Landzunge und Stadtmund Die Unhöflichkeit im Kapuzenpulli Eva Oberli ist Schülerin am Gymnasium in Muttenz und wohnt auf einem Bauernhof in Niederdorf. Eva Oberli 04.08.2020
Siggenthal Hallenbesitzer nach Konkurs: «Go Easy wird nie eine Goldgrube sein» Der Hallenbesitzer Beat Anliker spricht im Interview mit der AZ über das intensive Jahr seit dem Konkurs der Betreiberfirma. 09.02.2018
HERISAU: Weiter im Alleingang Beim Sportforum letzten Donnerstag herrschte Uneinigkeit. Stein des Anstosses: eine neue Dreifachturnhalle. Markus Koch, Präsident der IG Sport, nimmt Stellung. 31.10.2017
PODIUM: Andreani zerschlägt Hoffnungen Die Gemeinde kann sich keine neue Dreifachturnhalle leisten. Dies machte der Gemeindepräsident am Sportforum der IG Sport Region Herisau klar. Die Vertreter der Sportvereine haben keine Freude daran. 28.10.2017
Ausstellung «René Gubelmann und seine Kunst bedeuten viel für Dietikon» Mit einer dreitägigen Ausstellung feiert René Gubelmann seinen 70. Geburtstag im Stadthaus. 29.09.2017
Wohlen BPM-Konkurs in Siggenthal tangiert Wohler Eisbahn nicht Die BPM Sports hat mit ihrer Management GmbH Konkurs gemacht. Deshalb ist dem Sportkomplex GoEasy in Siggenthal grosser Schaden entstanden. Auf die Aktivität der BPM in Wohlen hat der Konkurs keine Auswirkung. 16.02.2017
Station Siggenthal Nach Betreiber-Debakel: So will Beat Anliker das «GoEasy» retten Über 30'000 Franken Verlust pro Monat: Das Sportzentrum schrieb im letzten Halbjahr tiefrote Zahlen. Nach dem Betreiber-Debakel übernimmt nun wieder der Boss die operative Führung. 16.02.2017
Siggenthal GoEasy-Arena: Die Betreiberin von Halle, Restaurant und Hotel ist pleite Vor einem Jahr wurde in Siggenthal Station das grösste Hallensportzentrum im Aargau eröffnet. Für den Betrieb war "BPM Sports" zuständig - diese Firma musste nun ihre Bilanz deponieren. Zu den Gläubigern gehört auch die "GoEasy Freizeit & Event AG" von Beat Anliker. 14.02.2017
Solothurn Neue Köpfe sollen das CIS wieder auf die Füsse stellen Die neue Leitung des CIS Sportzentrums stellt sich vor – und stellt sich den Herausforderungen. Alle Bereiche sollen betriebswirtschaftlich hinterfragt werden. 08.09.2016
«Ich spüre viel Akzeptanz» Seit Februar ist Renzo Andreani Gemeindepräsident von Herisau. Besonders beschäftigt haben ihn in der Startphase das Migros-Neubauprojekt und die Sportstättenplanung. 16.08.2014
Solothurn CIS-Betriebsleiter möchte ein Sporthotel mit 24 Zimmern errichten Im CIS ist Auffrischen und Ausbauen angesagt. Betriebsleiter Rainer Gilg will für die Pächterin des Sportcenters einiges bewirken. Er möchte auf dem Areal ein Sporthotel errichten. 16.04.2014
Wohlen Bevor die neue Eishalle kommt, müssen die Kosten runter Die neue Eishalle hat gegenüber der Freibad-Sanierung Vorrang. Doch das Gesamtprojekt soll überarbeitet werden. Mit 27 Millionen Franken habe das Projekt beim Volk «keine Chance», so Wohlens Vizeammann Matthias Jauslin. 23.10.2013
Werk- und Denkplatz in Wil WIL. Im Norden von Bronschhofen wird auf 12 000 Quadratmetern ein neuartiges Industrie- und Gewerbehaus gebaut. Oliver Gröble, Leiter Standortentwicklung im Kanton St. Gallen, spricht von einem Zukunftsmodell. 22.08.2013
EMMEN: Quartier Feldbreite entsteht früher als geplant «Feldbreite», der neue Stadtteil von Emmen, wird schon etwas eher fertig gebaut sein, als die Planer ursprünglich annahmen. 08.07.2013
CIS Die Stadt Solothurn soll dank des neuen CIS eine Sportstadt werden Seit einem halben Jahr ist der vormalige Schwimm-Profitrainer Rainer Gilg neuer Pächter des Komplexes. Der Geschäftsinhaber der BPM Sports GmbH will die Anlage ausbauen und eine grössere Kundschaft ansprechen. 24.04.2013
Solothurn Aus dem CIS Solothurn soll eine Multi-Sporthalle werden Seit 1. Oktober steht das CIS Sportzentrum in der Weststadt unter neuer Führung. Auf Kurt Küng folgt als Geschäftsführer Mathieu Plattner, Pächterin ist neu die Firma BPM Sports Gmbh unter Rainer Gilg. 16.10.2012
Neuanfang «30 Jahre gehen halt nicht spurlos am Sportzentrum CIS vorbei» Ab 1. Oktober gibt es einen Wechsel in der Solothurner CIS-Sportanlage: Kurt Küng, der während fünf Jahren die Geschicke des Betriebs geleitet hatte, hat seinen Pachtvertrag per Ende September gekündigt. 28.08.2012
Windisch Credit Suisse investiert in Überbauung Fehlmannmatte Die Suche nach Investoren für die Überbauung Fehlmannmatte in Windisch ist erfolgreich verlaufen: Die Credit Suisse steigt als Grossinvestor – und alleiniger Investor – in das Projekt ein. 20.01.2012
Sins Rossweid in Sins hat ein neues Gesicht bekommen Rund die Hälfte der 80 Eigentumswohnungen auf der Rossweid in Sins ist bereits bezogen. 03.07.2009