Blasmusik Erfolg am Schweizer Jugendmusikfest: Jugendmusik Heiden holt Schweizermeistertitel Am vergangenen Wochenende nahm die Jugendmusik Heiden am Schweizer Jugendmusikfest in St.Gallen teil. Sowohl im Konzert- als auch im Parademusikwettbewerb durften die Jugendlichen grosse Erfolge feiern.
Schweizer Meister Das Jugendblasorchester aus Luzern siegt mit sensationeller Darbietung Die 80 Bläser und Bläserinnen der Musikschule Luzern haben am 18. Schweizer Jugendmusikfest in St.Gallen gross aufgespielt. Sie hoben sich mit 97,5 von 100 Punkten deutlich von der Konkurrenz ab. 1
Bauen Wenn Musik und Publikum harmonieren Gehörfällige Polkas, melodiöse Walzer, rassige Märsche: Am Jahreskonzert von «Böhmisch plus» stimmte nicht nur die Stückwahl, sondern auch der Rahmen. 19.09.2023
Bauen «Böhmisch plus» mit einer Premiere Die Blaskapelle Böhmisch plus aus Bauen setzt beim dritten Jahreskonzert auf ihr Erfolgsrezept. Sie macht aber auch einen Abstecher in die Jodlerszene. 13.09.2023
Internationale Musikwoche Grenchen Funk statt symphonische Blasmusik: «Wir möchten diesmal ein etwas anderes Publikum ansprechen» Die Internationale Musikwoche Grenchen bringt die Schweizer Formation Grand Mother’s Funck am 22. September ins Parktheater. 12.09.2023
Festival im Südpol Legendäre Schweizer Blasmusik-Komponisten erfahren in Luzern ein Revival Das erstmals stattfindende Festival «Aventura» steht im Zeichen der Schweizer Blasmusik. Es soll Profis und Amateure zusammenbringen. 07.09.2023
3 Bilder leserbeitrag Das Uniformen-Geheimnis ist gelüftet und damit der Grundstein für die nächsten Jahre der Musikgesellschaft Berg SG gelegt 04.09.2023
Biberstein Pop-Musik, ein Monsterkonzert, viel Action – und endlich eine richtige Gemeinschaft Die Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein hat eine neue Uniform. Die wurde im Rahmen eines dreitägigen Dorffests in Biberstein feierlich eingeweiht. 03.09.2023
Blasmusik «Es ist nie zu spät, ein Instrument zu lernen»: Im Gäu wird eine Bläserklasse für Erwachsene gegründet Fünf Musikgesellschaften in der Region Gäu-Aaregäu spannen zusammen und ermöglichen es Erwachsenen bald, ein Instrument zu lernen – mit oder ohne Vorkenntnisse. In der Bläserklasse wird von Anfang an in der Gruppe musiziert. Die Hintergründe. 30.08.2023
Biberstein Die Musik hat Geburtstag – und alle feiern mit: Das ganze Dorf ist in Festlaune Eine neue Uniform und viel Musik über drei Tage: Vom 1. bis am 3. September werden 150 Jahre Musikgesellschaft Biberstein gefeiert. 26.08.2023
Preisverleihung Eine Überraschung, viel Lob und Sauna im Dreispitz: Dirigent Stefan Roth erhält den Thurgauer Kulturpreis Der Scherzinger Blasmusikdirigent Stefan Roth hat am Mittwochabend den mit 20’000 Franken dotierten Thurgauer Kulturpreis 2023 erhalten. An der Feier im Dreispitz Kreuzlingen würdigte Regierungsrätin Monika Knill den Preisträger als herausragende Persönlichkeit. 24.08.2023
Gartenkonzert im «Schächengrund» «Böhmisch plus» sorgt für Stimmung Die Formation aus Bauen tritt am Donnerstag, 17. August, in Altdorf auf. Dabei gibt es sogar etwas zu gewinnen. 15.08.2023
Anlass «Der schönste Konzertsaal der Schweiz»: Grosses Fest in der Altstadt Diessenhofens Rund 1800 Gäste haben sich am Altstadtfest Diessenhofen vergnügt. Zum Erfolgsrezept gehören das vielfältige Musikangebot, das breite kulinarische Angebot und das besondere Ambiente Diessenhofens am Rhein. 13.08.2023
Schlieren Festlaune trotz sintflutartigen Regens: An der Bundesfeier in Schlieren sprach Olivia Boccali ein Hoch auf die Demokratie aus Zum Geburtstag der Schweiz goss es wie aus Eimern. Im trockenen Festzelt erzählte Parlamentspräsidentin Olivia Boccali (Mitte), wie die Demokratie in der Schweiz heranwuchs. 01.08.2023
Baar Es werden bis zu 10’000 Besuchende erwartet: Die Vorbereitungen zum zweiten Innerschweizer Musikfest in Baar laufen Im kommenden Jahr beweisen sich in Baar bis zu 60 Musikgesellschaften in unterschiedlichen Disziplinen. Der OK-Präsident Markus Maurer erzählt, was zu erwarten ist. 11.07.2023
Blasmusik Musik ist seine grosse Liebe: Hans Zahner spielt sei über 60 Jahren in der Musikgesellschaft Wuppenau Hans Zahner hat einen Grossteil seines Lebens der Blasmusik verschrieben. Seit über sechzig Jahren musiziert er in der Musikgesellschaft Wuppenau, bald schon kommt auch sein Enkel ins Orchester. 05.07.2023
Alpnach Blasmusik in allen Facetten begeistert gegen 300 Fans Rund 300 Besucher und Besucherinnen genossen die Premiere von «Soundä 2023». 26.06.2023
Freizeit Zwei Jubiläen und ein grossartiges Fest im Münchwiler Dance Inn Darauf haben sie lange und akribisch hingearbeitet, die Mitglieder des Samaritervereins Münchwilen und der Musikverein Harmonie Münchwilen. Der Galaabend im Dance Inn wurde von vielen Freunden und Angehörigen besucht. 26.06.2023
Blasmusik Feldmusik Triengen ist gleich alt wie die Bundesverfassung Die Feldmusik Triengen feiert den 175. Geburtstag. Am Samstag gibt es ein grosses Dorffest. 23.06.2023
Alpnach Das Waldfest hat ausgedient – es lebe der Sound von 2023 Am Samstag ist im «Chilcherli» in Alpnach die Premiere von «SOUNDä 2023» angesagt. Im Mittelpunkt steht auch weiterhin das Kulturgut Blasmusik. 23.06.2023
Jubiläum Deutsche Blaskapelle beschert Seedorf ein rauschendes Fest – und erfüllt den Traum von Monika Arnold Die Scherzachtaler begeisterten das Seedorfer Publikum zum 50-Jahr-Jubiläum der heimischen Blaskapelle mit einem Hammerauftritt. 20.06.2023
Hägendorf Ob Dorfabend, Wettspiel oder Veteranenehrung: An den diesjährigen Regionalmusiktagen herrschte eine «einmalige Stimmung» Die Regionalmusiktage 2023 in Hägendorf werden als überaus gelungene Veranstaltung in die Geschichte eingehen. Der Zusammenhalt der Musikfamilie zeigte sich an diesen drei Tagen gerade auch von Jung und Alt. 18.06.2023
Birmensdorf «Der Dudelsackspieler war echt der Hammer» Die Harmonie Birmensdorf lud am Sonntagabend zu ihrem Kirchenkonzert. 12.06.2023
26. Thurgauer Kantonal Musikfest Pokerface der Juroren, Erinnerungsfotos und begehrte Schattenplätze: Blasmusikfreunde kamen am Kantonalen auf ihre Kosten Am Wochenende ging in Märstetten das Thurgauer Kantonal Musikfest über die Bühne. Knapp sechzig Vereine und viele Zuschauer beteiligten sich am beliebten Grossanlass. 11.06.2023
Zweite Durchführung Der Musiktag in Zuchwil versprach klangvolle Augenblicke – und lieferte sie Zum zweiten Mal organisierte der noch relativ neue Musikverband Bucheggberg-Wasseramt-Solothurn-Lebern seinen Musiktag, heuer in Zuchwil. Beim Publikum kam das Fest gut an. 11.06.2023
Veteranenspiel Vor 75 Jahren trat Kurt Späti in die Musikgesellschaft ein: «Die Liebe zur Musik habe ich mütterlicherseits und väterlicherseits mitbekommen» Der Bellacher Kurt Späti ist das älteste Mitglied des Veteranenspiels im Kanton. Der 91-Jährige erzählt, wie er zur Musik gekommen ist und warum er besonders gern die Vorträge der jungen Bläserinnen und Bläser besucht. 11.06.2023
Oberhelfenschwil «Wir müssen weder einen Mitgliederschwund noch eine Qualitätseinbusse beklagen» – auch die Jugendmusik spielte am Kreismusiktag Neckertal auf Neun Kreis- und vier Gastvereine präsentierten sich vergangenen Samstag in Oberhelfenschwil. Der Kreismusiktag Neckertal war der Höhepunkt eines Dreitagefests mit viel Publikum und natürlich: viel Musik. 11.06.2023
musikgesellschaft Berg SG MG Berg SG am Fürstenländischen Kreismusiktag vom Samstag, 10. Juni, in Muolen 09.06.2023
Marktplatz Erstmals konzertiert das kantonale Veteranenspiel in Grenchen Schon seit 2007 existiert das kantonale Veteranenspiel. Das Blasorchester spielte aber noch nie in Grenchen. Das wird nun nächste Woche nachgeholt. 09.06.2023
Ob-/Nidwaldner Kantonales «Wenn ich den ersten Gang gewinne, läuft es fast automatisch»: Pirmin Reichmuth ist in Alpnach nicht zu stoppen Nach einer einmonatigen Pause steht Pirmin Reichmuth beim Ob-/Nidwaldner Kantonalen wieder im Sägemehl. Es ist eine eindrückliche Rückkehr. 04.06.2023
Ebnat-Kappel Kreismusiktag und Vereinsjubiläum in einem: Blasmusik zieht die Massen an Herrliches Sommerwetter begleitete die Festivitäten rund um den 63. Toggenburger Kreismusiktag, das 150-Jahr-Jubiläum der Musikgesellschaft Harmonie Ebnat-Kappel und die dazugehörige Fahnenweihe. 04.06.2023
Kleinformation Pensionierten-Musik tritt wieder auf Die «PM 2020» hat bereits wieder einige Auftritt für dieses Jahr festgelegt. 01.06.2023
Alpnach Vor zehn Jahren von der Faszination fürs Alphorn gepackt – nun freut sich Priska Albert aufs «Eidgenössische» in Zug Das Eidgenössische Jodlerfest in Zug rückt näher. Priska Albert aus Alpnach greift deshalb mehr und mehr zum Alphorn, das sie als Solistin und in der Gruppe präsentieren wird. 01.06.2023 1
Blasmusik «Die Stimmung war überwältigend, fast tumultartig» – der OK-Präsident des Zuger Musikfestivals zieht eine positive Bilanz Der Zuger Regierungsrat Stephan Schleiss amtete als OK-Präsident des Blasmusik-Events. Er ist rundum zufrieden. Jetzt folgt schon bald der nächste Grossanlass. 29.05.2023
Steinhausen «Die Blasmusik ist im Kanton Zug nach der Zwangspause durch Corona lebendiger denn je» Musizieren, Feiern, Verbundenheit pflegen: Das 8. Kantonale Musikfestival in Steinhausen war bei herrlichem Frühsommerwetter ein voller Erfolg. 28.05.2023
KULTURPREIS «Blasmusik muss raus aus der Bierzeltecke»: Der Dirigent Stefan Roth erhält den Thurgauer Kulturpreis Der Scherzinger Musiker Stefan Roth ist aktueller Kulturpreisträger des Kantons Thurgau. Er hat keine Angst vor zeitgenössischer Musik und macht sich auch als Ausbildner in der regionalen Szene stark für mehr Innovation und Qualität in der Blasmusik. 26.05.2023
Niederhelfenschwil Eine Gemeinde, vier Musikvereine, eine Leidenschaft: Rund 85 Musikantinnen und Musikanten frönten für einmal gemeinsam ihrem Hobby Die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil feierte und lud dazu die zwei Musikvereine aus der Gemeinde sowie die Jugendformation ein. Von den rund 85 Mitwirkenden war Begeisterung und Leidenschaft für Blasmusik zu spüren. 20.05.2023
Preisträgerin Blasorchester Stadtmusik Luzern: Kompliment für eine ganz junge Solistin Das Blasorchester Stadtmusik zog im KKL alle Register sinfonischer Blasmusik – mit der Flötistin Delia Steiner als solistischem Höhepunkt. 15.05.2023
Spielgemeinschaft Dulliken – Starrkirch-Wil SG beim zweiten Auftritt im Haus zur Heimat in Olten! 02.05.2023
Blasmusik Kreismusiktag Neckertal: 13 Vereine musizieren um die Gunst des Publikums Die Vorbereitungen für den Neckertaler Kreismusiktag in Oberhelfenschwil stehen kurz vor dem Abschluss. Das dreitägige Festwochenende steht unter dem Motto «musighoch3». Der Höhepunkt ist der Kreismusiktag am Samstag, 10. Juni. 28.04.2023