Der tschechische Hengst Hello Hola Hay ist der Sieger im 42. Swiss Derby in Frauenfeld. 3500 Zuschauer sahen ein packendes Finish im klassischen Rennen der Rennen.
Fast gleichauf passierten zwei Pferde den Zielpfosten des 42. Swiss Derbys. Dieses ist dreijährigen Vollblütern vorbehalten und geht über 2400 Meter.
Aussenseiterin Astoria führte im Einlauf und sah bereits wie die Siegerin aus, als Hello Hola Hay mit einem tollen Schlussspurt an ihr vorbeigaloppierte.
Damit holte sich der Hengst aus Tschechien vor der deutschen Stute und dem Schweizer Jahrgangsleader Tortuguero den Sieg und 24'000 Franken der Preisgelder von 50'000 Franken. Das Pferd gehört Lokotrans s.r.o. aus Tschechien und wird in Brünn von Lubos Urbanek trainiert.
Die Freude bei Harry Peterlik, dem Assistenztrainer des Siegers, war gross. Er sagte:
«Die zehnstündige Reise hat sich gelohnt. Hello Hola Hay ist ein gutes Pferd.»
Er hatte dem Jockey gesagt, den Hengst einfach mitlaufen zu lassen und auf den letzten 400 Metern seinen Speed einzusetzen. Das habe er gut umgesetzt.
Nebst dem Derby sahen die 3500 Zuschauer weitere packende Rennen. Über 2000 Meter war man gespannt auf das Aufeinandertreffen von Moderator und Whaze, die beiden hiesigen Sieger vom Pfingstmontag, sowie Singledon, der am Ostermontag triumphiert hatte.
Whaze konnte Moderator knapp in Schach halten, Singledon wurde Dritter. Karin Zwahlen zeigte einen starken Ritt. Sie sagte:
«Es gab einen Moment, als die anderen vorbei waren, doch Whaze hat sich super gewehrt.»
Für Zwahlen war es der zweite Tagessieg. Mit Dancin Boy hatte sie schon über 1850 Meter gewonnen.
Nach dem Erfolg vom Pfingstmontag konnte auch Jascarpone nachdoppeln. Er setzte sich im Handicap 4 (2400 Meter) durch. Für Reiterin Ella Muntwyler aus Gerlikon gab es im Handicap 3 einen zweiten Rang mit Scappato. Kurz vor dem Ziel wurden sie noch von Kind of Cool überholt.