In einem intensiven Spitzenkampf besiegten die Aargauer auswärts Brühl St. Gallen mit 1:0.
In einem sehr intensiven 1.-Liga-Spitzenkampf vor 1360 Zuschauern hat der FC Baden in St. Gallen seine Ambitionen auf einen Spitzenplatz klar unterstrichen. Das Team um Trainer Domenico Sinardo bezwang Leader Brühl dank einem Treffer von Danijel Kovacevic mit 1:0 (0:0).
Die zahlreichen Zuschauer kamen in den Genuss einer herrlichen Fussballatmosphäre. Gehörte die Startviertelstunde noch den Ostschweizern, glich sich die Partie mit zunehmender Spieldauer immer mehr aus. Baden spielte geschickt auf und blieb mit schnellen Konterangriffen jederzeit gefährlich, so verpasste Danijel Kovacevic das Gehäuse nur knapp.
Nachdem erneut Kovacevic mit seinem Kopfball an die Lattenoberkante (59.) Abschlusspech hatte, besass der Topskorer vier Minuten später mehr Glück. Nach einem Prellball der St.Galler wurde Kovacevic lanciert, der mit seinem kaltblütigen Abschluss und dem 13. Saisontreffer Daniel Gasser keine Abwehrchance liess. Baden spielte in der Folge stilsicher und ausgeglichen. Die kompakte und gut organisierte Defensive der Gäste liess den Einheimischen nur wenig Torchancen zu. Mittels Gegenstössen stand das Esp-Team dem zweiten Treffer näher als die ungestümen St. Galler dem Ausgleich.
Mit Baden siegte die reifere Mannschaft, dennoch bleibt der kecke Aufsteiger Brühl St. Gallen trotz der ersten Heimniederlage seit dem 15. August 2009 weiter an der Tabellenspitze. Zufrieden zeigte sich nach Spielschluss Baden-Trainer Domenico Sinardo: «Der Sieg ist verdient, aber irgendwie doch auch glücklich.» Mit weiteren drei Zählern im Gepäck konnte der FC Baden die Heimreise aus der Olma-Stadt unter die Räder nehmen und darf als erster Verfolger des Leaders positiv in die Zukunft blicken.