Gesundheitsdepartement Inkompetenz, unfaire Personalpolitik: Angestellte des Contact Tracing Centers erheben schwere Vorwürfe Das Contact Tracing Center wird massiv verkleinert. Mehrere betroffene Mitarbeitende kritisieren die Art und Weise der Kündigungen. Sie unterstellen dem Kanton Inkompetenz, Misswirtschaft und eine unfaire Behandlung der Betroffenen. Die AZ hat das Gesundheitsdepartement mit den Vorwürfen konfrontiert. Raphael Karpf 26.07.2021
Contact-Tracing-Center Nach Conti-Massenentlassungen wehrt sich der Kanton gegen Kritik: «Halten vertragliche und gesetzliche Vorschriften ein» Raphael Karpf 20.07.2021
Covid-19 Massentests in Firmen und Schulen sollten einen Ausweg aus der Pandemie ermöglichen – doch sie werden kaum gebraucht Raphael Karpf 17.07.2021
Spitalaffäre Kantonsspital Aarau und Starchirurg Javier Fandino einigen sich – das Aufsichtsverfahren ist damit aber nicht vom Tisch Raphael Karpf 10.07.2021
Abgang Nach Covid-Bewältigung: Kantonsärztin Yvonne Hummel hat überraschend gekündigt Rolf Cavalli 09.07.2021
Covid-19 Die Hälfte aller Aargauerinnen und Aargauer hat mindestens eine Impfung erhalten – wird bald auch an Schulen geimpft? Raphael Karpf 09.07.2021
Pandemie Corona-Impfung: Am 5. Januar gehts los im Aargau – das ist die Impfstrategie des Kantons Rolf Cavalli 20.12.2020
Corona-Massnahme Kanton Aargau baut Contact Tracing aus – und holt externe Hilfe, um die Altlasten loszuwerden 17.12.2020
Coronavirus Der Aargau hat sechs Covid-Patienten in andere Kantone verlegt – Lage bleibt «angespannt» Alessandro Crippa 27.11.2020
Vordemwald 13 Fälle bei Mitarbeitenden und Bewohnern: Pflegeheim nimmt Kampf gegen Corona auf Remo Wyss 18.11.2020
Coronakrise Aargauer Regierungsrat bewilligt Einsatz – 500 Zivilschützer können aufgeboten werden 12.11.2020
Asylwesen Wegen steigenden Coronazahlen: Isolierstation in Frick wird wieder in Betrieb genommen 28.10.2020
Coronavirus Das Aargauer Contact Tracing ist überlastet – nun aktiviert der Kanton Zivilschützer Mark Walther 21.10.2020
Asylwesen Flüchtlinge im Aargau erhalten ab sofort mehr Sozialhilfe: Kanton beendet widerrechtliche Praxis 01.10.2020
Bevölkerungsschutz Für Staudammbruch, AKW-Unfall oder Stromausfall: Bald soll jede Aargauer Gemeinde einen Notfalltreffpunkt besitzen 28.09.2020
Kinderbetreuung Wegen Coronakrise: 5,8 Millionen Franken als Ausfallentschädigung für Aargauer Kitas 17.09.2020
Praxiskette SVP-Grossrat Fessler zu MeinArzt-Debakel: «Kanton will sich aus der Verantwortung ziehen» 08.09.2020
Fussball Interessante Behördenantworten: Kommen unterklassige Klubs wie der FC Aarau um die Sitzplatzpflicht herum? Sebastian Wendel 03.09.2020
Hausarzt-Kette Sieben Aargauer «MeinArzt»-Praxen geschlossen – gegen Eigentümer läuft ein Strafverfahren Philipp Zimmermann 03.09.2020
Asylwesen Gewisse Flüchtlinge erhalten zu wenig Geld vom Kanton – das soll sich nun ändern Noemi Lea Landolt 26.07.2020
Schinznach-Dorf/Bremgarten Zahnarzt verschwand nach 16 Jahren spurlos – Behörde entzieht ihm die Bewilligung 15.07.2020
Schutzmassnahmen Besuchsregeln in Aargauer Heimen und Spitälern werden gelockert – diese Einschränkungen bleiben 20.06.2020
ZT-Talk «Bedauerliche Signale» ausgesendet: Regierungsrat Gallati liest den Krankenkassen die Leviten Philippe Pfister 23.04.2020
Internet-Zugang Nach Druck auf den Regierungsrat: Alle Asylunterkünfte bekommen WLAN Zara Zatti, Noemi Lea Landolt 17.04.2020
Wechsel Regierungsrat Jean-Pierre Gallati wird Aargauer Militärdirektor – Abteilung wechselt Departement 18.03.2020
Schöftland Alterszentrum nach Turbulenzen «sehr gut» ins 2020 gestartet Flurina Dünki, Urs Helbling 07.03.2020
Ambulanz Seit 2005 haben sich die Rettungseinsätze im Aargau verdreifacht – warum ist das so? Mathias Küng 13.02.2020
Pestizid Chlorothalonil: Kanton vermutet weiteren Stoff im Trinkwasser – jetzt sind die Wasserversorger gefordert Frederic Härri 05.02.2020
Überwachung Der Kanton Aargau betreibt Anlaufstellen gegen islamistische Radikalisierung Stefania Telesca 11.10.2019
Regierungsratswahlen Jean-Pierre Gallati will im Gesundheitswesen mehr Einfluss nehmen Eva Berger 19.09.2019
Regierungsratswahlen Gesundheit war für Jeanine Glarner schon in der Kindheit ein grosses Thema Mathias Küng 17.09.2019
Petition Gegen die drohende Willkür: Menschen sollen gegen ihren Willen in Heime untergebracht werden Eva Berger 04.09.2019
Interview Herr Gallati, graut Ihnen nicht davor, als Staatskritiker selber Kopf der Verwaltung zu werden? Rolf Cavalli 12.07.2019
Kanton Departements-Rochade in Regierung: Forderung der Wirtschaft kommt nicht überall gut an Eva Berger 10.07.2019
Regierungsratswahl Nach Roth-Rücktritt: Aargauer Wirtschaftsverbände wollen Bisherigen als Gesundheitsdirektor Eva Berger 09.07.2019
Regierungsratswahl Grünen-Präsident: «Alle Frauen haben verzichtet – Lüscher ist der richtige Kandidat» Eva Berger 01.07.2019
Gesundheitsdepartement Nach Roth-Rücktritt: Attiger muss Prioritäten setzen – kommt die Spitalliste vor den Sommerferien? Mathias Küng 21.06.2019
Landammann im Interview Urs Hofmann über Roths Rücktritt: «Wir haben es so nicht erwartet – bedrückte Stimmung beim Kader» Mathias Küng 20.06.2019
Regierungsrat Attiger übernimmt per sofort für krankgeschriebene Roth – Ersatzwahl am 20. Oktober Elia Diehl 19.06.2019