Baden Für Bäderfest steht jetzt das Programm fest – auch eine Göttin hat einen Auftritt Baden und Ennetbaden feiern die Eröffnung des öffentlichen Raums in den Bädern mit spannenden Licht- und Wasserspektakeln. Hier finden Sie einen Einblick in das vielfältige Programm. 17.08.2022
Musik «Man darf sich nicht ausruhen»: Riniker lancieren eine neue Konzertreihe – im Kampf gegen das Chorsterben Am 8. September tritt das Ensemble Orion Vokal 4 im Zentrum Lee auf. Sie gibt den Auftakt für das neue Vorhaben des Chors Riniken: «A cappella in concert». Maja Reznicek 16.08.2022
kreismusik Limmattal Jungtambouren der Kreismusik Limmattal im Juniorenlager in Elm Raffael Hotz 15.08.2022
Barocktage Solothurn Männer, die so hoch wie Frauen klingen: Der Solothurner Sänger Jan Börner erreicht spektakuläre Höhen Vor einem Auftritt in Solothurn fühlt sich Jan Börner besonders kribbelig. Im Rahmen der Barocktage tritt der Countertenor im Museum Blumenstein auf. Silvia Rietz 15.08.2022
Olten Benefizkonzert im Kapuzinerkloster Olten: «Ein bisschen Frieden» im Klostergarten Das Solothurner Veteranenspiel und ein ukrainischer Chor laden zum Benefizkonzert in den Garten des Kapuzinerklosters Olten. Hans Peter Schläfli 14.08.2022
Aarau «Friede seiner Seele» – eine Zeitreise durch die Geschichte der Firma Oehler Das Audioprojekt «Räume-Spuren-Geschichten: Torfeld Süd» bringt die Geschichte der Firma Oehler, ihrer Belegschaft und Gebäude zurück auf die zwischengenutzte Brache im Torfeld Süd. Nächste Woche wird der Rundgang eröffnet. Katja Schlegel 12.08.2022
Heitere Openair Howard Carpendale singt die Hymne der Rückkehr: «Hello again, ich sag einfach hello again» Howard Carpendale und die Stubete Gäng sind die Höhepunkte vor 6500 Zuschauerinnen und Zuschauern am Volksschlager Openair auf dem Heitere in Zofingen. Stefan Künzli 12.08.2022
verein OK Ländtifest Büren an der Aare Ländtifest 2022 gehört bereits der Vergangenheit an Pius Leimer 08.08.2022
Werdenberg Sommernachtstraum trifft Stand-Up-Comedy: Die Werdenberger Festspiele feiern mit den «Lustigen Weibern von Windsor» Opernpremiere Ein frivoler Don Juan, selbstbestimmte Frauen und ein shakespearescher Spuk – Otto Nicolai kannte das Rezept für ein gefälliges Opern-Brio. Die Werdenberger Schloss-Festspiele auch: Auf dem See wird eine turbulente Inszenierung der «Lustigen Weiber von Windsor» gezeigt. Kathrin Signer 06.08.2022
Reportage Strandferien bei Putins Nachbaren: Estland, Lettland und Litauen sind mehr als nur Nato-Aussengrenzen Das Baltikum taucht wegen des Krieges in der Ukraine fast täglich in den Nachrichten auf. Die Staaten sind trotz Russlandnähe prächtige Sommerferienorte und bieten viel Kultur: Wir haben das estnische Pärnu und das lettische Jurmala besucht. Christian Berzins 06.08.2022
Leserbrief Wunderbares volkstümliches Konzert zum Nationalfeiertag Reaktion auf ein 1.-August-Konzert in der Luzerner Lukaskirche mit Zuger Beteiligung 05.08.2022
Festspielsommer Zauber für Blöde: Die Salzburger Festspiele enttäuschen Die Salzburger Festspiele tun sich nach glänzenden zwei Covid-19-Jahren 2022 schwer. Das hat nicht nur mit Putin zu tun. Christian Berzins 05.08.2022
Lucerne Festival Ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv: «Krieg und Frieden kann man nicht trennen» Seit ihrem Debüt in Bayreuth gehört sie zur Spitze der Dirigentinnen. Aber Oksana Lyniv engagiert sich auch gegen den Krieg – wie jetzt mit ihrem ukrainischen Jugendsinfonieorchester am Lucerne Festival. Urs Mattenberger 04.08.2022
Video Video Das war die Bundesfeier mit Alain Berset in Luzern Alain Berset trat an der Bundesfeier in Luzern auf. Die Festrede und das Singen der Nationalhymne im Video. René Meier 31.07.2022
Zum 1. August Haben Sie auch genug von der geilen Layla? Hier sind die schönsten Mundart-Popsongs Popsongs sind identitätsstiftend wie Landeshymnen. Zum 1. August eine Reise durch die Geschichte des Schweizer Mundart-Pop. Stefan Künzli 30.07.2022
Sexismus-Vorwürfe Kurz vor dem Start haben die Bayreuther Festspiele eine #MeToo-Debatte Eigentlich lief es gut für die Bayreuther Festspiele. Corona wirbelte zwar vieles durcheinander, doch Lösungen wurden rasch gefunden. Aber jetzt werden Sexismus-Vorwürfe bekannt. 22.07.2022
leserbeitrag Spannendes Chorwochenende 18./19.6 des Mauritiuschors Trimbach in Einsiedeln Beat von Arx 19.07.2022
Festivalsommer Nach Verbier oder nach Gstaad? Und warum gibt es in den Alpen überhaupt Klassikfestivals? Am Gstaad Menuhin Festival und am Verbier Festival ist es wieder wie früher – aber am Rande des Festivals beginnt die Zukunft. Christian Berzins 17.07.2022
Premiere Musikalische Weltreise mit stillem Höhepunkt: Das Basel Tattoo zelebriert seine 15. Ausgabe Mit internationalen und heimischen Musikformationen, königlichen Garden, rockigen Dudelsackklängen und Trommelvirtuosen meldet sich das Basel Tattoo zurück. Am Freitagabend fand die Premiere im Hof der Kaserne statt. Aimee Baumgartner 16.07.2022
Iwan Wassilevski Einer der profiliertesten Musicaldirigenten der Schweiz dirigiert die Sommeroper in Selzach Iwan Wassilevski dirigiert die Sommeroper in Selzach – als einer der profiliertesten Musicaldirigenten der Schweiz. Silvia Rietz 16.07.2022
Montreux Jazz Festival Lady Blackbird oder Celeste? Wem Kulturminister Alain Berset seinen bundesrätlichen Segen erteilt hat Am Genfersee sind die beiden aufregendsten neuen Sängerinnen erstmals in der Schweiz aufgetreten. Welche war überzeugender? Stefan Künzli 12.07.2022
Schlieren «Wir haben unser Ziel erreicht»: Frauenchor Schlieren und Männerchor Engstringen ernteten Standing Ovations Der Frauenchor Schlieren und der Männerchor Engstringen überzeugten mit modernem Programm und gelungenem Zusammenschluss. Isabelle Piccand 11.07.2022
6 Bilder Schlieren Bildstrecke zum Konzert vom Frauenchor Schlieren und dem Männerchor Engstringen 11.07.2022
Frauen-Nationalteam Schweigende Männer, singende Frauen: Warum Gaëlle Thalmann, Ramona Bachmann & Co. die Nationalhymne so schön singen können Die Schweizer Fussballerinnen beherrschen im Unterschied zu den Männern die Nationalhymne – die Gründe sind auch auf dem Pausenplatz zu finden. Christian Berzins 11.07.2022
Musik Männerstimmen Basel sahnen am Internationalen Chorfestival in Griechenland ab Der Männerchor wurde vor 15 Jahren von ehemaligen Mitgliedern der Knabenkantorei Basel gegründet. Am diesjährigen 40. Internationalen Chorfestival in Preveza, Griechenland, gewinnt er mehrere Preise. Salomé Lang 11.07.2022
Montreux Jazzfestival Grosse Momente am Genfersee. Der Rolls Royce der Schweizer Festivals startet furios Montreux bot eine energetisch rockende Sophie Hunger, einen wütend trauernden Nick Cave und eine filigran betörende Björk. Mathias Haehl 04.07.2022
happy Singers Der Fulenbacher Chor «Happy Singers» erlebt eine wunderschöne Vereinsreise am Brienzersee Zazzi Zazzi 04.07.2022
Musikschule Hinteres Thal Mit Gitarren, Schwyzerörgeli und Gesang: Eine der ersten Musikschulen im Kanton feiert ihr 50. Jubiläum Die Musikschule Hinteres Thal feierte am Wochenende – zwei Jahre verspätet – ihr 50-jähriges Bestehen. Zu Gast waren auch zwei Brassbands, ein Jodlerclub und mehrere Musikgesellschaften. Walter Schmid 04.07.2022
8 Bilder männerchor Schlieren 140 Jahre Männerchor Sängerreise vom 25.-26. Juni 2022 Peter Dubs 30.06.2022
Jubiläum Der Männerchor Kappel wird 150 Jahre alt – gegründet wurde er aber bereits drei Jahre vorher Der Männerchor Kappel feierte am Samstag sein 150-Jahre-Jubiläum. In einem ersten öffentlichen Teil umrahmten Männerchorlieder die offiziellen Festreden. Im zweiten Teil im engeren Kreis wurde als Überraschung die fertige Jubiläumsschrift «150 Jahre Männerchor Kappel SO» präsentiert. Urs Amacher 26.06.2022
Konzert Elektrokünstler Janiv Oron: «Ich verbiege die Umgebung und massiere sie» Man kennt ihn als Teil des DJ-Kollektivs Goldfinger Brothers. Doch Janiv Oron hat auch ein offenes Ohr für Crossover-Projekte. Am Sonntag feiert seine Auftragsarbeit «Der Datendieb» mit der Basel Sinfonietta Premiere. Stefan Strittmatter 24.06.2022
Progressive Rock Comeback von Porcupine Tree: Steven Wilson, der verlorene Sohn ist zurück Dreizehn Jahre nach der Auflösung hat der englische Musiker Steven Wilson seine Band Porcupine Tree reaktiviert. Sie tönt, wie wenn sie nie weg gewesen wäre. Stefan Künzli 23.06.2022
Grenchen Stadtorchester und Jodlerklub Bärgbrünnli spannen zusammen Ungewohnte Klangkombinationen werden am Samstag im Grenchner Stadtpark an der Serenade des Stadtorchesters zu hören sein. Andreas Toggweiler 22.06.2022
Urdorf Ein Hofgesang in mehreren Sprachen – auch Rätoromanisches ertönte in den Quartieren Der Ad hoc-Chor Urdorf trat bei seinem doppelten Hofgesang am Dienstagabend mehrsprachig auf. Tobias Eggenberger 21.06.2022
7 Bilder Urdorf Rätoromanisches ertönte in den Urdorfer Quartieren Der Ad hoc-Chor Urdorf trat bei seinem doppelten Hofgesang am Dienstagabend mehrsprachig auf. 21.06.2022
leserbeitrag Endlich wieder ein Altersnachmittag mit dem Heimetchor Limmiggruess Albert Räss 21.06.2022
Fehlende Perspektive Ein grosses Kapitel Vereinsgeschichte von Mümliswil geht zu Ende: Der Kirchenchor wird wohl verstummen Der Mümliswiler Kirchenchor löst sich voraussichtlich auf, die kommende ausserordentlich Generalversammlung entscheidet darüber. Eine Fusion mit dem nahen Cäcilienchor Ramiswil ist bisher nicht zustande gekommen. Fränzi Zwahlen 21.06.2022