Lehrer sollen rascher geimpft werden Lehrerverband fordert Einteilung in die gleiche Kategorie wie das Heimpersonal. Eva Berger04.01.2021
Kanton Aargau Grossrätliche Kommissionen heissen Finanzhilfen für Wirtschaft, Kultur und Sport gut 16.12.2020
Coronavirus Manche gehen weiter als Gallati: Das tun Aargauer Schulen, um Ansteckungen unter Schülern zu vermeiden Lukas Scherrer23.10.2020
Infektionsherde Weil die Coronazahlen steigen: Aargauer Lehrerverbands-Präsidentin fordert Verbot von Schullagern Fabian Hägler19.10.2020
Bergdietikon Film ab für junge Ideen und Visionen – Jugendliche halten Wünsche für ihr Dorf fest Cynthia Mira10.08.2020
Berufsmaturität Bald werden gute Abschlusszeugnisse belohnt: Prüfungsfreier Zugang in die Berufsmaturität für Erwachsene 04.06.2020
Coronavirus Gemischte Gefühle, verunsicherte Eltern und eine Prise Humor – so lief der erste Schultag nach dem Lockdown Eva Berger11.05.2020
Corona-Schutzkonzept Plexiglas und rote Linie: So sieht der Neustart in den Aargauer Schulen aus Flurina Dünki11.05.2020
Bildung Ab 11. Mai wieder Unterricht: Aargauer Volksschule auf dem Weg zurück in die Normalität 30.04.2020
Leserbeitrag Regierungsrat Alex Hürzeler besuchte die Schule Untersiggenthal und nahm diese wortwörtlich 13.03.2020
Böztal Die Schule bleibt im Dorf – auch wenn die Gemeindefusion zustande kommt Claudia Meier13.11.2019
Lohnsystem Damit es etwas gerechter wird: 70 Millionen Franken mehr Lohn für Aargauer Lehrer Jörg Meier26.09.2019
Lehrstellen Nachwuchs zu finden ist schwierig: Im Bezirk Brugg sind 44 Lehrstellen offen Prisca Böcher17.08.2019
Kantonale Schulaufsicht Regierung will Qualitätskontrolle an der Aargauer Volksschule neu regeln 21.06.2019
Stefan Riner ETF-Geschäftsführer: «Wenn der Startschuss gefallen ist, mache ich ein grosses Kreuz an die Decke» Helene Riedwyl04.06.2019
Schulführung Grossrat sieht Optimierungsbedarf und will gegen «Kanti-Wildwuchs» vorgehen Jörg Meier24.09.2018
Bildung Die Regierung prüft die Schulentwicklung – warum aber kein Langzeitgymnasium? Jörg Meier08.09.2018
Aargau/Solothurn Alarmierendes Rekord-Defizit beim Frauenhaus nach dem bisher «schwierigsten Jahr» Noemi Lea Landolt10.07.2018
Bildung Hürzeler verteilt Geld für Aargauer Schulen neu – das sind die Gewinner und Verlierer Noemi Lea Landolt08.06.2018
Systemänderung Mehr Spielraum für Aargauer Volksschulen: So soll das Geld effizienter eingesetzt werden 07.06.2018
Bildung Knatsch um Whatsapp-Klassenchats: Brugger Schulleiter kontert Kritik Dominic Kobelt06.06.2018
Möhlin Keine Oberstufenschüler mehr nach Wegenstetten: «Der Entscheid ist auch ein Angebot» Nadine Böni25.05.2018
Elternbeiträge Urteil des Bundesgerichts gefährdet Schullager – Kanton sieht Handlungsbedarf Nora Güdemann20.05.2018
Aarau 4,6 Millionen: Kommission befürwortet zweiten Standort für Fachschule Gesundheit und Soziales 02.05.2018
Lagerbeiträge Elternbeiträge für Klassenlager: Kanton reagiert mit Merkblatt auf Bundesgerichts-Urteil Jörg Meier22.01.2018
Anstoss Schüler starteten Petition, doch Regierung hält an Mindestnote 4,0 in Deutsch und Mathematik fest Jörg Meier09.01.2018
Grosser Rat Die Aargauer Kultur wird gerupft – es drohen schmerzhafte Kürzungen Sabine Altorfer24.11.2017
Leserbeitrag Schwingerfussball: Schwinger tauschen für einmal das Sägemehl gegen den Rasen Pascale Alpiger16.10.2017
Windisch Auf Verlangen der Denkmalpflege: Lärmschutz-Projekt soll Allee-Charakter erhalten Claudia Meier04.08.2017
Sparmassnahme 6 Monate Sonderferien für Lehrer: Die Aargauer Regierung will diese streichen, der Lehrerverband warnt Jörg Meier06.07.2017
Bezirksschule Plötzlich Unterricht bis zum bitteren Ende – Schüler und Lehrer sind vor den Ferien wieder gefordert Jörg Meier04.07.2017
sCOOL-Cup 2800 Zweibeiner im Galopp: Schulklassen nahmen den Aarauer Schachen in Beschlag Simon Steiner (Text und Foto)14.06.2017
Finanzkontrolle Die Berufsschule Aarau hat 500 Franken pro Schüler zu viel verlangt Mathias Küng12.04.2017
Leitfaden Kopftuch, Handschlag, Schwimmen: Diese Regeln empfiehlt der Aargau den Schulen Jörg Meier05.04.2017