Premiere Statt eines Jugendfestes gibt es in Brugg eine Multimediale Show zu sehen Die Premiere in der «Galerie der Jugendfest(t)räume» im Salzhaus begeisterte die Gäste und regt zum Nachdenken, Schmunzeln und Sinnieren an. Claudia Meier 30.06.2020
Was die Bruggerinnen zusammenhält Premiere in der Galerie der Jugendfestträume im Salzhaus begeistert die Gäste. Claudia Meier 30.06.2020
Unteres Freiamt Friedensrichterwahl: Isabelle Wipf tritt nicht mehr an – somit gibt es noch zwei Kandidierende Für das Friedensrichteramt in den Gemeinden des Unteren Freiamts kandidieren im zweiten Wahlgangder Ingenieur Andreas Hofmann und die Unternehmerin Margrit Hard. Nora Güdemann 14.01.2020
Wohlen Keiner der Kandidaten fürs Friedensrichteramt erreichte das absolute Mehr Gestern Sonntag konnte keiner der drei Kandidaten das absolute Mehr von 3704 Stimmen für sich gewinnen. Die Einwohner der Gemeinden rund um Wohlen müssen im Februar 2020 nochmals abstimmen. Nora Güdemann 24.11.2019
FHNW Andreas Hofmann, Campus-Leiter in Muttenz: «Die halbe Schweiz kommt hierher» Andreas Hofmann, Campus-Leiter in Muttenz, über das Justieren an Detailfragen, gestaffelte Stundenpläne und den Park als Spielwiese. Tobias Gfeller 10.05.2019
Brugg Lichtbilder am Stadtmuseum ziehen Gäste in den Bann Das dritte Klingende Lichterfest wurde erstmals in der Hofstatt des Brugger Stadtmuseums durchgeführt. Irene Hung-König 16.12.2018
Brugg Zur Musik gibt es fantastische Videokunst auf der Fassade des Stadtmuseums Das klingende Lichterfest wird im intimen Rahmen in der Hofstatt durchgeführt. Das Publikum wird einbezogen – für ein unvergessliches Erlebnis. Zur Belohnung wartet ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Im Stadtmuseum werden Weihnachtsgeschichten gelesen. 11.12.2018
Baden So viel Kunst hat es an der Badenfahrt Leuchtende Schleimpilze, ein Aquarium am Stadtturm und ein Mini-Theater: An der Badenfahrt gibt es viel zu entdecken. Stefanie Garcia Lainez 19.08.2017
Baden Jetzt ist es definitiv: Das «Trotamundos» schliesst seine Tore Betreiber und Besitzer können sich nicht auf darauf einigen, das "Troti" rauchfrei zu halten. Nun muss der Verein Trotamundos das Lokal Ende Juni schliessen. Kulturschaffende der Stadt sind enttäuscht. Stefanie Garcia Lainez 24.05.2017
Brugg Nach dem Weihnachtsmarkt erstrahlte das Amtshaus im festlichen Licht Das Lichterfest samt Konzert in der Altstadt war von Kreativität geprägt. Manuel Hediger 12.12.2016
Brugg Hier wird der Zauber von Weihnachten gleich an die Wand projiziert Am klingenden Lichterfest werden Künstler ein Gebäude mit Lichteffekten bespielen. Timea Hunkeler 08.12.2016
Baden «Müllkönig» erwidert Gefallen mit einem neuen Musikvideo Filmemacher Andi Hofmann (39) hat für die Band Dead Brothers ein neues Musikvideo gedreht. Fürs Schneiden seiner Filme sitzt derFamilienvater auch bis zu 20 Stunden vor dem Computer. Barbara Scherer 02.09.2016
Baden Nach fünf Jahren im Royal feiert der Betriebsverein seine letzte grosse Sause Nach fünf Jahren läuft der Mietvertrag des Royal-Teams aus. Doch bevor der Betriebsverein in Rente geht, wird im und um das Badener Kulturlokal zwei Tage lang gefeiert. Barbara Scherer 24.05.2016
Superbiker aus dem Rheintal MOTORRAD. Der 21-jährige Dominic Schmitter fährt nächste Saison in der Superbike-WM. Er ist der erste Schweizer, der in dieser professionellen Rennserie eine volle Saison bestreiten wird. Yves Solenthaler 10.12.2015
Lauterbrunnen Helikopter-Pilot bei Absturz im Berner Oberland getötet Ein Helikopter der Air-Glaciers ist am Dienstagmorgen im Berner Oberland abgestürzt. Der Pilot, ein 51-jähriger Mann aus dem Kanton Bern, kam dabei ums Leben. 14.07.2015
Baden Ein bunter Mix: Zum Saisonabschluss bleibt sich das «Royal»-Team treu Das «Royal» steht für bunten Stilmix und Vielfalt – diesen Beweis hat es zum Saisonabschluss erneut geliefert. Mit Gargaenpunk der französischen Band Magnetix und Kontrabass-Klängen der Band Big John Bates aus Vancouver endete das royale Jahr. Hans Christof Wagner 17.05.2015
Baden Offener Brief: Royal-Betriebsgruppe kündigt Rückzug an In einem offenen Brief kündigt die Betriebsgruppe des Kulturbetriebs im «Royal» ihren Rückzug auf Juni 2016 an. Damit möchte sie die für sie enttäuschende Blockade-Situation beenden und eine Fortsetzung der Erfolgsstory im Royal ermöglichen. Martin Rupf 02.04.2015
Kulturlokal Diese Maturandin verschafft dem «Royal» einen Ehrenplatz Das Badener Kulturlokal «Royal» soll für immer geschlossen werden. Maturandin Anina Riniker hat nun ein Buch über Zwischennutzungen geschrieben – unter anderem zum «Royal», dem ehemaligen Kino. Katharina Herzig 14.11.2014
Baden «Es isch emal en Tubel gsi» auf der Bühne im «Royal» Die Hommage an Marie Antoine verspricht, laut und aufmüpfig zu werden: Die Band Baby Jail hat sich zu Ehren der Kinopionierin so einiges einfallen lassen. Leonie Voelkin 15.10.2014
Baden Kulturlokal: Im Royal freut man sich auf die kommende Saison Das Kulturlokal startet in seine voraussichtlich vorletzte Saison. Diese gelte es, noch voll auszukosten, ungeachtet der ungewissen Zukunft des historischen Gebäudes sowie des Vereins «Royal» selber. Leonie Voelkin 10.09.2014
Baden Videos bringen es am Filmabend im Royal in einer Minute auf den Punkt Kurzfilme und kurz gefilmt: Das Royal präsentiert 60-Sekunden-Movies aus aller Welt. Als Einstiegt zeigt ein Badener Filmemacher seinen fünf Minuten dauernden Videoclip, den er in nur 72 Stunden produziert hat. Britta Gfeller (Text und Bilder) 21.04.2014
Baden Vorpremiere im Royal zeigt die Abgründe eines Geschäftsmannes Andi Hofmann und Miriam Ernst zeigen heute Freitag im «Royal» ihren neusten Kurzfilm «Apartment 9». Im Zentrum der Geschichte steht ein Geschäftsmann, der nur scheinbar alles im Griff hat. Stefanie Suter 20.12.2013
Veltheim Alle Mitglieder des Gemeinderats sind wiedergewählt Das ist heutzutage schon fast eine Rarität: Alle fünf Mitglieder des Gemeinderats haben sich am Wochenende im Rahmen der Gesamterneuerungswahl für die Amtsperiode 2014/2017 zur Verfügung gestellt. Sie wurden alle im ersten Wahlgang klar gewählt. 09.06.2013
Bern «Heiler» hält sich weiterhin in Haus verschanzt Statt vor Gericht zu erscheinen, hat sich der "Heiler von Bern" am Donnerstag in seiner Wohnung verschanzt. Seit Stunden ist die Polizei mit einem Grossaufgebot vor Ort, die Aktion dauerte auch am späten Abend noch an. 14.03.2013
Baden An diesem Nachmittag sind im «Royal» die Kinder Könige Der Kulturbetrieb «Royal» in Baden möchte einen Begegnungsort schaffen. Deshalb soll ein «royaler » Kindernachmittag stattfinden, der ganz im Zeichen der Adventszeit steht. Das «Royal» findet ausserdem wieder zurück zu seinen Wurzel zurück. 13.12.2012
Baden In diesem Film öffnen sich die Abgründe eines Priesters Sehnsucht, Erotik und Düsterkeit mischen sich im Kurzfilm «Versuchung». Die Wettinger Filmemacher Peach Burger und Andi Hofmann arbeiteten sechs Jahre lang daran. Corinne Rufli 17.11.2011
Kino Royal Wie aus dem Parkplatz-Thriller ein Happy-End wurde Das Kino Royal ist fertig umgebaut. Wo früher Filme über die Leinwand flimmerten, öffnet ab dem kommenden Wochenende ein Kulturlokal der besonderen Art seine Türen. Erna Lang-JOnsdottir 26.10.2011
Veltheim Der Gemeinderat Veltheim ist wieder komplett Bei der Ersatzwahl von zwei Mitgliedern des Gemeinderates sind Sämi Schmid (SVP) und der parteiunabhängige Andreas Hofmann gewählt worden. 23.10.2011
Baden Wird das ehemalige Kino Royal nun doch kein Parkplatz? Das ehemalige Kino Royal muss wohl keinen Parkplätzen weichen. Die IG Royal hat 3900 Unterschriften gegen die Abbruchpläne gesammelt. Martin Rupf 23.12.2010
Baden Das Kino Royal soll abgerissen werden Die neue Eigentümerin eines der ältesten Kinos der Schweiz will auf dem Grundstück 13 Parkplätze bauen – nun gibt es eine Protest-Aktion via Facebook. corinne rufli 01.12.2010
Pedibus statt Elterntaxi Per Pedibus, statt mit Elterntaxi VCS-Kampagne Eltern sollen ihre Kinder wieder vermehrt zu Fuss zur Schule schicken Gefährden Elterntaxis das «Kulturgut Schulweg»? Ja, glaubt Grossrat Andreas Hofmann (SP). Statt eines Verbotes verweist die Erziehungsdirektion auf die VCS-Kampagne Pedibus. 13.01.2010
Leserbeitrag Schlussrapport 2009 der ZSO Aare Schlussrapport 2009 der ZSO Aare Fabio Mazzara 04.12.2009
Tiefbau «Es muss stadtverträglich sein» Visuelle Aufwertung und verbesserte Sicherheit sind die beiden Elemente, welche die neusten drei Tiefbauprojekte in Dietikon miteinander verbinden. 06.10.2009