E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 23°16°
Dietikon
Leserbeitrag Leserbild

Auf dieser Schiene verkehrte bereits die originale Spanisch-Brötli-Bahn. (Claudia Minder)

Dietikon
Die Spanisch-Brötli-Bahn macht im Ortsmuseum Halt: Sonderausstellung widmet sich der 175-jährigen Eisenbahngeschichte im Limmattal

Als die Spanisch-Brötli-Bahn 1847 ihren Betrieb zwischen Zürich und Baden aufnahm, machte sie auch in Dietikon Halt. Im Ortsmuseum wird die Geschichte der ersten Eisenbahn in der Schweiz mit einer Sonderausstellung erzählt. Ein besonderes Exponat wurde auf einer Baustelle für die Limmattalbahn entdeckt.
Sandro Zimmerli 18.08.2022

Dietikon
Bezirksgericht spricht Hundetrainerin nach Hundebiss frei – sie sagt, ein anderer Hund habe zugebissen

SDA/LiZ 18.08.2022

Bezirk Dietikon und Bergdietikon
Im Limmattal haben dieses Jahr bisher fünf Personen ihr Geschlecht ändern lassen

Virginia Kamm 18.08.2022

Dietikon
Die Stadtpolizei Dietikon patrouilliert mit E-Bikes – und hat «viele positive Rückmeldungen erhalten»

Carmen Wehrli 18.08.2022

Fussball
Der Ball rollt wieder: Aufgalopp in die Saison mit der ersten Cuprunde

Ruedi Burkart 17.08.2022

Fussball
Erfolgsdruck auf der Dornau: Der FC Dietikon und seine heikle Mission

Ruedi Burkart 17.08.2022

Mein Ding: Fotografie
«Die Herausforderung ist, sich von der Menge abzuheben»: Rudolf Marty ist Hobbyknipser und Landschaftsliebhaber

Muriel Daasch 17.08.2022

Dietikon
Schnellfahrer mit 73 km/h in der 50er-Zone erwischt

LiZ 17.08.2022

Dietikon
Die Musikschule wurde rund 20'000 Franken teurer

LiZ 17.08.2022

Dietikon
SBB wechseln ab 22. August Weichenbauteile aus – in der Nacht

LiZ 17.08.2022

Dietikon
SP hat Catherine Peer aus dem Parteivorstand verabschiedet

LiZ 17.08.2022

Dietikon
Einst war er das wichtigste Verbindungsstück der ersten Schweizer Eisenbahnstrecke: Der alte Spanisch-Brötli-Bahn-Bahnhof hat vieles erlebt

Muriel Daasch 17.08.2022

Dietikon
Gute Stimmung bei den Dietiker Modelleisenbahnern im alten Spanisch-Brötli-Bahn-Bahnhof: Auch sie feiern das Jubiläum

Muriel Daasch 17.08.2022

Dietikon
Die SBB überlegen, auf ihrer Brache beim Limmatfeld ein Gebäude zu bauen

David Egger 16.08.2022
1

Limmattal
Wirtschaftsverbände lehnen Volksinitiative ab: «Die Bereitschaft, in Zürcher Unternehmen zu investieren, würde leiden»

LiZ 16.08.2022

Limmattal
Wieso gibts eigentlich kein Publibike- oder Lime-Angebot im Limmattal?

Lukas Elser 15.08.2022

LiZ-Sommerquiz #5
Hier werden die Geschicke der Limmattaler Gemeinden gelenkt – erkennen Sie die Gemeindehäuser auf einen Blick?

Michelle Künzler 14.08.2022

leserbeitrag
Augustwanderung der Wandersleut vom Oberdorf

Huber Huber 12.08.2022

Bezirksgericht Dietikon
Verliebt, verlobt, verurteilt – am Ende flog eine halbvolle Bierdose

David Egger 11.08.2022

Unihockey
Dietiker GC-Verteidiger Moritz Mock wurde in die Nati aufgeboten

Ruedi Burkart 11.08.2022

Dietikon
Stadtrat unterstützt Initiative für mehr Biodiversität – nun muss nur noch das Parlament Ja sagen

Virginia Kamm 11.08.2022

Dietikon
Frau erhob schwere Vorwürfe gegen ihren Mann – der Streit liess sich aber vor Gericht nicht beweisen

Louis Probst 11.08.2022

Mein Ding: Billard
Technik und Konzentration liegen ihr im Blut: Sybille Strolz ist langjähriges Mitglied im Billard Club Dietikon

Muriel Daasch 10.08.2022

grüne Dietikon
Mitgliederversammlung der Grünen Dietikon wählt neues Co-Präsidium

Andreas Wolf 10.08.2022

grüne Dietikon
Grüne Dietikon zu Besuch bei der Limeco

Andreas Wolf 10.08.2022
3 Bilder

grüne Dietikon
Grüne Dietikon zu Besuch bei der Limeco

Andreas Wolf 10.08.2022

Handball
Weil Spielerinnen fehlen: HCDU plant Rückzug des 1.-Liga-Teams

Ruedi Burkart 10.08.2022

Limmattal
«Die Musik ist nicht so mein Ding»: Das halten Limmattaler Promis von der Street Parade

Lukas Elser 09.08.2022

Dietikon
Schachturnier in der Markthalle: Peter Pfiffner spielt für einen guten Zweck

Carmen Wehrli 08.08.2022

Dietikon
Die Bauarbeiten starten: Ab Mitte August wird das Stadthaus ans Fernwärmenetz angeschlossen

08.08.2022

Bezirk Dietikon
«Insgesamt läuft unsere Wirtschaft sehr gut»: Arbeitslosenquote liegt neu bei 2,3 Prozent

08.08.2022

175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn
Rüebli, Haselnuss und Fettschichten: So wird das Spanischbrödli zubereitet

Sibylle Egloff 08.08.2022

Dietikon
Menschen mit Behinderung müssen mit «Stolperfallen» leben: Stadtrat äussert sich zu Martin Christens Randstein-Postulat

Lukas Elser 08.08.2022

Dietikon
Ein Lokal, auf das viele gewartet haben: Gäste sind begeistert vom neuen Dietiker Willow Yard Pub

Lukas Elser 08.08.2022

LiZ-Sommerquiz #4
Ob mit Auto, ÖV, Töff oder Velo: Sie fahren viel im Limmattal herum und kennen sich aus mit Kreiseln? Beweisen Sie es im Quiz!

Michelle Künzler 07.08.2022

Dietikon
Neuer Spielplatz, neue Angebote und grosses Fest: Der Chrüzacher hat im Jubiläumsjahr 2023 viel vor

Florian Schmitz 06.08.2022

Dietikon
Digitalkurse besonders beliebt: Der Seniorenrat fährt seine Aktivitäten wieder voll hoch

Muriel Daasch 06.08.2022

Dietikon
Knallig grün gefärbte Limmat: Testresultate sagen, dass die Strömungsverhältnisse gut sind

Mara Aliotta und Sharleen Wüest 06.08.2022

Limmattal
Wegen Personalmangel und Ausfällen auf dem Dietiker Zivilstandsamt: Brautpaar darf nicht in Urdorf heiraten

Sibylle Egloff 06.08.2022
3

Sommerserie
Nächster Stopp Paradies: Die kuriosesten Haltestellennamen im Limmattal

Sibylle Egloff 06.08.2022

Sommerserie
Beim Shoppi Tivoli und der Ikea drückte man ein Auge zu: Wie die Haltestellennamen der Limmattalbahn ausgesucht wurden

Sibylle Egloff 06.08.2022
2

Dietikon
Eine Start-up-Vertretung ist im Wirtschaftsrat willkommen – das sagt der Stadtrat

04.08.2022

Dietikon
Neue Stelle für Quartierarbeit: Die Stadt will künftig in mehreren Quartieren dauerhaft präsent sein

Florian Schmitz 03.08.2022

Mein Ding: Steinschleifen
«Es kommen plötzlich glänzende Farben zum Vorschein»: Stefan Gerber ist fasziniert vom Steinschleifen

Muriel Daasch 03.08.2022

Dietikon
Schätze aus dem Ortsmuseum: Die Badi im Fondli wurde vom Militär mitfinanziert

Sven Wahrenberger* 03.08.2022

Fussball
Der FC Dietikon ist dran an den Ex-Profis Nzuzi Toko und Frank Feltscher

Ruedi Burkart 03.08.2022

Dietikon
«Der Qualitätsanspruch ist in der Schweiz sehr hoch» – dem will das neu eröffnete Möbelhaus gerecht werden

Sharleen Wüest 02.08.2022

Dietikon
Das unterschätzte Nationalsymbol: Silvia Steiner stimmte ein Loblied auf die Kuh an

Florian Schmitz 01.08.2022

LiZ-Sommerquiz #3
Badespass im Limmattal: Wissen Sie, wo man sich an einem heissen Sommertag Abkühlung verschaffen kann?

Michelle Künzler 31.07.2022

Dietikon
Walo Bertschinger AG stellt in Dietikon Weichen für die Zukunft – und will die Gleise entfernen

Sharleen Wüest 30.07.2022

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.