Der FC Frauenfeld liegt in der 2. Liga interregional gegen Rorschach-Goldach verheissungsvoll in Führung, kommt am Ende aber trotzdem nicht über ein 3:3-Unentschieden heraus. In der 1. Liga bleibt der FC Kreuzlingen nach dem 4:1-Auswärtssieg gegen Höngg das Team der Stunde.
Der FC Kreuzlingen ist nach der Winterpause nicht zu bremsen, bleibt auch im vierten Spiel unbesiegt. Der Aufsteiger gewann auswärts gegen den SV Höngg 4:1. Es war der dritte Sieg in Folge für die Kreuzlinger. Der Lohn ist Platz sieben in der Tabelle und schon sieben Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Wenn Trainer Kürsat Ortancioglu und seine Spieler so weitermachen, dann können sie schon bald die Spitzenplätze der 1.-Liga-Gruppe 3 ins Visier nehmen.
Beim 4:1-Auswärtssieg am Samstag auf dem Hönggerberg in Zürich traf Midhad Arifagic zweimal (16./33.), Sven Patrick Bode (27.) und Abbas Karaki (43.) erzielten je einen Treffer. Damit war die Partie schon zur Pause entschieden. Den späten Ehrentreffer der Stadtzürcher tat den Gästen nicht mehr weh. Am Mittwoch um 20.15 Uhr gastiert Kreuzlingen in Uzwil.
In der 2. Liga interregional befindet sich der abstiegsbedrohte FC Frauenfeld nach der Winterpause im Aufwind. Dass der 7:0-Kantersieg zum Rückrundenstart in Amriswil kein Zufall war, demonstrierten die Kantonshauptstädter am Samstag beim 3:3 daheim gegen Rorschach-Goldach. Die Frauenfelder zeigten eine attraktive erste Halbzeit und gingen durch einen Doppelschlag (Lopes/Kitolo) 2:0 in Führung. Nach der Pause traten dann altbekannte Probleme auf und die Gäste glichen aus. Jakobcin erzielte die neuerliche Führung für Frauenfeld (84.), die aber nur zwei Minuten später wieder ausgeglichen war.
Der Tabellenletzte FC Amriswil kassierte beim 0:2 auswärts gegen die SV Schaffhausen die vierte Niederlage in Serie und muss sich langsam mit dem Schicksal einer Relegation abfinden.