E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 28°11°
Bolken
Leserbeitrag Leserbild
Bolken sagt Ja zum Filmgesetz

Abstimmung
Bolken sagt Ja zum Filmgesetz

Zweimal Ja, einmal Nein: So hat Bolken bei der eidgenössischen Abstimmung entschieden. Hier finden Sie alle Details zum Resultat in der Gemeinde.
15.05.2022

Spargelsaison
Sie wachsen bis zu zu 20 Zentimeter am Tag: Die Spargeln halten diese Solothurner Familie auf Trab

Béatrice Beyeler 12.05.2022

Einsatz für die Natur
50 Jahre Natur- und Vogelschutzverein Etziken: Spende und Arbeit, statt das Jubiläum mit einem Fest zu feiern

Rahel Meier 11.05.2022
13 Bilder

Spargelernte auf dem Moosmatthof in Bolken

Hanspeter Bärtschi 10.05.2022

Achtung! Fertig! Sport!
Welches ist die sportlichste Gemeinde? Im Mai zählt jede Bewegungsminute

Enya Kopp 29.04.2022

Abstimmung
So wirkt sich «Jetz si mir draa» auf Bolken aus

24.04.2022

Gemeindepräsidien Wasseramt
Gemeinsame Lösung für den ganzen Bezirk, wenn es um die Schuldenberatung geht?

Rahel Meier 16.03.2022

Wasseramt
Der gemeinsame Sozialdienst Wasseramt zieht im Herbst in neue Räumlichkeiten: Nach Zuchwil

Rahel Meier 07.03.2022

Rekordzahlen
Warum taucht Bolken in Statistiken immer mal wieder schweizweit auf Spitzenplätzen auf?

Rahel Meier 19.02.2022

Abstimmung
In Bolken scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So teuer sind Einfamilienhäuser in Solothurn

12.02.2022

Zukunftsplanung
Soll Bolken weiterhin eigenständig bleiben oder fusionieren?

Urs Byland 14.01.2022

Hilari
Das Virus hat das Narrenvolk rund um Solothurn aufgeweckt

Urs Byland 13.01.2022

Derendingen/Luterbach
Das Pumpwerk Ruchacker soll noch lange gutes Wasser liefern

Urs Byland 05.01.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Bolken in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Unterleberberg/Bucheggberg/Wasseramt
Jahresrückblick: Die Wahl der Gemeindebehörden prägte das Jahr 2021

Urs Byland / Rahel Meier 27.12.2021

Gemeindeversammlung
Bolken: Grosses Loch im Budget, wie schon im Vorjahr

Urs Byland 11.12.2021

Abstimmung
Bolken entscheidet sich knapp für das Covid-Gesetz

28.11.2021

Solothurn
Oskar und Leda Fluri zeigen eine Rauminstallation zu Werden und Vergehen in der Reithalle

Vanessa Simili 13.11.2021

Bolken
Gemeindepräsidium: Sich als Quereinsteiger zuerst einen Überblick verschaffen

Urs Byland / Rahel Meier 31.07.2021

Bolken
Jeannette Baumgartner: «Ich habe die Gemeinde mit Herz und mit Bauchgefühl geführt»

Rahel Meier 31.07.2021

Bolken
«Mit sechsundsechzig Jahren ...»: Udo Jürgens versüsst der abtretenden Gemeindepräsidentin die letzte Versammlung

Urs Byland 17.06.2021

Bolken
«Verspüre sehr viel Rückhalt in der Gemeinde»: Klare Wahl von Patrick Meier zum Gemeindepräsidenten

Urs Byland 13.06.2021

Bolken
Ein Gemeinderat sucht eine Herausforderung

Urs Byland 03.06.2021

Bolken
Nach der Feuerwehrkarriere strebt er nun das höchste Amt im Dorf an

Urs Byland 03.06.2021

Landwirtschaft
Bolken hat vier Bauernhöfe, und kein einziger ist Bio

15.05.2021

Gemeindepräsidiumswahlen
Nun auch noch Subingen, Bolken und Schnottwil – die Gemeindepräsidien sind umkämpft

Rahel Meier 03.05.2021

Stille Wahlen
In vielen kleineren Gemeinden haben sich nicht mehr Kandidaten gemeldet, als Sitze im Gemeinderat zu vergeben sind

Rahel Meier 08.03.2021

Abstimmung
Bolken sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
Fast nirgendwo leben mehr Pendlerinnen und Pendler als in Bolken

20.02.2021
21 Bilder

Inkwilersee
Am Samstag Bise, am Sonntag Eis

Rahel Meier 14.02.2021

Bolken
Am Samstag noch die Bise und viele Wellen, am Sonntag dann eine dünne Eisschicht auf dem Inkwilersee

Rahel Meier 14.02.2021

Gemeindevergleich
Bolken gewinnt rund 85 Prozent aller Eidg. Abstimmungen

10.02.2021

Äusseres Wasseramt
Wohnort gleich Schulort ist ab 2021/22 nicht mehr gewährleistet

Urs Byland 21.01.2021

Finanzen
Bolken tritt kräftig auf die Bremse: Die Gemeinde will sparen und nicht investieren

Hanspeter Schläfli 17.12.2020

Demission
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Urs Byland 27.11.2020

Bolken
Die Dorfstrasse soll als Zentrum gestärkt werden

Urs Byland 27.10.2020

Bolken
Wegzüge beeinflussen Steuerertrag — In Zukunft kann es zu finanziellen Engpässen kommen

Gundi Klemm 11.09.2020

Wasseramt
Neugründung: Zwei Wasserversorger schliessen sich zusammen

Urs Byland 28.02.2020

Fasnacht LeBuWa
Von der «A-Chesslete» bis zur «Uslumpete»: Eine Übersicht der Fasnachtsveranstaltungen in drei Solothurner Bezirken

18.02.2020

Bolken
Die Gemeinde will mit einer Planungszone mehr Zeit gewinnen

Urs Byland 21.01.2020

Aeschi
Die Sternsinger sind unterwegs im äusseren Wasseramt

Urs Byland 06.01.2020

Budgetdiskussion
Grosses Minus in Bolken ohne Aussicht auf Besserung

Urs Byland 12.12.2019

Bolken
Die Stiftung der Zimmermann-Brüder wird aufgelöst

Urs Byland 27.11.2019

Inkwilersee
Die Sanierung ist erfolgreich abgeschlossen worden

Rahel Meier 10.11.2019

Wasseramt
Autobahnausbau hatte vielerlei Folgen - auch auf das Pfarreileben

Rahel Meier 07.10.2019

Volleyball-Europameisterschaft
Mehr als nur der Spassvogel: Sarah Trösch und ihre Erlebnisse an der Volleyball-Europameisterschaft

Larissa Gassmann 03.09.2019

Schadstoffe
Die ersten der 231 Schiessanlagen im Kanton Solothurn werden saniert

21.08.2019

Bolken
Schiessstand soll nach der Sanierung zum Biotop werden

Patric Schild 20.06.2019

Leserbeitrag
Seniorenfahrt der Bolkner Seniorinnen und Senioren

Jeannette Baumgartner 29.05.2019

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.