sP Stadt Baden SP Baden Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 25. Oktober 2022 Rohner Rohner 24.10.2022
Grüne Stadt Viel zu teuer: Aus für die hängenden Gärten von Baden – dafür sollen Bäume die «Betonwüste» grüner machen Pflanzen an Betonwänden sollten Klima und Optik eines Badener «Schandflecks» verbessern, hätten aber 1,5 Millionen Franken gekostet. Nun plant der Stadtrat ein Alternativprojekt. Wo heute Corona-Tests durchgeführt werden, sollen künftig Bäume stehen. Pirmin Kramer 09.02.2022
Einwohnerrat Wahl zur höchsten Badenerin am Hochzeitstag: Iva Marelli feiert doppelten Freudentag Die 35-jährige Juristin vom Team Baden ist die neue Einwohnerratspräsidentin. Was das für ihren politischen Stil bedeutet, warum sie lieber in der Mitte statt an den Polen politisiert und warum sie unter den GLP-Politikern trotzdem als «linke Socke» gilt. Andreas Fretz 02.02.2022
Podiumsdiskussion Landammann Stephan Attiger sprach mit lokalen Politikern über Wettingens künftige Entwicklung Wie wird das 21'000-Einwohner-Dorf im Jahr 2035 aussehen? Dazu liefert das «Regionale Entwicklungsleitbild» Antworten. Am Montagabend brachte Gemeindeammann Roland Kuster gemeinsam mit dem Regierungsrat rund 120 Interessierten das Thema näher. Alexander Wagner 09.11.2021
Baden Steffi Kessler «unglaublich dankbar» – FDP-Co-Präsident enttäuscht: «Wir hatten die bessere Kandidatin» Steffi Kessler schafft den Sprung in den Stadtrat und beschert links-grün damit eine Mehrheit in der Regierung. Die Wahl nicht geschafft hat Esther Frischknecht (FDP). Das sind die Reaktionen der Direktinvolvierten und der Parteien. Pirmin Kramer 26.09.2021
Baden Steffi Kessler neue Stadträtin – alle Bisherigen wiedergewählt Links-Grün hat in der Badener Stadtregierung neu die Mehrheit. Dies durch die Wahl von Steffi Kessler (SP). Alle Bisherigen schaffen die Wiederwahl. Pirmin Kramer 26.09.2021
Politik Erhält Baden nach 10 Jahren wieder eine bürgerliche Regierung? Die Stadt steht vor einer Richtungswahl Die Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat haben sich im vergangenen Jahrzehnt nicht weniger als fünf Mal verschoben. Aktuell ist die politische Ausrichtung der Regierung schwierig einzuschätzen. Die Wahlen im Herbst werden wieder für klare Machtverhältnisse sorgen. Pirmin Kramer 28.08.2021
Baden Das Museum Langmatt erhält einen Pavillon Das Siegerprojekt heisst «en plein air» – 50 Planerteams hatten sich für die Gesamtsanierung beworben. 07.07.2021
Baden Schlossbergpassage zu tief für neue Elektrobusse – warum müssen sie genau hier durchfahren? Der «Blinddarm» muss umgebaut werden, damit die neuen Busse künftig durchfahren können. Wie viel kostet die Sanierung? Und gibt es keine Alternative zum Umbau? Der Badener Stadtrat und Bauvorsteher Benjamin Steiner nimmt Stellung. Pirmin Kramer 16.03.2021
Burghalde-Schule 106-Millionen-Projekt: So sieht es auf der grössten Baustelle in Baden aus Nach dem Sommer werden knapp 850 Schülerinnen und Schüler in das neue Oberstufenzentrum in Baden zügeln. Das 106-Millionen-Projekt verspricht viele Neuerungen für Schüler und Lehrer. David Rutschmann 03.02.2021
Kommentar Badener Stadtrat: Die Wahlen im nächsten Jahr bieten die Chance auf Revanche für die Bürgerlichen Mit Benjamin Steiner zieht ein Politiker aus dem linken Lager in den Badener Stadtrat ein. Doch die baldigen Gesamterneuerungswahlen bieten den Bürgerlichen die Chance, die Mehrheitsverhältnisse zu kippen. Pirmin Kramer 29.11.2020
Badener Stadtratswahl Stefan Jaecklin zur Niederlage: «Wir haben es nicht geschafft, genug zu mobilisieren» Der FDP-Einwohnerrat Stefan Jaecklin hat auch im zweiten Wahlgang das Nachsehen – Baden wählt Benjamin Steiner zum neuen Stadtrat. Wie reagiert er auf das Resultat? Tritt Jaecklin bei den Wahlen im 2021 wieder an? Das ist seine Reaktion. Philipp Zimmermann 29.11.2020
Wahlen und Abstimmungen Der Sonntag im Liveticker: Baden wählt Benjamin Steiner in den Stadtrat – alle Entscheidungen aus der Region Baden-Zurzibiet 18 Gemeinden aus den Bezirken Baden und Zurzach befinden am Sonntag über neue Stadt- und Gemeinderäte, über Referendums- und weitere Abstimmungen. Verfolgen Sie unseren Wahl- und Abstimmungsticker und verpassen Sie keine Entscheidung! 29.11.2020
Baden Stadtratswahl: Benjamin Steiner in Führung ++ Luzi Stamm gibt auf ++ Stefan Jaecklin trotz Rückstand zuversichtlich Benjamin Steiner (Team) hat seine Gegner im ersten Wahlgang um 500 Stimmen und mehr distanziert. Stefan Jaecklin (FDP) ist für den zweiten Wahlgang dennoch optimistisch. Luzi Stamm überrascht derweil mit seiner Analyse zur Frage, welchen Einfluss er auf den 1. Wahlgang hatte. Pirmin Kramer 27.09.2020
Baden Stadtratswahlen: Benjamin Steiner gewinnt ersten Wahlgang ++ alt Nationalrat Luzi Stamm abgeschlagen Bei der Ersatzwahl in den Badener Stadtrat hat keiner der Kandidaten das absolute Mehr erreicht: Benjamin Steiner (Team) erhält 3345 Stimmen und verpasst die Wahl nur knapp. Stefan Jaecklin (FDP) landet auf Platz 2 mit 2849 Stimmen, Luzi Stamm (Komitee B. Jäger) liegt mit 564 Stimmen auf dem dritten Platz. Erneut gewählt wird Ende November. Pirmin Kramer 27.09.2020
Stadtrats-Wahlkampf Stefan Jaecklin (FDP) erhält Unterstützung von der Badener CVP Der Vorstand der CVP Baden empfiehlt Stefan Jaecklin (FDP) zur Wahl in den Stadtrat. Am 27. September duelliert er sich mit Benjamin Steiner vom Team Baden. 12.08.2020
Regionales Pflegezentrum Baden Streit um 140-Millionen-Projekt: Linksliberale fordern Grünflächen statt Parkplätze Die Erweiterung des Regionalen Pflegezentrums sorgt nichts erst seit Kurzem für Diskussionen. Grünfläche statt Parkplätze fordert nun das linksliberale Team Baden beim 140-Millionen-Projekt. «Polemik», sagt wiederum der Pflegenzentrum-Direktor. Pirmin Kramer 06.08.2020
Feriengrüsse (6/6) Aargauer Politiker verbringen Ihre Ferien in der Schweiz: Das Gute liegt oft so nah Nationalrätin oder Ständerat, Grossrätin oder Stadtammann: Die meisten Aargauer Politikerinnen und Politiker verbringen diesen Sommer ihre Ferien in der Schweiz. In einer Serie zeigen wir diese Woche, wo es unsere Volksvertreter hinzieht – und wie aktiv sie sind, wenn sie zu Hause bleiben. 28.07.2020
Das Gute liegt auch für Politiker oft so nah Nationalrätin oder Ständerat, Grossrätin oder Stadtammann: Die meisten Aargauer Politikerinnen und Politiker verbringen diesen Sommer ihre Ferien in der Schweiz. In einer Serie zeigen wir diese Woche, wo es unsere Volksvertreter hinzieht – und wie aktiv sie sind, wenn sie zu Hause bleiben. 27.07.2020
Badener Stadtratswahlen Eine grünere Stadt, die man nicht totspart: Was Benjamin Steiner als neuer Stadtrat bewegen möchte Der Tierarzt und Insekten-Unternehmer kandidiert für den freien Sitz in der Badener Regierung. Jetzt hat er sein Programm vorgestellt. Andreas Fahrländer 06.07.2020
Baden Mit Desinfektionsmittel und wortgewaltig: So verlief die Einwohnerratssitzung im Corona-Regime Desinfektionsmittel beim Eingang, Abstände zwischen den Pulten. Der Badener Einwohnerrat tagte am Dienstag unter besonderen Umständen, debattierte aber schonungslos und wortgewaltig wie eh und je. Der Einwohnerrat wies etwa die Digitalisierungsstrategie des Stadtrats zurück. Ins Rampenlicht traten die beiden Stadtratskandidaten. Pirmin Kramer 02.06.2020
Baden Einwohnerrat sagt Ja zu allen Traktanden und wählt neues Präsidium Es war eine kurze letzte Sitzung des Einwohnerrats vor dem nahenden Jahresende. Neben drei Postulaten und zwei Kreditabrechnungen stand am Dienstagabend ein ganzer Strauss an Wahlen an, bei der ausschliesslich männliche Ratsmitglieder zum Zuge kamen. Andreas Fahrländer 11.12.2019
Baden Der Stadtrat will Ideen für grüne Energiepolitik sofort umsetzen Wer Strom aus Photovoltaikanlagen ins Netz der Badener Regionalwerke speist, soll bereits ab 1. Januar besser entschädigt werden. Pirmin Kramer 06.12.2019
Stadtrat will Ideen für grüne Energiepolitik sofort umsetzen Wer Strom aus Photovoltaikanlagen ins Netz der Badener Regionalwerke speist, soll bereits ab 1. Januar besser entschädigt werden. Pirmin Kramer 05.12.2019
Baden Erfolg für Badener Linke beim Klimaschutz – drei ihrer Ideen werden weiterverfolgt Der Einwohnerrat hat entschieden, dass drei von vier Ideen für eine nachhaltigere städtische Energiepolitik weiterverfolgt werden. Pirmin Kramer 29.08.2019
Baden Pfaffechappe-Hallenbad: Gegen den Umbau regt sich Widerstand Gegen den Umbau des Hallenbads im Badener Schulhaus Pfaffechappe zu einer Gymnastikhalle formiert sich der Widerstand. Rund 22 Millionen Franken sollte der Umbau der Pfaffechappe (inkl. Möblierung) nach der Vorlage des Stadtrats kosten. Andreas Fahrländer 24.11.2018
Baden Deutliches Ja zu den Zielen des Stadtrats – trotz heftiger Kritik Der Badener Einwohnerrat stimmt den Legislaturzielen des Stadtrats zu – trotz heftiger Kritik und Vorwürfen an die Regierung. Andreas Fahrländer 30.08.2018
Baden Cordula-Passage beim Schulhausplatz erhält offene Bühne – vorerst wenigstens Die neue Fussgängerpassage in Baden lockt bald mit Kultur. Künstler Kari Amsler präsentiert eine spezielle Idee. Claudia Laube und Martin Rupf 25.08.2018
Endingen Bis zu 12 Tonnen jährlich: Unternehmer starten Insekten-Produktion im Zurzibiet Mehlwürmer und Grillen aus nachhaltiger Schweizer Zucht: Die Firma Ensectable übernimmt eine Pionierrolle. Schon bald geht es in Endingen los mit der Insekten-Produktion. Andreas Fretz 19.08.2018
Schulhausplatz Baden erhält eine offene Bühne In der Cordulapassage unter dem Badener Schulhausplatz sollen Musiker, Bands und Co. musizieren dürfen – mit einfacheren Spielregeln, als sie in der Stadt gelten. Sabina Galbiati 02.03.2018
Baden Eltern wehren sich gegen geplantes Container-Schuldorf Falls die neue «Burghalde» gebaut wird, würde die Bezirksschule temporär auf die Ländliwiese verlegt. Dieser Standort sei ungeeignet, sagt die Interessengruppe Ländliwiese, die eine Petition beim Stadtrat einreicht. Pirmin Kramer 02.11.2017
Baden Wohlwollen zu später Stunde: Kreditgarantie für Pfadiheim Der Einwohnerrat behandelte in aller Eile am späten Mittwochabend weitere Vorlagen und Vorstösse. Unter anderem hat er die Kreditgarantie für den Umbau des Pfadiheims in der Höhe von 300'000 Franken gutgeheissen. Andreas Fahrländer 26.10.2017
Baden Tempo 20 und Velo-Autobahnen: Linkspartei plant Verkehrsrevolution Das «Team Baden» plant eine Verkehrsrevolution in der Limmatstadt – den Bürgerlichen gehen die Pläne viel zu weit. Sie wehren sich gegen die «unverschämten Ideen». Pirmin Kramer 22.04.2017
Baden Wegen Freihandels-Abkommen: Stadtrat will den Service public schützen Das Freihandelsabkommen Tisa könnte negative Folgen für städtische Angebote haben. Nun regt sich überparteilicher Widerstand. Pirmin Kramer 18.10.2016
Baden Diskussion um Strassenmusik: Stadtrat Erich Obrist will die Regeln lockern Der Stadtrat und Kulturvorsteher Erich Obrist (parteilos) will eine einfachere Lösung für Strassenkunst. Heute dürfen Strassenmusiker wie Frank Powers auf städtischem Grund maximal einmal pro Monat für einen halben Tag musizieren. Sabina Galbiati 27.09.2016
Baden Nach Wegweisung: Jetzt wird Strassenmusiker Frank Powers zum Politikum Weshalb sich Einwohnerrat Benjamin Steiner (Team Baden) für Frank Powers einsetzt. Sabina Galbiati 20.09.2016
Baden Einwohnerrat weist das Sparpaket an den Stadtrat zurück Bürgerliche bezeichnen die Finanzpolitik als «Management by Gampiross». Zuwenig Fleisch am Knochen, so der Kommentar zum Sparpaket «Optima». Die Vorlage zur Verbesserung der Finanzen fand bei einer Mehrheit im EInwohnerrat keine Gnade. Roman Huber 31.05.2016
Baden Asylunterkunft im Kindergarten St. Ursus noch nicht in Stein gemeisselt Der neue Doppelkindergarten an der Wiesenstrasse 28 kann realisiert werden. Der Einwohnerrat hat einen abgespeckten Kredit bewilligt. Was mit dem «St. Ursus» passiert, ist noch offen. Martin Rupf 09.12.2015
Baden Selfie-Demo in Baden: 250 Leute gehen für Geri Müller auf die Strasse Mehrere hundert Personen haben an der Kundgebung für Geri Müller vom Montagabend teilgenommen. Sie knipsten auf der Gasse vor Badens Stadthaus Selfies mit «Geri bleibt»-Buttons und posteten die Fotos in den Social Media. Pirmin Kramer und Martin Rupf 25.08.2014