Startseite Sport Regionalsport (AZ, BT)
Zwischen Ende März und Ende Mai werden landesweit die diesjährigen Qualifikationsturniere des Credit Suisse Cup ausgetragen. Im Kanton Aargau finden sie am 8. Mai statt. Das Finalspiel findet traditionell im Basler St. Jakob-Stadion statt.
An der grössten Schulfussball-Meisterschaft der Schweiz nehmen in 13 Kategorien tausende Schülerinnen und Schüler der 4. bis 9. Klasse teil. Über lokale Ausscheidungen und kantonale Qualifikationen erkämpfen sich 300 Teams mit 3000 Spielerinnen und Spielern den Einzug ins nationale Finalturnier. Das Basler St. Jakob-Stadion wird auch dieses Jahr wieder Austragungsort für die Finalspiele sein.
Der Credit Suisse Cup ist die offizielle Schulfussball-Meisterschaft der Schweiz. Der Schweizerische Fussballverband SFV hat das Schulfussball-Turnier 1981 ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche für den Fussballsport zu begeistern und Spass am Spiel zu vermitteln.
Die Credit Suisse ist seit genau 20 Jahren Hauptpartner des Turniers, das Jahr für Jahr Tausenden von Kindern Freude am Fussball vermittelt. Wer klein anfängt, kann ganz gross rauskommen, wenn Leidenschaft früh geweckt und Talent in jungen Jahren erkannt und gefördert wird.
Dabei wird auch fürs Leben gelernt, denn Teamgeist und Gemeinschaftssinn sind auch später wichtige Erfolgsfaktoren. Und gemeinsam erlebte Siege und Niederlagen schweissen zusammen.
Über 5500 Teams nehmen jeweils im Frühjahr an regionalen Qualifikationsturnieren des Credit Suisse Cup teil, die von den Schulen in den Regionen und Bezirken durchgeführt werden.
Die Qualifikationsturniere im Kanton Aargau finden am Mittwoch, 8. Mai 2019, an verschiedenen Austragungsorten statt. Weitere Event-Informationen sind auf der offiziellen Website des Credit Suisse Cup zu finden.
Nach der Austragung aller Qualifikationsturniere und kantonalen Finalturniere wird der Credit Suisse Cup am 12. Juni 2019 auch in der Sportanlage St. Jakob in Basel mit dem nationalen Finaltag seinen krönenden Abschluss finden. Die 300 besten Teams aus der ganzen Schweiz werden daran teilnehmen, und die Gewinnerteams werden vor Ort zu nationalen Schulfussball-Champions gekürt.
Das Turnier und das grosse Finale können live oder auf den sozialen Medien – Facebook, Instagram und Snapchat – verfolgt werden. Es gibt viele Event-Berichte und tolle Gewinnspiele unter www.credit-suisse-cup.ch.