Durch Mensch verursachter C02-Anstieg verläuft zehnmal schneller als frühere Erwärmungen Der von Menschen verursachte CO2-Anstieg in der Atmosphäre ist um einiges grösser und verläuft schneller als in früheren Warmzeiten. Zu diesem Schluss kommt ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Bern. 21.08.2020
Abenteuer Auf der Suche nach noch nie betretenem Gelände: Walliserin berichtet von ihrer Antarktis-Expedition 10.02.2020
Antarktis Extremsportler schwimmt durch diesen eisigen Kanal: «Auf halbem Weg hörte ich dieses Knacken ...» 28.01.2020
Leserbeitrag Volkshochschule Thal: Apéro für die Mitglieder des 100er Clubs Nicole Rennollet27.01.2020
Schlieren "Dieser Film ist herzerwärmend": Neues Reisedokument zeigt 100 Minuten erlebtes Südamerika und die Antarktis Cynthia Mira20.10.2019
In der Arktis: Forschungsboot soll ein Jahr lang im Eis festfrieren – auch Schweizer sind dabei Annika Bangerter16.08.2019
Tourismus Knecht Reisen erzielt neuen Rekordumsatz – spürt nun aber den Greta-Effekt Benjamin Weinmann08.05.2019
Unglück am Djatlow-Pass im Ural: Neue Ermittlungen und 75 verschiedene Versionen Stefan Scholl, Moskau09.02.2019
Kälte Eisige Temperaturen: Wo es auf der Erde am kältesten ist und warum Eisbären nie frieren Rolf App (Texte), Martina Regli (Illustration)01.02.2019
Eisige Temperaturen: Wo es auf der Erde am kältesten ist und warum Eisbären nie frieren Texte: Rolf App, Illustration: Martina Regli27.01.2019
Kommentar Ausschaffung ohne Bezug zur Heimat: Wir stehen in der Verantwortung Hans-Martin Jermann17.01.2019
Expedition Wie ein Schweizer Abenteurer in der Antarktis starb – und in Vergessenheit geriet Mathias Balzer27.05.2018
Frieren Sie trotzen der Kälte – was wir Tieren abgucken können Niklaus Salzmann, Annika Bangerter27.02.2018
Video-News Morgen-News in «99 Sekunden»: Sturm trifft auf Neuseeland - «Panthers» im Tessin verhaftet - Premiere in Antarktis 20.02.2018
Tierwelt Über 10000 Fische, Schlangen und Krokodile: Das grösste Aquarium der Schweiz eröffnet Niklaus Salzmann28.10.2017
Montagsporträt Vom Eis «bis aufs Innerste berührt»: Diese Wettingerin reist vier Monate im Jahr durch die Arktis Sabina Galbiati16.10.2017
Tagebuch aus der Antarktis (10) Überleben im Südatlantik – Auf den Spuren Earnest Shackletons Julia Schmale10.03.2017
Raumfahrt Weltraum-Salat und Mars-Tomaten: Warum Gemüse für Astronauten auch der Erde dient Juliette Irmer28.02.2017
Universum Aufregende Neuigkeiten für Hobby-Astronomen: Mini-Meteoriten könnten auf Hausdächern liegen 08.02.2017
Tagebuch aus der Antarktis (5) Im Sturm: 60 Weingläser fallen perfekt synchron Julia Schmale03.02.2017
Brittnau Sie gehen auf du und du mit Pinguinen, Seeelefanten und auch Robben Lilly-Anne Brugger11.01.2017