Schulbildung im Wandel
Schule heute: Lernplattform statt dicke Bücher Vor 30 Jahren wurden in den Berufsschulen Formeln gepaukt, Paragrafen auswendig gelernt und Basiswissen vermittelt. Im Alleingang führten die Lehrpersonen durch die Schulstunden mit einem klar definierten Ziel, welcher Stoff behandelt werden muss – ohne Einbezug des Wissensstandes der Schülerinnen und Schüler. Für diese war in der Regel «büffeln» angesagt, auswendig lernen von trockener Materie, oft weit entfernt von der Praxis. Wie wird heute Fachwissen vermittelt? Die Antworten hat Rolf Häner, Rektor der Berufsfachschule BBB in Baden.