Muri-Gries Ex-Mönch verklagt Kloster auf 1,2 Millionen Franken Schadenersatz – der Grund ist ein irdischer Er feierte mit Papst Johannes Paul II. die heilige Messe und traf sich regelmässig mit Mutter Teresa. Doch Gerald Hochschilds Weg als Benediktiner war steinig. Jetzt hat der ehemalige Mönch das Kloster Muri verklagt – wegen mangelnder Altersvorsorge und Erwerbsausfall. Kari Kälin 03.02.2023
Sarnen Ein neues Leben im Kloster für Frater Paul Der 66-jährige Paul Richard Schneider studierte Theologie und trat ins Benediktinerkloster Sarnen ein. Erst kürzlich schloss er das Doktoratsstudium im Kirchenrecht an der Universität Luzern ab. Markus Villiger 20.12.2021
Muri Damit das Kloster ein Jahr lang gefeiert werden kann: Für das 1000-jährige Bestehen wurde ein Verein gegründet Für das Jubiläum im Jahr 2027 wurde der Verein «Gedenkjahr 1000 Jahre Kloster Muri» gegründet. Seine Mitglieder wollen nun die Planung der Anlässe in Angriff nehmen und für ein Erlebnisjahr sorgen, das über die Region hinaus begeistert. Melanie Burgener 11.11.2021
Muri/Klingnau Ein Aargauer wird neuer Abt im Südtiroler Kloster Muri-Gries Der aus Klingnau stammende Pater Beda Szukics wird als neuer Abt von Muri-Gries Nachfolger des verstorbenen Benno Malfèr. Szukics war bisher Prior und Sekretär des Abtes. Jörg Baumann 24.10.2017
BOZEN/SARNEN: Benno Malfèr, Abt des Klosters Muri-Gries, ist gestorben Das Kloster Muri-Gries trauert um seinen Abt. Benno Malfèr ist am Montag Abend im Alter von 71 Jahren gestorben. Mehrmals jährlich war der Abt in Sarnen zu Besuch gewesen, wo die Benediktiner mit dem Kollegium ein wichtiges Erbe hinterlassen haben. 30.08.2017
SARNEN: Was passiert mit dem Benediktiner-Kollegium? Obwalden könnte zumindest teilweise das Professorenheim des Benediktiner-Kollegiums in Sarnen nutzen. Darauf haben sich der Kanton und das Benediktinerkloster Muri-Gries geeinigt. 02.11.2015
Muri/Buttwil Ein Alpenmaler und ein Klosterdekan auf geistigen Höhenflügen Der Alpenmaler Caspar Wolf und der Klosterdekan Hugo Huwiler im Licht der Forschung. Beide stammen aus dem Freiamt, lebten aber in unterschiedlichen Jahrhunderten. Jörg Baumann 27.10.2015
Podium Fast-Theologin Bruderer über Bischof Gmür: «Hat mich ein wenig geärgert» Podium im Kloster Muri: Pascale Bruderer, die selbst fast Theologin geworden wäre, diskutierte mit Bischof Felix Gmür über Politik, Kirche und Priesterinnen. Manuel Bühlmann 28.06.2015
Leserbeitrag Der Veteranenverein Boswil tagt zum ersten Mal in der „Alte Kirche“ Boswil. Othmar Huber-Joho 13.03.2014
Muri Badener Historiker schreibt Buch über Abtei Muri Der Badener Historiker Bruno Meier schreibt ein neues Buch über die ehemalige Benediktinerabtei Muri. Im September erscheint der grosse Bildband. Darin arbeitet der Badener Historiker die tausendjährige Geschichte des Klosters auf. Jörg Baumann 28.02.2011
LEO ETTLIN: Ehemaliger Kollegi-Rektor stirbt 82-jährig Im Pflegezentrum von Muri verstarb am Dienstag kurz vor Mitternacht der 82-jährige Benediktinerpater Leo Ettlin. Er war langjähriger Lehrer und Rektor am Kollegium in Sarnen. 31.03.2010