn soll jeweils 25 Prozent ihres Jahresgewinns ausschütten

Fabio Vonarburg 18.08.2022
Die Band Lauwarm tritt in Solothurn auf. Hier beim Konzert am Paleggo Festival in Edlischwil, am Samstag, 30. Juli 2022. (Keystone)

Feen Open Air
Debatte um kulturelle Aneignung machte sie bekannt: Reggae-Band Lauwarm tritt in Solothurn auf

Fabio Vonarburg 18.08.2022
Manche gehen gerne auch verkleidet ans Aareschwimmen. Hier eine Aufnahme von 2019. (Michel Lüthi)

Solothurn
Zuerst Pandemie, dann Hochwasser: Dieses Jahr stehen die Ampeln beim Aareschwimmen aber auf Grün

Judith Frei 17.08.2022
Die HESO-Geschäftsleitung zusammen mit den Verantwortlichen der Sonderschau. Von links: Thomas Zindel, Urs Unterlerchner, Claudia Brander, Werner Feller, Michèle Müller und Alain Walter. (Hanspeter Bärtschi / SZ)

HESO-Sonderschau
Urban Art an der HESO 2022: Die Sonderschau wird ein Platz zum Chillen und Sprayen

Fabio Vonarburg 16.08.2022
Technikwoche an der Kantonsschule Solothurn. (Hanspeter Bärtschi)

Mittelschule
Wenn Jugendliche den Unterricht gestalten: So verändern sich die Kantis in Solothurn und Olten

Denise Donatsch 16.08.2022
Der «Chrottenweiher» in Rüttenen. (Carole Lauener)

«Chrottenweiher»
Biodiversität und Denkmalschutz in der Stadt Solothurn: Was der einen Seite dient, ist nicht gut für die andere

Judith Frei 17.08.2022

Solothurner Stadtschulen
Doch noch einen Schulleiter gefunden: «Ich bin wahnsinnig erleichtert», sagt die Schuldirektorin

Fabio Vonarburg 16.08.2022
1

Premiere vertagt
Kurze Vorbereitungszeit reichte nicht aus: Erste Solothurner Vereinsmesse wird ins Jahr 2023 verschoben

Fabio Vonarburg 16.08.2022

Ferienbilanz
Der Solothurner Ferienpass war auch heuer beliebt: 986 Kinder belegten mindestens einen Kurs

16.08.2022

Barocktage Solothurn
Männer, die so hoch wie Frauen klingen: Der Solothurner Sänger Jan Börner erreicht spektakuläre Höhen

Silvia Rietz 15.08.2022
2

Barocktage Solothurn
Ganz Solothurn ist dem Barockfieber verfallen und zelebriert die Zeit um die Wende vom 17. ins 18. Jahrhundert

Helmuth Zipperlen 14.08.2022

Open Air Kino
José Campos kocht seit 22 Jahren an den Solothurner Sommerfilmen: «Wenn dann der Film beginnt, essen wir Paella»

Christina Varveris 13.08.2022

Künstlerhaus S11
Die Satzwerkstatt in Solothurn ist in Gefahr: Wie eine Kunstausstellung sie retten soll

Fabio Vonarburg 12.08.2022

Jubiläumskonzerte
Open-Air Solothurn: Organisatoren vermelden Erfolg im Kampf gegen umstrittene Ticket-Verkäufe im Internet

Fabio Vonarburg und Judith Frei 12.08.2022
1

Kommentar
Muss eine Stadt wie Solothurn wirklich Schnäppchenjäger im Internet jagen?

Lucien Fluri 12.08.2022

Stadtbummel
Ein Merci den Helden von der Kehrichtabfuhr

Urs Mathys 12.08.2022

Turnplatz Altstadt Solothurn
170 Lehrpersonen bilden sich in der Solothurner Altstadt weiter

Judith Frei 10.08.2022

Stadt Solothurn
Brennnessel- und Bounty-Glace: So kommen die Gelaterias auf ihre ausgefallenen Geschmacksrichtungen

Thaddäus Braun 10.08.2022

Open Air Solothurn
Vorverkauf für Patent Ochsner: Nun sind alle Tickets weg – weiterverkaufte Tickets werden storniert

Fabio Vonarburg und Judith Frei 10.08.2022
1

Open Air Solothurn
Einige waren bereits drei Stunden vorher vor Ort: Die 1000 Tickets für das Patent Ochsner-Konzert gingen schnell weg

Fabio Vonarburg 09.08.2022
3

«Moosköpfe» und «schwarze Madonna»
Für zehn Tage wird das Solothurner Kapuzinerkloster zur Kunstgalerie: Ein Rundgang

Susanna Hofer 09.08.2022

Reiseführer
«Solothurn fühlt sich anders an als der Rest der Schweiz»: Das schreibt der neue Lonely Planet über die Barockstadt

Fabio Vonarburg 09.08.2022

Solothurn
Eine Berntor-Kopie liegt flach, die andere steht kopf: Nun ist der Blick auf die Kunst im Kreuzackerpark frei

Fabio Vonarburg 08.08.2022
1

2000 Jahre Stadt Solothurn
Patent Ochsner kommt ans Open Air: Stadtsolothurner können Tickets vorab auf der Treppe der St.-Ursen-Kathedrale kaufen

Fabio Vonarburg 08.08.2022
4

Solothurn
«Ich bin sozusagen im Krankenhaus aufgewachsen»: Die neue Gastkünstlerin im Alten Spital erzählt, was ihre Kunst geprägt hat

Susanna Hofer 08.08.2022

Stadt Solothurn
«Das macht einfach Spass»: Die zweite Auflage der Barocktage wird mit 283 Programmpunkten noch pompöser

Judith Frei 06.08.2022

Barocktage
Ein Festmahl in der Couronne oder Fechtduell auf dem Marktplatz: So vielseitig ist das Programm der Solothurner Barocktage

Judith Frei 06.08.2022

Gefällte Bäume
«Ich stehe zu diesem Entscheid»: Die Stadtpräsidentin stellt sich den kritischen Stimmen

Judith Frei 05.08.2022
6

Postplatz
Zu den gefällten Bäumen auf dem Solothurner Postplatz: eine verpasste Chance

Judith Frei 05.08.2022

Reaktionen
«Es ist oberfies»: Das sind die Reaktionen zu den gefällten Bäumen auf dem Solothurner Postplatz

Judith Frei 04.08.2022
12

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.