Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
In weniger als einem Monat beginnt bereits die Suzuki Swiss Beach Soccer League 2015. Sie wird an 11 Standorten gastieren – und am 5. Juni in Solothurn in ihre fünfte Saison starten.
Nach einer Tour durch die Schweiz mit insgesamt 28 Eventtagen findet die Suzuki-League vom 4. bis 6. September in der wunderschönen Spiezer Bucht ihren Abschluss.
Die Suzuki Swiss Beach Soccer League ist längst eine der besten Strandfussball-Ligen der Welt. Dieses Jahr wurden in der Schweiz bereits die Beach-Soccer-Anlagen Nummer 19 und 20 gebaut. Immer mehr Frauen, Männer und Jugendliche spielen den dynamischen Fussball auf Sand und geniessen dabei die freundschaftliche und lockere Atmosphäre an den Events.
Einige Titelkandidaten
In der Premier-League darf man eine spannende Saison erwarten. Auf den Titelverteidiger, die Sable Dancers aus Bern, warten starke Herausforderer. In erster Linie natürlich Vorjahresfinalist GC mit den überragenden Noel Ott und Dejan Stankovic, die zur Weltklasse zählen. Aber auch von den Chargers Baselland, die als Transfersieger gelten, darf man einiges erwarten. Mit Philipp Borer sowie neu den Jäggy-Brüdern Kaspar, Moritz und Valentin stehen gleich vier Nationalspieler im Kader der Chargers, die zudem Mitchell Day von GC verpflichten konnten.
In diesem Jahr werden erstmals acht Titel vergeben:
Beach Soccer ist keine Konkurrenz zum Rasenfussball. Die Challenge-League (NLB Männer), die Women-League und die Junioren-Ligen werden in der Pause des Rasenfussballs im Sommer gespielt – und eignen sich deshalb ideal für Rasenfussballer als Ergänzung sowie als Vorbereitung auf die neue Saison. Die Junioren-Meisterschaften für U-12 und U-8 werden in Turnierform durchgeführt. Mit den Serien für Kinder wird die Juniorenförderung auf eine höhere Ebene gehoben. Die Schweiz gehört bereits heute zu den stärksten Nationen weltweit – und wird im Sommer auch an der WM in Portugal teilnehmen.
Premier-League (NLA Männer)
Challenge-League (NLB Männer)
Women-League (NLA Frauen)
Men-Cup (NLA und NLB Männer)
Women-Cup (NLA Frauen)
U17-League (Nachwuchs)
U12-League (Nachwuchs)
U8-League (Nachwuchs)
Daten und Standorte:
5.-7. Juni Solothurn
12.-14. Juni Horn
27.-28. Juni Emmen
4.-5. Juli Basel
24.-26. Juli Spiez mit Seenachtsfest
1.-2. August Neuchâtel
8.-9. August Liestal
14.-16. August Thun
21.-23. August Arosa
29.-30. August Birr
4.-6. September Final in Spiez