Challenge League «Hier kann ich etwas bewegen»: Vor dem Duell mit Aarau erklärt Mauro Lustrinelli, weshalb er Trainer in Thun wurde Trotz vielen Erfolgen verliess Mauro Lustrinelli vor zwei Monaten den SFV und das U21-Nationalteam und wurde Trainer beim FC Thun. Hier gelang ihm der Start nicht nach Mass. Noch immer wartet seine Mannschaft in der Challenge League auf den ersten Sieg. Interview: Stefan Wyss 04.08.2022
FCA-Kolumne Die Venus war schuld – und warum beim FC Aarau der Platzwart am meisten Zug aufs Tor hat Reto und Marco sind Fans des FC Aarau. Während Marco alles rosa sieht und den FCA schon fast in der Champions League, ist Reto der geborene Pessimist. Gemeinsam leben sie in einer WG, in der sich alles um ihre Liebe dreht, um den FC Aarau. Wir hören ihnen regelmässig zu. Sportredaktion AZ 03.08.2022
Testspiel Dreimal den Rückstand ausgeglichen: Der FCSG spielt im Berner Oberland gegen Thun 3:3 – Débutant Randy Schneider mit zwei Vorlagen Um 15.30 Uhr spielte der FC St.Gallen am Samstagnachmittag ein Testspiel gegen den FC Thun. Nach dem Abgang von Kwadwo Duah zum 1. FC Nürnberg bildeten von Moos und Schubert eine Doppelspitze. Randy Schneider kam ausserdem zu seinem ersten Einsatz für die St.Galler. Alain Rutishauser 25.06.2022
Fussball Cyrill Gasser wird Spielertrainer beim FC Sarnen Der 30-Jährige tritt die Nachfolge von Elvin Bektesevic an, der im vergangenen Winter für ein befristetes Engagement bis Sommer 2022 unterschrieben hatte. 05.05.2022
Challenge League Thun-Trainer Bernegger vor dem Spiel gegen den FC Aarau: «Vielleicht haben wir einen kleinen Vorteil» Am Ostermontag kommt es in der Stockhorn Arena (ab 19 Uhr im AZ-Liveticker) zum Duell zwischen dem FC Thun und dem FC Aarau, Fünfter gegen Zweiter. Die Berner Oberländer sind zwar in Rücklage geraten, könnten aber mit einer Siegesserie doch noch einmal ins Aufstiegsrennen zurückkehren. Peter Birrer 18.04.2022
Challenge League Grosse Chance für den FC Aarau: Nach neun langen Jahren zurück auf den Leaderthron? Die Abstände sind klein und die Saison dauert noch lang: Doch psychologisch wäre der Sprung auf Rang 1 für den Aufstiegsanwärter FC Aarau wertvoll. Gegen den FC Thun (Sonntag 14.15 Uhr, im AZ-Liveticker) bietet sich dem Team von Trainer Stephan Keller die Chance, eine lange Zeit des Wartens zu beenden. Sebastian Wendel 13.02.2022
Challenge League Fragwürdige Personalwahl und Schiedsrichter-Pech: FCA-Trainer Stephan Keller kündigt Veränderungen an Offensives und defensives Unvermögen, ein nicht gegebener Penalty und ein sehr junges, offensives FCA-Mittelfeld, das Fragen aufwirft: Die Analyse zur dritten Niederlage der Saison. Sebastian Wendel 24.10.2021
Auszeichnung Nationalgoalie Marco Wölfli erhält den «Chappeli-Tüfel» 2021 Der ehemalige Fussball-Nationalgoalie Marco Wölfli erhält den Grenchner «Chappeli Tüfel», eine Auszeichnung für Verdienste in und für Grenchen. Andreas Toggweiler 30.09.2021
FC Aarau Frauen «Wir haben das Zeug zum Klassenerhalt»: Captain Stierli will sich mit den FCA Frauen in der Super League etablieren Abwehrchefin Michelle Stierli steigt mit dem FCA Frauen nach 2017 zum zweiten Mal in die höchste Liga auf – doch diesmal hat sie dabei ein besseres Gefühl. Sie vertraut auf den neuen Trainer und den eingeschweissten Kern. Nik Dömer 21.08.2021
Challenge League Siegtreffer in der 94. Minute: Almeida schiesst den FC Aarau mit dem Lucky Punch zum 2:1-Sieg gegen Thun Der FC Aarau schlägt den FC Thun im Topspiel der Challenge League mit 2:1. Matchwinner ist Stürmer Mickael Almeida mit seinem Tor in der 94. Minute. Ruedi Kuhn 06.08.2021
FC Aarau Neben Matchwinner Almeida glänzen zwei weitere Akteure: Die FCA-Noten zum Last-Minute-Sieg gegen Thun In einem intensiven Spiel setzt sich der FC Aarau in letzter Sekunde gegen den FC Thun durch. In der Offensive macht Kevin Spadanuda Wirbel, Mickael Almeida sorgt für die Erlösung. Frederic Härri 06.08.2021
Fussball Ein Schwede mit grossem Namen und die starke FCA-Bilanz: Alles Wissenswerte vor dem Kracher zwischen Thun und Aarau Am Freitagabend (ab 20.30 Uhr im AZ-Liveticker) treffen mit dem FC Thun und dem FC Aarau zwei Topmannschaften der Challenge League aufeinander. Das müssen Sie vor dem Spiel wissen. Frederic Härri 06.08.2021
Challenge League Duell der Giganten: Ein keckes Aarau trifft auf den bescheidenen FC Thun Das Gipfeltreffen der heissesten Kandidaten für den Aufstieg in die Super League (ab 20.30 Uhr im AZ-Liveticker) verspricht ein Spektakel zu werden. Beim FC Thun indes stapelt man vor dem Aufeinandertreffen tief. Ruedi Kuhn 06.08.2021
Video FCA-Talk Thun-Präsident Gerber mit Zündstoff-Aussage vor FCA-Match und plötzlich zwei Captains auf dem Brügglifeld – «Was läuft da, Ruedi?» Gegen Thun (Freitag) und Xamax (Dienstag) wird sich zeigen, was der Auftaktsieg des FC Aarau gegen Schaffhausen wert war. Im FCA-Talk geht es um eine brisante Aussage von Thun-Präsident Andres Gerber, die Stärken und Schwächen des FCA und die Frage, warum es auf dem Brügglifeld plötzlich zwei Captains gibt. Rolf Cavalli, Ruedi Kuhn 05.08.2021
Relegation Thun ausgeschaltet: Aber diesen FC Sion werden wir wohl bald wieder in der Barrage sehen - wenn es gut läuft 2:3 verlieren die Walliser das Rückspiel gegen den FC Thun. Trotzdem reicht es zum Klassenerhalt. Die Berner Oberländer indes scheitern zum zweiten Mal in Serie in der Barrage. François Schmid-Bechtel 30.05.2021
Barrage Dank doppeltem Hoarau: Sion legt gegen Thun mit 4:1 vor Der FC Sion gewinnt das Barrage-Hinspiel gegen den FC Thun auswärts mit 4:1. Damit sind die Thuner im Rückspiel am kommenden Sonntag gefordert. Leandro De Mori 27.05.2021
Barrage Alles ist bereit für die Barrage: Steigt der FC Thun wieder in die Super League auf oder rettet sich der FC Sion zum Verbleib? Heute Abend empfängt der FC Thun den FC Sion zum Hinspiel der Barrage. Nach einem Jahr in der Challenge League wollen die Berner Oberländer wieder in die höchste Schweizer Spielklasse. Die Sittener präsentieren sich derzeit aber stark. Leandro De Mori 27.05.2021
Fussball Das Schicksal meint es gut: Braucht der FC Aarau Schützenhilfe, bekommt er sie auch Vor dem letzten Spieltag liebäugelt man im Brügglifeld mit den Aufstiegsspielen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Auf die Mithilfe der Konkurrenz konnte sich der FC Aarau stets verlassen. Sebastian Wendel 20.05.2021
Video FCA-Talk Hilfe aus Wil im Barrage-Rennen? «In solchen Fällen ist vom FC Aarau auch schon Geld geflossen» Der FC Aarau kann das Heimspiel gegen Lausanne-Ouchy so hoch gewinnen wie er will - ohne Schützenhilfe vom FC Wil in Form eines Sieges gegen den FC Thun bleibt im Barrage-Rennen das Nachsehen. Wie weit darf man gehen, um die Wiler zu motivieren? Und glauben die AZ-Experten Sebastian Wendel und Ruedi Kuhn an die Aufstiegsspiele? Sebastian Wendel und Ruedi Kuhn 19.05.2021
Challenge League GC spielt nur 1:1, braucht dennoch nur noch einen Sieg für den Aufstieg Die Grasshoppers kommen in Neuenburg nicht über ein 1:1 hinaus. Weil Thun aber zu Hause gegen Aarau verliert, stehen die Zürcher nur einen Sieg vor der Rückkehr in die Super League. Gabriel Vilares 14.05.2021
Challenge League Gesperrt und doch auf der Bank: Darum darf Stephan Keller den FCA in Thun coachen Im bislang wichtigsten Spiel der Saison am Freitagabend in Thun (ab 20 Uhr im AZ-Liveticker) müssen die drittplatzierten Aarauer nicht auf ihren Trainer verzichten. Das hat einen einfachen Grund. Sebastian Wendel 14.05.2021
Aufstiegskampf Carlos Berneggers ganz spezielles Fernduell mit den Grasshoppers Der Trainer des FC Thun hat eine lange Vergangenheit bei den Zürchern, möchte diesen nun aber den Direktaufstieg wegschnappen. Heute Freitag empfangen die Berner Oberländer in der zweitletzten Runde der Challenge League den FC Aarau. Markus Brütsch 14.05.2021
Video FCA-Talk Skandal, Willkür, Verhältnisblödsinn: Die Strafe für Trainer Keller erzürnt die FCA-Experten Trotz Sperre von der Swiss Football League darf Stephan Keller am Freitagabend in Thun den FCA coachen. Doch was halten die AZ-Reporter vom Hammerurteil aus Bern? Und glauben Sebastian Wendel und Ruedi Kuhn noch an die Barrage-Qualifikation? Sebastian Wendel und Ruedi Kuhn 13.05.2021
Challenge League Rezepte für die Sensation: So schafft der FC Aarau die Barrage doch noch Der FC Thun ist Favorit auf den Barrageplatz, der FC Schaffhausen der erste Verfolger – doch auch für den FC Aarau und für Lausanne-Ouchy gibt es noch Wege in die Aufstiegsspiele. Die «AZ» zeigt den aus Aarauer Sicht idealen Endspurt, der am Dienstag mit dem Heimspiel gegen Kriens (im AZ-Liveticker) beginnt. Sebastian Wendel 10.05.2021
Matchbericht Aarau feiert Premierensieg gegen GC: Nach dem Abpfiff kommt es zum Eklat um Trainer Stephan Keller Der FC Aarau liefert sich bei strömendem Regen einen attraktiven Kampf gegen die Grasshoppers und gewinnt mit 2:1. Dank dem Sieg bleibt der Aarauer Rückstand auf den FC Thun vier Runden vor Schluss bei fünf Punkten. Für Gesprächsstoff sorgt am Ende jedoch nicht nur der Erfolg, sondern auch ein Ausraster von Stephan Keller. Sebastian Wendel 30.04.2021
Einzelkritik Ein Rückkehrer ist «Man of the Match»: Das sind die FCA-Noten zum Sieg gegen Thun Der FC Aarau zeigt gegen den FC Thun eine starke Partie und gewinnt mit 4:2. Dabei dürfen die meisten Spieler mit ihrer Note zufrieden sein, nur ein Akteur ist ungenügend. Überragender Mann ist Rückkehrer Mickael Almeida, der mit seinen zwei Toren ein deutliches Ausrufezeichen setzt. Sebastian Wendel 02.03.2021
Challenge League Die AZ tippt das Rennen um den Barrageplatz – wo landet der FC Aarau hinter Leader GC? Trotz Steinzeit-Fussball: Die Hoppers ziehen an der Tabellenspitze langsam aber sicher davon und sind haushoher Favorit auf den Direktaufstieg. Dahinter kündigt sich ein spannendes Rennen zwischen fünf Mannschaften an. Sebastian Wendel und Ruedi Kuhn 02.03.2021
Challenge League Der FC Thun lag wie ein geprügelter Boxer auf den Brettern: Dass er nun um den Aufstieg spielt, ist das nächste wundersame Kapitel dieses Klubs Die Leistungsträger weg, der Präsident weg und kurz darauf auch der Trainer weg. Dazu der Spardruck wegen des Abstiegs. Eigentlich eine ausweglose Situation, um erfolgreich zu sein. Aber es hätte ja auch nie jemand gedacht, dass der FC Thun mal Champions League spielen würde. François Schmid-Bechtel 12.02.2021
Die Fussball-Story Ein Comeback, als hätte ein Regisseur aus Hollywood das Drehbuch geschrieben Nach zwei Kreuzbandrissen und über 20-monatiger Absenz kehrt der 24-jährige Sandro Lauper von den Young Boys durchs grosse Portal auf die Fussballbühne zurück. Er entscheidet mit seinem Tor die Partie gegen den FC Sion und fühlt sich bereit, seine Leistung am Mittwoch gegen den FC Zürich zu bestätigen. Markus Brütsch 02.02.2021
FC Basel Testspiel gegen einen alten Bekannten: FCB spielt Unentschieden gegen Thun Nach dem Trainingsstart am Mittwoch stand am Samstagvormittag das erste von drei Testspielen für den FC Basel auf dem Programm. Gegen die Gäste vom FC Thun konnte sich die Mannschaft von Ciriaco Sforza ein gerechtes 2:2 erspielen. Esteban Waid 09.01.2021
Einzelkritik Nur drei Spieler unter einer 5! Das sind die FCA-Noten zum Sieg gegen Thun Im letzten Heimspiel der Saison zeigen die FCA-Spieler beim 3:1-Sieg gegen den FC Thun starke Leistung. Besonders überragend präsentieren sich einmal mehr der Abwehrchef Léon Bergsma sowie Offensiv-Spieler Kevin Spadanuda. Sebastian Wendel 19.12.2020
Matchbericht Heimsieg zum Jahresabschluss: Der FC Aarau bezwingt auch Tabellennachbar Thun und überwintert in der Spitzengruppe Der FC Aarau entzaubert den zuletzt in neun Partien ungeschlagenen FC Thun zuhause im Brügglifeld mit 3:1 und überwintert mit nur zwei Zählern Rückstand auf Leader GC. Beim FCA sorgen Kevin Spadanuda, Marco Aratore und ein Eigentor von Noël Wetz für den achten Sieg der Saison. Sebastian Wendel 19.12.2020
Jugendwahn im Fussball Der designierte Thun-Präsident Andres Gerber sagt: «Es geht ums Überleben des Klubs» Andres Gerber, 47, ist der Sportchef und designierter Präsident des Challenge-League-Klubs FC Thun. Nun sagt er warum Spieler wie der ehemalige Stefan Glarner aussortiert werden und kaum mehr einen Klub finden. Markus Brütsch 28.11.2020
15 Bilder Bildstrecke Einzelkritik: Challenge League, 7. Runde, FC Thun - FC Aarau (30.10) Ruedi Kuhn 30.10.2020
Einzelkritik Fast alle Aarauer stark, nur einer erwischt rabenschwarzen Abend: Die Noten zur Niederlage in Thun Bei der bitteren 0:1-Niederlage gegen den FC Thun muss der FC Aarau über 60 Minuten in Unterzahl agieren und holt sich dabei mehrheitlich gute Noten ab. Nur für Petar Misic, der zuerst einen Elfmeter verschuldet und danach vom Platz gestellt wird, verläuft der Abend gar nicht nach Wunsch. Ruedi Kuhn 30.10.2020
Challenge League Vor dem Direktduell lobt Thun-Trainer Bernegger den FC Aarau: "Eine der besten Mannschaften" 30.10.2020
Fussball, 1. Liga Mit nur 24 Jahren: Nicolas Hunziker vom FC Baden beendet seine Karriere Nach einer halben Saison im Kader und ohne Einsatz in der Meisterschaft beendet der Stürmer seine Karriere. Grund dafür sind stete Verletzungen. 18.08.2020
In der Form seines Lebens: Ridge Munsy ist der Torjäger des FC Thun – beim FC Luzern hat man sein Potenzial übersehen Ridge Munsy vom FC Thun schiesst Tore wie am Fliessband. Beflügelt von der Geburt seines ersten Kindes. Markus Brütsch 24.07.2020
Interview «Wir suchen einen guten Entscheid, der nicht allen gefallen wird»: FC-Thun-Präsident Markus Lüthi will keine Geisterspiele Markus Lüthi, Präsident des FC Thun, plädierte als erklärter Gegner von Geisterspielen für den Saisonabbruch. Im Interview erklärt er, weshalb er seine Meinung ändern könnte. Markus Brütsch 02.05.2020
1. Liga «Mission Aufstieg» wird ernst: FC Baden verpflichtet Spieler mit Super-League-Erfahrung Kurz vor Transferschluss kann der FC Baden einen weiteren Transfer vermelden. Er holt den zuletzt vereinslosen Nicolas Hunziker ins Team. Im Gegenzug verlässt ein anderer Spieler die Mannschaft. Alessandro Crippa 28.02.2020
FCB-Zahl der Woche Der FC Basel hatte gegen Thun ein völlig neues Problem Es lag an der Ungenauigkeit, dass der FC Basel sein Heimspiel gegen Thun nicht gewann. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass der FCB normalerweise zu den besten Teams der Liga zählt. Jakob Weber 17.02.2020
Super League Konstant inkonstant: Der FCB nach dem 0:1 gegen den FC Thun Der FCB verliert gegen den Tabellenletzten Thun mit 0:1 und verpasst es, die Patzer der Konkurrenz zu nutzen. Jakob Weber 16.02.2020
Nachgefragt Fabian Frei nach der dritten Niederlage im Kalenderjahr 2020: «Es ist ein herber Rückschritt» Fabian Frei analysiert die 0:1-Niederlage gegen den FC Thun selbstkritisch und erklärt, worauf man trotz allem aufbauen kann. Vor allem im Hinblick auf das Europa-League-Spiel vom Donnerstag gegen Apoel Nikosia. Céline Feller 16.02.2020
Einzelkritik Viel Durchschnitt und zwei ungenügende Spieler - Das sind die Noten zum 0:1 gegen Thun Der FC Basel verliert auch sein zweites Heimspiel des Jahres. 0:1 unterliegt die Mannschaft von Marcel Koller dem FC Thun und kann die Leistung von letzter Woche gegen den FC Zürich somit nicht bestätigen. Céline Feller 15.02.2020
Super League Der nächste Rückschlag: Der FC Basel tappt in die Thuner Konterfalle und verliert mit 0:1 Der FC Basel verliert zu Hause mit 0:1 gegen den FC Thun. Kurz nach der Auswechslung des gerade erst eingewechselten Luca Zuffi läuft der FCB in einen Konter und kann in den verbleibenden 12 Minuten keinen Treffer mehr erzielen. Dies ist die dritte Niederlage für den FCB im Jahr 2020. Alexandra Toscanelli 15.02.2020
Kurzfutter vor Thun Cabralsche Verträge, Thuner Systemwechsel und ausbleibende Vertragsgespräche Am Samstag trifft der FC Basel um 19 Uhr im Joggeli auf den FC Thun. Diese Themen geben vor dem Spiel zu reden. Jakob Weber 14.02.2020
Super League Super-League-Reform verschoben: Debatte über Liga-Aufstockung findet erst im Frühling statt Wie der «Tagesanzeiger» berichtet, findet die Abstimmung über die Aufstockung der Super League gemäss Markus Lüthi am kommenden Freitag nun doch nicht statt. Das Traktandum wurde laut dem FC-Thun-Präsident von der Liste vorerst gestrichen. 18.11.2019
Video Highlights Ein Eigentor leitet den FCB-Sieg ein: Das sind die Highlights zum 3:1-Heimsieg gegen den FC Thun Der FC Basel bleibt dank einem Pflichtsieg gegen den FC Thun an der Tabellenspitze. In der 72. Minute lenkt Simone Rapp den Ball in die eigenen Maschen und leitet damit den Basler Heimsieg ein. Nur wenige Minuten später besiegelt Zuffi die Thuner Niederlage mit dem dritten FCB-Treffer. Hier geht es zu den Highlights der Partie: 20.10.2019