Atomkraft Macron geht in die Atom-Offensive: Frankreich bestellt ein Dutzend neuer AKW - die Kritik kommt sofort Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den Bau von 14 neuen Atomkraftwerken angekündigt. Obwohl er zugleich die Windkraft massiv ausbauen will, laufen die Grünen dagegen Sturm. Und nicht nur sie. Stefan Brändle aus Paris 10.02.2022
Im EIltempo Aus dem Thal nach Paris in nur 3 Stunden und 20 Minuten – dank Schienen und Strassen für Abgehängte Sven Altermatt 02.12.2021
Dreiländermuseum Ausstellung «Nachbarn im Krieg»: Kein Zweifel an der Neutralität der Schweiz Peter Schenk 24.06.2021
Sie ist die neue Chefin in Locarno: «Mir gefallen Filme, die anders sind» Interview: Lory Roebuck 07.08.2019
Interview «Tages-Veganer sind respektlos»: Das sagt der Bündner Wirt zum Bewertungs-Zoff Jara Helmi 02.07.2019
Grenchen Dank neuer Bahnstrecke gehts in vier Stunden zum Weihnachtsshopping nach Paris Andreas Toggweiler 14.12.2018
Kath. Kirchenchor St. Martin Auf der Elsässer Weinstrasse rauf und runter Katharina von Arx 12.10.2018
Nachruf Peter Wettler ist gestorben - er war ein sozialer Politiker, Alpenfürst und ein unbequemer Querkopf Bettina Hamilton-Irvine 24.04.2017
Drohende Stillegung Zuglinie zwischen Solothurn und Belfort soll den Weissensteintunnel retten Sven Altermatt 19.09.2015
Solothurn-Moutier-Bahn Lommiswiler will Leuthard überzeugen: Das ist nicht bloss ein «Stumpengleis» Urs Mathys 04.08.2015
Alstom-Übernahme Macht es General Electric wie immer, dann bleibt von Alstom-Schweiz nicht viel Matthias Niklowitz 24.06.2014
Baden Stellen-Poker bei Alstom: Schlägt Baden die Stadt Belfort mit Lebensqualität? Pirmin Kramer 07.05.2014
Übernahme 4000 Stellen in Gefahr: GE-Chef will Sitz in Baden für Alstom-Deal opfern Matthias Niklowitz 02.05.2014
Hochgeschwindigkeit Ausbau der TGV-Rhin-Rhône-Linie wird erst ab 2030 realisiert Peter Schenk 26.06.2013