Neben Iouri Podladtchikov, der in der Halfpipe Silber holte, war auch der Freeskier Kai Mahler erfolgreich. Der 16-Jährige belegte im Big Air Platz zwei. Die restlichen Schweizer Teilnehmer konnten nicht überzeugen und setzten keine Impulse.
Der Schweizer Freeskier Kai Mahler wird sein Debüt an den X-Games wohl nie vergessen. Der erst 16-jährige Zürcher holte in Aspen, im US-Bundesstaat Colorado im Big Air die Silbermedaille. Er schlug somit auch seinen 19-jährigen Landsmann Elias Ambühl, der sich mit dem sechsten Rang begnügen musste.
Weniger erfolgreich lief es für die weiteren Schweizer Teilnehmer beim Olympia der Action- und Fun-Sportler. Im Snowboardcross der Frauen verpassten die Schweizerinnen Emilie Aubry mit Platz zehn und Simona Meiler direkt dahinter den Finaleinzug. Das gleiche Schicksal erlitt David Speiser bei den Männern. Er schaffte als 20. zwar die Qualifikation, schied dann jedoch gleich in der ersten Runde aus und belegte letztlich Rang 19.
Nicht besser erging es der Skicross-Delegation. David Bohnacker belegte in seiner Disziplin nur den zwölften Platz belegt. Sein Teamkollege Simon Stickl schied bereits in der Qualifikation aus. (az/sda)