Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Delica

Thema

Delica

Kaffeetrinker rüsteten im Coronajahr auf: Bohnen, Mühlen, Kapseln oder Kolbenmaschinen wurden deutlich mehr verkauft. (Shutterstock)

Konsum
Trotz geschlossener Cafés und Bars: Schweizer trinken weiterhin viel Kaffee – und werden dabei anspruchsvoller

Wegen der Coronakrise wurde weltweit weniger Kaffee konsumiert. Anders in der Schweiz, wo das Getränk als Grundnahrungsmittel gilt: Der Verkauf von Kapseln und edlen Maschinen für Zuhause boomt.
Gabriela Jordan08.02.2021

Recycling für Kaffeekapseln: Nespresso und Migros-Tochter spannen zusammen

01.09.2020

Konsum
Ungewohnte Kaffeekooperation: Migros verbündet sich mit deutscher Traditionsfirma

Benjamin Weinmann07.08.2018

Egli-Zucht
Fische haben Vorrang: Birsfelder Hafenpläne sind zurück auf Feld eins

Benjamin Wieland11.12.2017

Birsfelden
Das Hafengebiet will weg vom Rumpelkammer-Image

Daniel Haller07.08.2017

Café Royal
Migros lässt Kaffee für Eigenmarke neu im Ausland herstellen

04.10.2015

Kaffee
Küchen-Ausstatter Franke entdeckt die Kapsel

Carla Stampfli25.06.2015

Spreitenbach
Asiaten und Schweizer mögen nicht denselben Kürbis

Stefanie Suter20.09.2013

Kaffeekapseln
Der Krieg im Kaffeekapselmarkt

Thomas Schlittler21.04.2012
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.