Startseite
Solothurn
Solothurn Stadt
An der diesjährigen Jubilarenehrung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn brachten es zwei Jubilarinnen sowie zehn Pensionierte zusammen auf über 352 Dienstjahre.
Die diesjährige Jubilaren- und Demissionärenfeier der Stadt Solothurn fand in gewohnt festlichem Rahmen im Restaurant Genussfabrik statt. Stadtpräsident Kurt Fluri konnte zusammen mit Stadtschreiber Hansjörg Boll und mit Urs F. Meyer, Leiter Rechts- und Personaldienst, zwei Jubilarinnen mit total 50 Dienstjahren begrüssen. So blicken Lehrerin Martina Notka Caufin sowie Natalie Obrecht Aschwanden (Sachbearbeiterin KES/Kanzleileiterin) auf jeweils 25 Dienstjahre bei der Stadt zurück.
Zusätzlich verabschiedete der Stadtpräsident Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Verlauf des Jahres 2019 das Pensionierungsalter erreichten oder sich vorzeitig pensionieren liessen. «Auch sie haben eine grosse Betriebstreue», schreibt die Einwohnergemeinde in einer entsprechenden Medienmitteilung. Sie kommen auf durchschnittlich über 30 Jahre zum Wohle der Stadt Solothurn. Kurt Fluri sprach den Jubilarinnen sowie den Pensionierten seinen herzlichen Dank für ihren Einsatz im Dienste der Stadt Solothurn aus. Pensioniert wurden Ursula Buri (Sekretärin Lohnbüro), Rudolf Dietschi (Mitarbeiter Werkhof), Kurt Käser (Chauffeur), Christine Kobel (Sekretärin Kunstmuseum), Ernst Koller (Mitarbeiter Werkhof), Roland Marti (Lehrer), Peter Müller (Lehrer), Andreas Otter (Stadtbote), Jrène Rechsteiner Kruse (Lehrerin) und Roger Schwägli (Badmeister/Mitarbeiter Werkhof). (egs)