Schupfart Rockiger Start ins Festivalwochenende: Gölä und Megawatt heizten den Besuchern ein Das Schupfart Festival eröffnete am Freitagabend mit rockigem Sound auf der Bühne. Mit einem gelungenen Auftakt bereitete die Band Megawatt das Publikum auf Gölä vor. Im fast voll belegten Festzelt herrschte eine bombastische Stimmung. Aktualisiert
Büezer-Porträt Gölä singt über UFOs, wettert gegen Playback bei SRF und ätzt gegen Spotify – «Ich bin eben schon ein Spinner» Vor 25 Jahren wurde aus dem Büezer Marco Pfeuti Gölä. Der Berner verkaufte über eine Viertelmillion Exemplare von «Uf u dervo». Ein Treffen mit einem Mann, der immer noch mit dem Business fremdelt. 19.09.2023 8
Swiss Music Awards Sina, Megawatt, Hecht, L Loko & Drini sowie Zian gehören zu grossen Siegern Die Schweizer Popmusikszene feierte sich in der Bossard-Arena in Zug und verteilte die begehrten Betonklötze. Auch in diesem Jahr gab es einige Überraschungen. 18.05.2023 5
Fricktal Noch mehr Schweizer Power: Auch Gölä kommt ans Schupfart Festival – genauso wie ein Lokalmatador Das Schupfart Festival verstärkt sein Line-up um weitere namhafte Acts: Der Schweizer Kult-Rockmusiker Gölä tritt am Freitagabend auf, am Samstag dann kommt mit Baschi der Nordwestschweizer Lokalmatador erstmals nach Schupfart. 14.04.2023
Schweizer Musikerszene «Das Attisholzareal ist schweizweit einzigartig»: Von Göla bis Müslüm nutzen Musikbands die Industriebrache als Videodrehort Die Industrieruinen im Attisholz fungieren für immer mehr Musiker als Hintergrund für ihre Videoclips. Anziehungskraft hat dabei vor allem die grosse Vielfalt, die das Areal bietet. 06.02.2023
Premiere Bühnenshow aus vielen Facetten – so war der Auftritt der Ten Sing Baar Die Ten Sing Baar feierten mit ihrer diesjährigen Show «d’Klass 1999» ihre Premiere – mit Chor, Band, Theater und Tanz. 31.10.2022
Grosser Auftritt «Jetzt sind wir alle Fans der Büetzer Buebe»: Kreuzlinger Linedancer standen vor 80'000 Fans bei den Megakonzerten auf der Bühne im Letzigrund Die Line Dance Hall Kreuzlingen durfte am Wochenende an den Konzerten der Büetzer Buebe im Zürcher Letzigrund auftreten. Marcel Rohrer, Tanzlehrer und Inhaber der Tanzschule, erzählt im Interview, was die 52 Tänzerinnen und Tänzer erlebt haben. 22.08.2022
Konzert Die Büetzer Buebe im Letzigrund: Raffiniert in ihrer Einfachheit Es war eine Machtdemonstration: Gölä und Trauffer spielten am Freitagabend in Zürich vor 46'000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Damit schreiben die Büetzer Buebe Schweizer Musikgeschichte. 20.08.2022 9
Mega-Konzert in Zürich Mehr Bünzli als Büezer: Trauffer und Gölä sind die Darlings der bürgerlichen Schweiz Die «Büetzer Buebe» Gölä und Trauffer schreiben am Wochenende mit zwei Konzerten im Letzigrund Schweizer Musik-Geschichte. Vieles an ihrer eigenen Geschichte wirkt aber arg konstruiert. 19.08.2022 8
Entsorgung Von der Street Parade zu Gölä im Letzigrund: So soll an Zürichs Grossanlässen die Müllmenge schrumpfen An Grossanlässen wie der Street Parade, dem Theaterspektakel, Rockkonzerten im Letzigrund und dem Zürich Open Air fällt viel Abfall an. Veranstalter müssen nun in Zürich verschärfte Auflagen erfüllen. Das fällt nicht allen gleich leicht – und führt teils zu kreativen Lösungen. 17.08.2022
KONZERT Ein zeitintensives Engagement: Lilly Kahler macht Musik für Gehörlose erlebbar An den Winterthurer Musikfestwochen gibt es am Mittwoch das Reggae-Konzert von Phenomden auch für Gehörlose. Möglich machen es Gebärdensprachdolmetscherinnen. Lilly Kahler ist eine von ihnen. Seit 22 Jahren engagiert sie sich auch in einem speziellen Verein. 15.08.2022
Gölä und Trauffer Ohne Unterstützung aus dem Rüeblikanton geht es nicht bei den Büetzer Buebe Das Konzert der Büetzer Buebe im Letzigrund Zürich steht kurz bevor. Gleich mehrere Mitglieder der vereinten Band kommen aus dem Aargau. 13.08.2022
Wettbewerb «Heiweh Fernweh» Das Musical Wir verlosen 4x2 Tickets für den Samstag, 4. Juni 2022 im Theater 11 in Zürich. Erleben Sie das Musical mit Songs von Gölä, Lo & Leduc, Steffa la Cheffa, NATACHA, Bligg, Trauffer, Gotthard, Loco Escrito uvm. 24.05.2022
Eishockey-WM Die Schweizer Nationalmannschaft siegt und siegt – dank des «Gölä-Effekts» Siege Nummer fünf und sechs gegen Kanada und Frankreich – die Schweiz ist das offensiv beste WM-Team. 22.05.2022
Züri Fäscht Wertstoffe statt Abfall: Besucher von Zürichs Grossanlässen sollen Müll trennen Am Züri Fäscht 2023 soll der Abfallberg halbiert werden. Pilotversuche laufen bereits dieses Jahr an Sechseläuten, Street Parade und Knabenschiessen. 17.05.2022
Unterhaltung Nominierte für Swiss Music Awards 2022 stehen fest Am Dienstag beginnt das Online-Voting für die Swiss Music Awards 2022. Nominiert sind unter anderem Kunz, Loredana und die Büetzer Buebe Gölä und Trauffer. 12.04.2022
Pop Mundart-Band Hecht veröffentlicht «Hecht For Life»: Die Platte lebt von ansteckender Energie Hecht sind die erfolgreichste junge Mundart-Popband der Schweiz. Erneut wollen sie das Hallenstadion füllen. Auf ihrem neuen Album werden sie verspielter – bleiben ihrer Erfolgsformel aber treu. 08.04.2022
Mit Schweizer Promis Nidwaldner Stiftung sammelt Geld für Kinder in der Schweiz – dank Aktion einer Zuger Firma 28 Schweizer Promis haben einen persönlichen Gegenstand oder ein Erlebnis versteigert. Damit sollen Kinder unterstützt werden, denen es nicht gut geht. 21.12.2021
Verzweifelter Aktionismus Eigentlich müsste Gölä statt Stress auftreten: Die Impfwoche zeigt die Grenzen staatlicher Kampagnen auf Mit 100 Millionen Franken will der Bund die Ungeimpften dazu bewegen, den Piks nachzuholen. Dass die Impfwoche viel bewirkt, ist nicht zu erwarten – das liegt auch daran, dass der Bund spätestens seit der Masken-Lüge ein Kommunikationsproblem hat. Patrik Müller 06.11.2021 13
Wohlen/Boswil Swiss Location Award: Circus Monti und «Chillout/Löwen» gehören zu den schönsten Eventlokalen der Schweiz Pitsch Wyrsch kann es kaum fassen: Sein Restaurant Löwen und das dazugehörige «Chillout» in Boswil wurden mit dem Swiss Location Award 2021 ausgezeichnet. Noch besser abgeschnitten hat im Freiamt nur der Circus Monti – und das gleich doppelt. 17.06.2021
Dürrenäsch Sie hielt es erst für einen Scherz – jetzt singt die Aargauerin Mary Vogel auf RTL für ein Millionenpublikum Letztes Jahr bei «The Voice of Switzerland», singt Rockabella Mary Vogel aus Dürrenäsch jetzt auf RTL bei «I Can See Your Voice». Vor viel Prominenz. 13.04.2021
Dürrenäsch Aus der Traum vom Sieg für Mary Vogel bei «The Voice of Switzerland» Sie hat es leider nicht geschafft: Martina «Mary» Vogel (32) aus Dürrenäsch hat es zwar unter die acht besten Stimmen geschafft, «The Voice of Switzerland» aber ist Remo Forrer (18) aus St. Gallen. Er hat im Telefon-Voting während der Finalshow am Montagabend auf 3+ die meisten Anrufer für sich begeistern können. 06.04.2020
Wegen Corona-Virus: Auch «Büetzer Buebe» verschieben ihre Konzerte im Letzigrund Die Liste der abgesagten Konzerte wird immer länger: Nun sagen auch Göla und Trauffer ihre «Büetzer Buebe»-Konzerte im Letzigrund ab. Der Anlass der beiden Berner Oberländer soll ein Jahr später stattfinden. 04.04.2020
Schlieren «The Voice of Switzerland»: Stefano Lenherr kommt nicht weiter Obwohl er als «super Typ» bezeichnet wurde, reichte es dem Schlieremer nicht, in «the Voice of Switzerland» weiterzukommen. 03.03.2020
Bildstrecke Wolhuser Schnecken geben am Umzug im Entlebuch das Tempo vor Die Chräjezunft Entlebuch lädt zum Umzug – über 40 Nummern melden sich an. Einen prominenten Auftritt erhält insbesondere das Traditionshandwerk der Köhlerei. 23.02.2020
Würenlos Ein Ritterschlag für Alexandra Papadopoulos bei «The Voice» Die Würenloserin überzeugte die Jury bei der Castingshow. Zwei weitere Kandidaten aus der Region schieden jedoch aus. 17.02.2020
Alles ausser bescheiden: «dä Brüeder vom Heinz» bringt sein drittes Album heraus Manfred Fries alias «dä Brüeder vom Heinz» veröffentlicht am Freitag sein Album «Siebesiech». Die grosse Album-Release-Party mit illustren Gästen findet im Casino Frauenfeld statt. 14.02.2020
«The Voice of Switzerland»: Jeder will die Stimme Zweimal hat SRF «The Voice of Switzerland» gesucht, jetzt ist 3+ dran. Die Coaches, die um die besten Kandidaten buhlen, haben überaus klingende Namen. Was auch ein Problem dieser Castingshow sein kann. 27.01.2020
Riesiger Ansturm auf «Krokus» in Sursee Am Samstag spielt die Schweizer Hard-Rock-Band Krokus ein exklusives Konzert beim Detailhändler Otto's in Sursee. Der Run auf die 3000 verfügbaren Tickets war gleich gross wie beim Gölä-Konzert im Vorjahr. 20.11.2019
Sulz «Ein einmaliges Erlebnis»: Die Damenriege tritt vor ganz grossem Publikum auf Die Sulzer Damenriege darf sich an der nationalen Turnshow Gymotion im Zürcher Hallenstadion präsentieren. 11.10.2019
Interview Kabarettist Bänz Friedli vor seiner Show in Stettfurt: «Ich gehe dorthin, wo’s weh tut» Sein grösster Fehler war es, den Erfolg von Göla zu verkennen. Der Heimweh-Berner, Kolumnist und Kabarettist Bänz Friedli eröffnet mit seinem vierten Programm «Was würde Elvis sagen?» diesen Freitag die Saison im Kulturkeller Stettfurt. 17.09.2019
Effingen «Zwei Esel im Aargau»: An der Grillstelle dann der überraschende Besuch Radio-Argovia-Moderator Christian Bisang und Esel Speedy erhalten überraschenden Besuch in Effingen. 04.09.2019
Der fulminante Festakt verbindet am Esaf in Zug Tradition und Moderne Eine Festhymne von Christoph Walter, die «Büetzer Buebe», über 600 Mitwirkende und ein gut gelaunter Bundespräsident: Der Festakt am Sonntagmorgen begeistert das Publikum. 25.08.2019
Serie Der Weiler Ebersol – Zwischen Schwefelbad und Heilig Hain Im unscheinbaren Weiler Ebersol hätten einst die Schweine gebadet, darum heisse der Ort so. Sicher ist diese Überlieferung der Namensgebung nicht. Sicher ist aber, dass heute ein anderes Tier in Ebersol eine wichtige Rolle spielt: der Lachs. 29.07.2019
Appenzeller Postplatz Festival: Blitze, Bligg und ein BH Am Postplatz Festival in Appenzell trotzte das Publikum dem Wetter und sehnte sich nach dem Rapper Bligg. Eine Konzertbesucherin zeigte ihre Freude am Zürcher Musiker auf überschwängliche Weise. 28.07.2019
Leserdebatte 30 Tage vor dem Eidgenössischen Schwingfest – so klingt der offizielle Song «Maa gäge Maa» von Gölä und Trauffer Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug ist auf Kurs: Die Dimension der grössten Sportarena der Schweiz nimmt Form an. Zur Einstimmung ist nun der offizielle Song zum Fest da: «Maa gäge Maa» von Gölä und Trauffer. 24.07.2019
Auw Ein kleines Dorf feiert gross: Gotthard-Gründer Leo Leoni tritt in Auw auf Das Dorffest ist schon längst nicht mehr nur für die Einheimischen. An der 52. Ausgabe erwarten die Organisatoren über drei Tage 5'000 Besucher. Unter anderem dank Headliner Leo Leoni von Gotthard. 19.07.2019
Video Gölä und Trauffer sind die Büetzer-Verwaltungsräte Gölä und Trauffer sind drauf und dran, im nächsten Jahr als erste Schweizer Künstler den Letzigrund zu füllen. Doch wie fest Büetzer sind die Büetzer Buebe? 06.06.2019
Mundart-Pop «Mir maches nie nume wägem Gäut»: Wie fest Büetzer sind Gölä und Trauffer? Mit ihrer Büetzer Buebe AG wollen die Mundart-Sänger den Letzigrund füllen, mit Holzrechten handeln und Baumaschinen herstellen. 06.06.2019
Chollerhalle: Harmoniert das Team, funktioniert auch der Betrieb Finanziell gestärkt, mit eingespieltem Mitarbeiterteam und Vorstand hat sich die Chollerhalle im vergangenen Jahr gut positioniert. Es sieht ganz danach aus, als wären für das «Kultur-Sorgenkind» am Stadtrand endgültig bessere Zeiten angebrochen. 09.05.2019
Heiweh-Musical: Geprobt wird in der Viscosistadt mit Support von DJ Bobos Choreograf Mit klingenden Namen wie Max Sieber, Bo Katzman und Curtis Burger und rund 35 Vorstellungen will das Produzententeam die Luzerner Messe rocken. Der Vorverkauf beginnt am 30. April. 29.04.2019
Mundart Gölä und Trauffer machen zusammen Musik: «Wir wollen Geschichte schreiben» Gölä und Trauffer bringen als «Büetzer Buebe» ein gemeinsames Album heraus und luden deshalb am Montag die Medien ins Stadion Letzigrund in Zürich, um darüber zu sprechen. 29.04.2019
Jodeln für Gölä: Goldacher Jodlerklub pfeift auf starre Tradition Weil ihnen die traditionellen Jodlerklubs zu altmodisch waren, haben zwei Goldacherinnen kurzerhand ihren eigenen Verein gegründet. Seit über einem Jahr verbinden die «Jodler am See» Urchiges mit Modernem. 04.03.2019
«Auf und davon» Gölä erhält von Kult-Auswanderer Schönbächler Lektion im Baumfällen: «Gitarre spielen kannst du besser» Vor zehn Jahren startete «Auf und Davon», bei dem SRF Schweizer Auswanderer begleitet. Wie geht es Kult-Auswanderer Hermann Schönbächler, Familie Fischer-Piel aus Staufen und Marielle Furter aus dem Freiamt heute? Das zeigt eine Jubiläumssendung. 16.02.2019