Lengnau Werner Jetzer ist neuer Vizeammann – Urs Wieland schafft den Sprung in den Gemeinderat Nach den Rücktritten von Hanni Jetzter (FDP) und Marcel Elsässer (SP) wurde im ersten Wahlgang der Ersatzwahlen Urs Wieland (parteilos) in den Lengnauer Gemeinderat gewählt. Der zweite Sitz bleibt vorerst vakant. Neuer Vizeammann ist Werner Jetzer (SVP). 15.01.2023
Lengnau Erneute Kampfwahl: Diese zwei kämpfen um den fünften Gemeinderatssitz Die Kandidaten für die zweite Ersatzwahl in Lengnau innert weniger Monate stehen fest: SP-Grossrat David Burgherr und SVP-Politiker Werner Jetzer. 14.05.2022
Lengnau Schon wieder Rücktritt im Gemeinderat: Der Verlierer der letzten Kampfwahl wittert seine Chance und steigt nochmals ins Rennen SVP-Mann Patrick Müller sass erst seit Anfang Jahr im Gemeinderat in Lengnau. Jetzt hat seine Demission eingereicht. SP-Grossrat David Burgherr unternimmt seinerseits nach der Niederlage im Februar einen neuen Anlauf. Die SVP will den Sitz verteidigen. 22.03.2022
Lengnauer Gemeinderat Jetzt steht fest, wer zur Kampfwahl antritt: Patric Suter fordert David Burgherr heraus, um «Linksrutsch» zu verhindern Der SP-Grossrat und der Parteilose, der sich aber zum bürgerlichen Lager zählt, steigen im zweiten Wahlgang um den fünften Lengnauer Gemeinderatssitz ins Rennen. SVP-Kandidat Werner Jetzer verzichtet dagegen. 09.12.2021
Lengnau Nach Rückzug des Mitte-Kandidaten: SVP will einen Linksrutsch verhindern Der Mitte-Kandidat steigt aus, ein inoffizieller rückt nach: Das Kandidatenkarussell um den fünften Gemeinderatssitz im Surbtaler Dorf dreht sich weiter. 29.10.2021
Lengnau Historischer zweiter Wahlgang steht bevor: Die Mitte verliert wohl erstmals ihren Sitz – ihr Kandidat zieht sich zurück Einer der drei Lengnauer Gemeinderatskandidaten zieht sich vor dem zweiten Wahlgang vom 28. November überraschend zurück. Die verbliebenen Kandidaten könnten beide für ein Novum sorgen. 29.10.2021
Lengnau Nach überraschendem Rücktritt von Andrea Huser: Grossrat David Burgherr will in den Gemeinderat Wenige Tage nach der Demission von Andrea Huser hat der SP-Politiker seine Kandidatur für den Gemeinderat in Lengnau angemeldet. 28.09.2021
5 Bilder Nachfolge Lengnauer Gemeinderäte: Warum sie nicht Ammann werden wollen Im Herbst finden die Gesamterneuerungswahlen statt. In Lengnau stellen sich bis auf Ammann Franz Bertschi alle Gemeinderäte wieder zur Verfügung. Das höchste Amt kommt für sie aber nicht in Frage. 10.02.2021
Wahlen Ammann-Nachfolge: Warum die Gemeinderäte in Lengnau kein Interesse haben In Lengnau tritt Ammann Franz Bertschi ab. Die amtierenden Gemeinderäte zeigen für seine Nachfolge wenig Interesse. Wer im Surbtaler Dorf jetzt gefordert ist. 10.02.2021
Lengnau Andrea Huser neu in den Gemeinderat gewählt – sie löst nun Barbara Thumann ab Eine Frau ersetzt eine Frau: Andrea Huser tritt die Nachfolge der zurückgetretenen Lengnauer Gemeinderätin Barbara Thumann an. 27.09.2020
Betriebsmeisterschaft in der Markthalle Wattwil: Mit «Huser-Genetik» abgeräumt Für die Familie Huser aus Neu St.Johann war die 15. Betriebsmeisterschaft ein voller Erfolg. 08.01.2020
Keine Strecke ist ihr zu lang: Alt St.Johannerin rennt bis zu 200 Kilometer Multisportlerin Andrea Huser hat sich dem Trailrunning verschrieben. In ihrer Heimatregion läuft sie nur zu Trainingszwecken. Gerne würde sie hier einen Wettkampf veranstalten. 30.08.2018
WOHLEN: Sie spinnen aus Stroh Designer-Gold Die neue Sonderausstellung des Strohmuseums zeigt, wie sich Aargauer Primarklassen von der alten Freiämter Hutgeflecht-Tradition zu eigenen Design-Objekten inspirieren liessen. 08.07.2017
Baden-Zurzibiet Spielplätze mit WC: Wo die Kleinen nicht hinter die Büsche müssen Sie lassen die Kinderherzen höher schlagen: die Spielplätze. Doch längst nicht alle Areale haben eine Toilette in unmittelbarer Nähe, die zu jeder Zeit zugänglich ist. 27.06.2017
Wohlen 20 Prozent mehr Führungen und sogar 30 Prozent mehr Besucher im Strohmuseum Im letzten Jahr wurden deutlich mehr Besucher verzeichnet. Der Gönnerverein unterstützt neue Sonderausstellung mit Beitrag von 30000 Franken. 12.05.2017
Rangierte Tiere 100 000er-Kühe: Theres (Playboy), Fredi Louis Ennetbühl, 109 701 kg Milch Lebensleistung; Sara (Rolf) GG Hans und Ruedi Brunner, Krummenau, 99 931 kg Milch Fitnessstar: Prinzessin (Glenn-ET ) Hansueli und Andrea Huser, Neu. St. 07.10.2016
Qualität, dass es «tätscht» Die Viehschau Nesslau darf als Grossanlass bezeichnet werden. Sei es, was die Anzahl der aufgeführten Tiere, die Besucherzahl oder die Anzahl der erreichten Preise betrifft. 07.10.2016
Eiger Ultra Trail Kathrin Götz läuft auf den zweiten Platz Die Bellacherin nahm das erste Mal an einem Rennen in Grindelwald teil – und lief prompt die zweitbeste Zeit, die eine Schweizerin am Eiger Ultra Trail je gelaufen ist. 21.07.2016
Baden Für Theaterfestival: Gelbe Stühle zieren bald die Plätze der Stadt Für das 11. Figura Theaterfestival hat sich die Festivalleitung eine besondere Art der Werbung einfallen lassen. Ein Slogan fordert Passanten auf, sich auf Stühle niederzulassen und andere durch das Fernglas zu beobachten. 19.06.2014
Wohlen Französische Stimmung im Strohmuseumspark Am Internationalen Museumstag vom 18. Mai ist der Pétanque-Club Chly Paris zu Gast. «Das passt zu unserem Museum», meinen die Museumskuratorin Anna Hegi. 09.05.2014
Mit Gummibärli und Kaffee zum Sieg ALT ST.JOHANN/SIGRISWIL. Andrea Huser gewann am Samstag mit ihrem Team den Alpinismus-Wettkampf Patrouille des Glacier von Zermatt nach Verbier. Nach 53 Kilometern in 10 Stunden 48 Minuten und erreichten die drei Frauen das Ziel. Die gebürtige Alt St. Johannerin ist für ihre Teilnahme an Extremwettkämpfen bekannt. 07.05.2014
Plauschtage oder Grenzerfahrungen Am Gigathlon von Swiss Olympic rennen, schwimmen und rollen in dieser Woche auch zahlreiche Toggenburger aus den verschiedensten Gründen von Chur bis nach Lausanne. Beim 1057 Kilometer langen Wettkampf durchqueren die Athleten zwölf Kantone. 11.07.2013
TVO lanciert neues Konzept ST. GALLEN. Das Ostschweizer Fernsehen TVO führt das neue Format «60 Minuten» ein. Dazu wurde ein neues Studio gebaut. Am kommenden Montag startet der Sender im neuen Gewand. 11.05.2013
Tele Ostschweiz baut Programm aus ST.GALLEN. Der Ostschweizer Fernsehsender TVO baut sein Programm aus. Neu gibt es das Magazin «60 Minuten» und tagesaktuelle Nachrichten am Wochenende. Für das neue Konzept seien fünf zusätzliche Stellen geschaffen worden, teilte der zur NZZ-Gruppe gehörende Regionalsender mit. 10.05.2013
«Kampf der Titanen» In der Markthalle Wattwil wurde am Freitag der achte Braunvieh-Betriebsmeistertitel vergeben. Als bester Toggenburger klassierte sich Hansueli Huser, Neu St. Johann, auf dem siebten Rang. 31.12.2012
«Grenzerfahrungen sind reizvoll» Gewinnerin am diesjährigen Swiss Olympic Gigathlon in der Kategorie Single ist die Alt St. Johannerin Andrea Huser. Sie absolvierte mit dem Velo, Mountainbike, Inline Skates, zu Fuss und schwimmend 460 Kilometer und 7500 Höhenmeter in 26 Stunden und 51 Minuten. 09.07.2012
Gigathlon 2012 Zwei Berner gewinnen den Swiss Olympic Gigathlon Der wird den über 6000 Gigathleten als eine der härtesten Austragungen in Erinnerung bleiben. Auf extreme Hitze am Samstag folgten am Sonntag ein Temperatursturz, Hagel und heftige Regenschauer. 01.07.2012
Wahlen: Die bisher grösste TVO-Produktion In neun Tagen werden die National- und Ständeräte gewählt. Für die Berichterstattung über die Wahlen hat TVO das Maximum seiner journalistischen, technischen und personellen Kräfte mobilisiert. Zwei Podiumsveranstaltungen mit Ständeratskandidaten in St. 18.10.2011
Freiwillig über die Kampfbahn TOGGENBURG. Beim erstmals in Thun ausgetragenen Strongman Run haben sich auch mehrere Toggenburger Männer durch Wasserlöcher, Schlammtümpel und über andere Hindernisse gekämpft. Thomas Rickenmann belegte Rang 13. 25.03.2010
BRONZE: Urner am härtesten Rennen der Welt Die Hälfte aller Teams musste das Rennen quer durch Patagonien vorzeitig aufgeben. Die Schweizer haben es geschafft auch dank gutem Teamwork. 27.02.2010