Abstimmung Wenige Stimmen sorgen in Aedermannsdorf für ein Ja zum Filmgesetz Zweimal Ja, einmal Nein: So hat Aedermannsdorf bei der eidgenössischen Abstimmung entschieden. Hier finden Sie alle Details zum Resultat in der Gemeinde. 15.05.2022
Kultur im Thal Am Kulturtag Thal nehmen 15 Institutionen teil: Das ist ein Rekord Rahel Bühler 09.05.2022
Bevölkerungsschutz Überschwemmungen, Stromausfall, ausgelaufenes Chlorgas: Wie funktioniert das Thal-Gäu, wenn der Notfall eintritt? Rahel Bühler 27.04.2022
Kandidatenkarussell Was der oder die Neue mitbringen sollte: Verein Region Thal, präsidentenlos, sucht: … Rahel Bühler 11.04.2022
Neues Gesicht Die Sozialregion Thal-Gäu hat eine neue Geschäftsführerin: «Vom Sozialen und dem Umgang mit Menschen war ich schon immer fasziniert» Rahel Bühler 30.03.2022
frauengemeinschaft Aedermannsdorf Backwarenverkauf der Frauengemeinschaft Aedermannsdorf Janine Bolliger 29.03.2022
Feuerwehr Mittelthal Kommandantenwechsel bei der Feuerwehr Mittelthal: Bieli folgt auf Rumpf Sara Liechti 23.03.2022
Weltglückstag «Ein warmes Gefühl im Herz»: Was Glück für diese dreizehn Solothurnerinnen und Solothurner bedeutet Sharleen Wüest 19.03.2022
Abwasser Oensingen sagt Ja: Der Ausbau der Abwasserreinigungsanlage nimmt eine erste Hürde Rahel Bühler 15.03.2022
Nachgefragt Die Datenschutzbeauftragte des Kantons sagt: «Wir raten Gemeinden, möglichst aktiv zu kommunizieren» Fabio Baranzini 11.03.2022
Transparenz Sitzungsdaten, Traktandenlisten, Protokolle: Wie transparent informieren die Thaler und Gäuer Gemeinderäte über ihre Geschäfte? Fabio Baranzini 11.03.2022
Fünfte Jahreszeit Im Mittelpunkt stehen die Kinder: In Aedermannsdorf sorgt die Frauenclique Firlifanze seit sieben Jahren für den Erhalt der Fasnacht Rahel Bühler 24.02.2022
ÖV im Thal Zu teuer, keine Verbesserungen: Das neue Buskonzept Thal, das ab 2024 gelten soll, stösst in den Gemeinden auf Kritik Jürg Salvisberg 22.02.2022
Fasnacht Zwei Umzüge und viele Chessleten: Das ist in der Fasnacht im Thal-Gäu geplant Fabio Baranzini und Rahel Bühler 21.02.2022
Namenswechsel Warum sich die Ortsparteien der CVP-Hochburg Thal noch nicht in die Mitte umbenannt haben – und sich daran so schnell auch nichts ändern wird Rahel Bühler 17.02.2022
Tourismus Die Wintersaison im Thal läuft teils harzig – das hat nicht nur mit der Coronapandemie zu tun Enya Kopp 16.02.2022
Wandern bei Minustemperaturen Vom Passwang zum «Güggel»: Eine Wanderung zwischen den Jahreszeiten Rahel Bühler 15.02.2022
Mountainbiken im Thal Die Gründung eines Bikeclubs zeigt: Der Bike-Boom ist auch im Thal angekommen Thaddäus Braun 11.02.2022
Kantonsrat Verteilung der Kantonsratssitze: Wieso das Gäu im Vergleich zum Thal untervertreten ist und warum das niemanden wirklich stört Daniela Deck 08.02.2022
Auf Tour Unterwegs mit Thaler Postauto-Chauffeur Manfred Anderegg: «Man darf nie die gute Laune verlieren» Rahel Bühler 07.02.2022
Bauvorhaben in Oensingen Ausbau der Abwasserreinigungsanlage Falkenstein genehmigt – Kostenpunkt: 34 Millionen Franken Rudolf Schnyder 01.02.2022
Thal Nach der Parteigründung wurde es ruhig: Was ist aus der SVP Mittelthal geworden? Lavinia Scioli 21.01.2022
Aus Thaler Sicht Der gesunde Menschenverstand Sammy Deichmann, Künstler aus Aedermannsdorf 18.01.2022
Forst im Thal Nach Bedenkzeit: Matzendorf stimmt der Fusion der Forstbetriebe im Thal nun doch zu Rahel Bühler 11.01.2022
Familienbetriebe Corona zum Trotz: So bieten Thaler Restaurants der Krise die Stirn Lavinia Scioli 04.01.2022
Was hat das Thal-Gäu 2021 geprägt? Jahresrückblick Thal-Gäu: 2021 war geprägt von Wahlen, der Umfahrung Klus und weiteren Bauprojekten Rahel Bühler 27.12.2021
Forst im Thal Fusion der Forstreviere Hinteres und Mittleres Thal klappt vorerst nicht: Matzendorf braucht Bedenkzeit Hans Peter Schläfli 18.12.2021
Aedermannsdorf Aedermannsdorf senkt die Steuern: Neu betragen sie 122 Prozent – Emotional wurde die Diskussion bei der Verschiebung der Urnengräber Rahel Bühler 09.12.2021
Aedermannsdorf/Kestenholz Musikgesellschaft und Chor spielen am Sonntag ein Adventskonzert: «Wir freuen uns wahnsinnig» Rahel Bühler 09.12.2021
Im EIltempo Aus dem Thal nach Paris in nur 3 Stunden und 20 Minuten – dank Schienen und Strassen für Abgehängte Sven Altermatt 02.12.2021
Aedermannsdorf Nach 14 Monaten und Tausenden von Kilometern: Extremsportler Jonas Deichmann ist wieder im Thal angekommen Rahel Bühler 26.11.2021
Sozialregion Thal-Gäu Zieht die Sozialregion Thal-Gäu schon bald auf das Gelände der Vebo in Oensingen? Die Weichen für eine Zusammenarbeit sind gestellt Rahel Bühler 25.11.2021
Aus Thaler Sicht Wie aus einem Italiener mit Schweizer Wurzeln wieder ein Schweizer wurde Sammy Deichmann, Aedermannsdorf, Künstler 26.10.2021
Videos Die Gäuer und Thaler mögen Jodelklänge, Zugfahrten und Turndarbietungen – was Youtube über das Thal-Gäu verrät Rahel Bühler 19.10.2021
Herbstzeit Halbzeit bei den Herbstferien – wie läuft der Tourismus im Thal im Moment so? Rahel Bühler 15.10.2021
Armutswellen im Thal Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Hunger im Thal wieder grösser – und es wurden vermehrt «Landstreicher» verurteilt Fränzi Zwahlen-Saner 11.10.2021
Serie: Aus alt wird neu 40 Jahre, 2 Jahreszahlen, 1 Bild: So hat sich Aedermannsdorf seit den 1980er-Jahren verändert Rahel Bühler 08.10.2021
Alte Metzgerei Das Café Zimetstern in Aedermannsdorf soll ein neuer Treffpunkt für das ganze Thal werden Rahel Bühler 07.10.2021
Armutswellen im Thal Als Eltern die Kinder zum Stehlen schickten - wie Kinder in Aedermannsdorf die Hungerjahre 1815 und 1816 erlebten Fränzi Zwahlen-Saner 07.10.2021
Aus Thaler Sicht Von Wochenendausflüglern profitiert das Thal mehr als von Tagesausflüglern Markus Schindelholz, Balsthal, Geschäftsführer OeBB 05.10.2021