Abstimmung Klimawandel schwächt Berggebiete besonders: Alpen-Initiative lanciert Kampagne für das CO2-Gesetz Erdrutsche, Murgänge, Schlammlawinen: In den Alpen sind die Folgen des Klimawandels besonders spürbar. Die Alpen-Initiative setzt sich deshalb für das revidierte Co2-Gesetz ein. 20.04.2021
schweizer Alpen-Club (SAC) Sektion Olten SAC Sektion Olten: neuer Präsident, neue Statuten und neuer Mitgliederrekord Stefan Goerre29.03.2021
Natur Wildtiere in der Schweiz: Die grossen sind die Gewinner, die kleinen die Verlierer Niklaus Salzmann23.03.2021
Meteo Forscher bestätigen: In den Alpen hat es weniger Schnee und im Frühling schmilzt er schneller 18.03.2021
Wetter Auf Klaus folgt Luis: Starker Wind am Samstag und am Sonntag Schnee bis ins Flachland 13.03.2021
Bergretter-Bilanz Im Coronajahr gab es in den Schweizer Bergen so viele Notfälle wie noch nie Samuel Thomi10.03.2021
sAC Weissenstein Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des SAC Weissenstein Fabienne Notter05.03.2021
Küttigen Spatenstich mit Alpenblick: Am Hinterrain wird bald verdichtet gewohnt Markus Christen04.03.2021
Musik Schlieren statt Kapstadt: Sänger Dodo vollendete sein neues Album in seinem Studiocontainer im Limmattal Sibylle Egloff02.03.2021
Schweiz statt Afrika Corona zwang Dodo, daheim zu bleiben – Trotzdem sagt er: «Toibele bringt doch nichts» Michael Graber13.02.2021
Suhr Der Bau der wichtigsten Wildtierbrücke der Schweiz ist ins Stocken geraten Michael Küng11.02.2021
Video Skifilme fürs Heimkino: Einst waren sie Werbung, neuerdings bieten sie gute Geschichten Daniel Fuchs06.02.2021
Jubiläumsjahr Pfahlbauten sind seit zehn Jahren Unesco-Welterbe – zwei Seen aus dem Kanton Solothurn sind auch auf der Liste 28.01.2021
Bildergalerie Zeit der schönen Sonnenaufgänge: Das sind die besten Fotos unserer Leserinnen und Leser aus dem Aargau 22.01.2021
Strom Wir werden immer mehr Winterstrom brauchen: Solaranlagen in den Bergen könnten helfen Bruno Knellwolf21.01.2021
Messengerdienst Egnacher Firma greift Whatsapp an – neuer Messenger soll noch dieses Jahr 50 bis 100 Millionen Nutzer haben Stefan Borkert21.01.2021
STARKER SCHNEEFALL ÖV-Grounding in Zürich, Lawinenunglück in der Innerschweiz, Basler Wälder gesperrt 15.01.2021
Unten blau, oben weiss Zwischenhoch ade: Im Norden kommt der Föhn und im Süden gibts viel Schnee 26.12.2020
Kaiseraugst «Die Räume erzählen lassen»: Multimediale und virtuelle Geschichtsvermittlung im Augusta Raurica Hrvoje Miloslavic21.12.2020
Pro&Contra Skifahren: Fast ein Grundrecht auch in Coronazeiten oder unnötig risikoreiche Luxusbeschäftigung? Katja Fischer De Santi und Anna Miller15.12.2020
Dubrovnik erreicht Extremsportler Jonas Deichmann schafft Schwimmrekord bei Triathlon um die Welt 25.11.2020
Glosse Die Deutschen sind mit ihrem Neat-Anschluss massiv im Rückstand: Leere Versprechen, leere Antworten Sven Altermatt23.11.2020
Attisholz Infra AG «Als letzter Attishölzler und letzter Mitarbeiter ausgeschieden»: Lothar Kind zieht nun die Liquidation durch Urs Byland22.11.2020
Woerdz-Festival: Die Schweizer Spoken-Word-Prominenz und ihre makabren Wahrheiten Stefan Welzel23.10.2020
Erster Zürcher «Tatort»: Deutsche «Tatort»-Schelte bleibt aus Michael Graber und Julia Stephan19.10.2020
Die Bieridee eines Hausmanns: Er will im Jahr, in dem er 42 wird, 42 Marathons laufen – und schenkt damit Menschen das Augenlicht Simon Häring17.10.2020
Kantonsergebnisse Was sagen die Solothurner Befürworter und Gegner zum Resultat des Jagdgesetzes? Balz Bruder28.09.2020
Eidgenössischer Fachausweis der Imkerei Imkerin Maria Corpataux über ein Hobby, das man in der Schweiz kaum zum Beruf machen kann Simon Tschopp22.09.2020
Grenchen Je höher, desto schöner: Die Quartiere Allmend und Schönegg begeistern mit Aussicht Nadine Schmid04.09.2020
Auch in den Bergen wird nun digital telefoniert: 300 SAC-Hütten und Alpbetriebe umgerüstet 31.08.2020