Video Griechenland «Tiefste Landung der Welt?»: Flugzeug fegt knapp über Schaulustige hinweg Das Video der Landung eines Wizz-Air-Flugzeuges macht derzeit im Netz die Runde. Es zeigt, wie die Maschine nur knapp über den Köpfen von Schaulustigen hinwegfegt. Der Flughafen Alexandros Papadiamantis ist ein beliebtes Ziel für Planespotter. Ganz ungefährlich ist das Flugzeug-Spektakel jedoch nicht. 11.08.2022
Steuern «Apódixi please!»: Wie Touristen in Griechenland die Steuerhinterziehung bekämpfen sollen Mehr als ein Viertel der gesetzlichen Mehrwertsteuerabgaben werden in Griechenland hinterzogen. Jetzt hofft der Fiskus auf die Hilfe von Urlaubern, um die Steuermoral zu verbessern. Gerd Höhler, Athen 29.07.2022
Trockenheit Gefahr für Waldbrände in Griechenland hoch – auch Deutschland kämpft mit den Flammen Wald- und Feldbrände sind in diesem trockenen Sommer in manchen Teilen Europas nahezu an der Tagesordnung. Auch in Deutschland brennt es immer wieder: In der Nacht zu Dienstag etwa in Brandenburg und Sachsen. 26.07.2022
Persönlich Mein liebster Knoblauch, ich vermisse dich Egal ob in der Sauce, auf dem Gemüse oder im Fondue: Der Knoblauch ist für unsere Redaktorin fixer Bestandteil beim Kochen. Doch nun machte ihr ein Bluttest einen Strich durch die Rechnung. Aimee Baumgartner 26.07.2022
Spanien Teneriffa brennt: Auf der Kanaren-Insel wüten die schlimmsten Buschfeuer aller Zeiten In Spanien ist mehr Natur zerstört worden als in jedem anderen Land Europas. Auch Griechenland trifft es hart. Gerd Höhler, Athen und Ralph Schulze, Madrid 24.07.2022
Pandemie Griechen schaffen Corona-Quarantäne ab, in Spanien werden die Masken gezückt – so unterschiedlich ist die Lage am Mittelmeer Die Covid-Zahlen steigen in vielen Ferienländern rasant. Während die einen verschärfen, lockern die anderen. Ein Überblick. Gerd Höhler, Ralph Schulze und Fabian Hock 12.07.2022
Musik Männerstimmen Basel sahnen am Internationalen Chorfestival in Griechenland ab Der Männerchor wurde vor 15 Jahren von ehemaligen Mitgliedern der Knabenkantorei Basel gegründet. Am diesjährigen 40. Internationalen Chorfestival in Preveza, Griechenland, gewinnt er mehrere Preise. Salomé Lang 11.07.2022
Ferien Annullierte Flüge und kaum Personal, dafür eine riesige Nachfrage – Badener Reisebüros kämpfen mit den Corona-Folgen Die Sommerferien haben begonnen und nach der Pandemie wollen scheinbar alle wieder verreisen. Doch die neue Coronavariante und Hunderte gestrichene Flüge schüren neue Unsicherheiten. Badener Reiseunternehmen geben Tipps für Ihren Urlaub. Sarah Kunz 06.07.2022
Stimmt so! Schweizer geben am liebsten in den Ferien Trinkgeld – in welchem Land es wie viel sein sollte Die Trinkgeld-Debatte läuft seit letzter Woche im ganzen Land und die Ferienzeit kommt schon bald. Wir haben deshalb unsere Ausland-Korrespondenten gefragt, welche Regeln an ihrem Arbeitsort bezüglich Trinkgeld gelten. CH Media Korrespondenten 18.06.2022
Debatte In unserem Hang Trinkgeld zu geben, zeigt sich auch unsere Scham, bedient zu werden Das Trinkgeld ist eine heilige Kuh: Wer es nicht gibt, ist ein Geizhals und gilt als schlecht erzogen. Wer will das schon. Aufgestellte Regeln können ein Richtwert sein, aber die Frage ist: Wie kam es zu diesen Regeln? Und wem nützen sie am Ende? Bisweilen dem Gast – und das ist gut so. Christian Berzins 18.06.2022
Picasso – El Greco Spanischer Zweikampf im Kunstmuseum Basel In der aussergewöhnlichen Doppelausstellung «Picasso – El Greco» treffen im Kunstmuseum Basel zwei spanische Meister aufeinander. Hannes Nüsseler 10.06.2022
Tennis Erster ITF-Final bei den Profis für Jérôme Kym Der 19-jährige Aargauer Jérôme Kym hat sich in dieser Woche erstmals für den Final eines Profiturniers qualifiziert. Dank diesem Erfolg nähert er sich in der Weltrangliste den Top 600. Fabio Baranzini 06.06.2022
Unfall Fischer trifft im Bündnerland beim Auswerfen Stromleitung und stirbt Tragischer Unfall im bündnerischen Li Curt: Ein Fischer ist am Sonntagmorgen tödlich verunglückt. Er hatte beim Auswerfen der Schnur die Stromleitung getroffen und erhielt einen Stromschlag. 23.05.2022
ESC Block-Voting und Sympathiepunkte – wer hilft wem? Die Griechen helfen den Zyprioten, die Türken den Bosniern und die Skandinavier halten eh zusammen. Aber stimmt dieses Vorurteil überhaupt? Und wie steht es dieses Jahr mit dem ukrainischen Favoriten? watson.ch 10.05.2022
Interview Erik Marquardt kennt die EU-Aussengrenzen wie kein Zweiter und sagt: «Frontex nimmt auch Tote in Kauf» Der grüne deutsche EU-Parlamentarier sitzt im Frontex-Kontrollausschuss. Er zeichnet ein düsteres Bild von den Aussengrenzen der EU – und erzählt, wie er persönlich zweimal verhaftet wurde. Othmar von Matt 10.05.2022
Dietikon Ständerat Daniel Jositsch an der Limmattaler 1.-Mai-Feier: «Wir wollen diesem europäischen Drama nicht mehr tatenlos zusehen» Nach langer Coronapause feierten die Linken auf dem Dietiker Kirchplatz wieder den Tag der Arbeit. Festredner Daniel Jositsch kritisierte, dass Europa eine Politik à la Donald Trump betreibe. David Egger 02.05.2022
Kommentar Nach dem Rücktritt des Frontex-Direktors: Nun muss die EU durchgreifen Er klammerte sich bis zuletzt an seinen Job. Doch der Verwaltungsrat hatte genug. Fabrice Leggeri, Direktor der EU-Grenzagentur Frontex, musste gehen. Nun folgen wegweisende Monate für die Politik an der Aussengrenze. Othmar von Matt 30.04.2022
Verhandlung Wäschezoff im Basler Empfangszentrum bleibt am Strafgericht ohne Folgen Das Strafgericht spricht vier Asylbewerber vom Vorwurf des Raufhandels frei: Es sei unklar, wer was getan habe. Patrick Rudin 25.04.2022
Kommunikation Den Weg aus der Sprachlosigkeit schaffte die 6-jährige Theresa nur, weil ihre Eltern nicht locker liessen Theresa (6) leidet an einer seltenen Krankheit. Sie kommuniziert mittels Gebärden, Symbolen und einem Tablet. Noch immer erhalten viele Betroffene diese Hilfe aber nicht. Eine Petition will das ändern. Annika Bangerter 19.04.2022
Abstimmung Illegale Pushbacks an EU-Aussengrenze: Welche Rolle spielt die Schweiz bei Grundrechtsverletzungen von Frontex? Bei der EU-Grenzagentur Frontex kam es wiederholt zu schweren Grundrechtsverletzungen. Die Schweiz hat zwei Frontex-Verwaltungsräte – und es stellt sich die Frage, wie sie mit ihrer Verantwortung umgehen. Othmar von Matt 16.04.2022
Reisen Die griechische Insel Andros ist zum Wanderparadies geworden – dank einer cleveren Idee einer Zugezogenen Auf der griechischen Insel Andros lässt es sich wunderbar wandern. Freiwillige haben sie erschlossen, indem sie sich als Patinnen und Paten um einzelne Wege kümmern. Dadurch ist ein Wandernetz von mehr als 200 Kilometern entstanden. Text und Bilder: Sascha Rettig 02.04.2022
Legalisierung «Niemand entscheidet sich freiwillig für eine Eizellenspende»: Wie sich ein Paar im Ausland seinen Kinderwunsch erfüllte Tanja Romano und ihr Ehemann haben zwölf Jahre lang erfolglos versucht, schwanger zu werden. Erst ein Besuch in einer Kinderwunschklinik in Griechenland führte zur Schwangerschaft. Dank Eizellenspende sind die beiden mittlerweile Eltern von vier Kindern. Chiara Stäheli 16.03.2022
Wetter Schnee macht Teilen der Türkei und Griechenlands zu schaffen Starker Schneefall hat in der Türkei Teile des Verkehrs und des öffentlichen Lebens lahmgelegt. 11.03.2022
Griechenland Brennende Fähre: Suche nach Vermissten ohne Ergebnis Die Hoffnung, Vermisste in der brennenden italienischen Fähre vor der Insel Korfu zu finden, schwindet. Auf dem schwer beschädigten Schiff herrschen Temperaturen, die Suchaktionen auf den Decks unmöglich machen. Über die Ursachen des Brandes herrscht noch Unklarheit. 19.02.2022
Was macht die Pandemie? Vor Corona: Fast 160'000 Menschen in der Schweiz waren trotz Arbeit arm Die Armut in der Schweiz hat vor Corona zwar leicht abgenommen. Dennoch erzielten mehr Menschen trotz Arbeit kein ausreichendes Einkommen. Aufhorchen lassen auch erste Zahlen zur Pandemie. Samuel Thomi 17.02.2022
Migration Zahl der Asylgesuche ist sprunghaft angestiegen – warum das nicht erstaunt Letztes Jahr haben 14'928 Menschen in der Schweiz um Asyl gebeten. Das ist 35 Prozent mehr als 2020. Damit erreichte die Zahl der Asylgesuche wieder das Niveau vor der Pandemie. Zum ersten Mal seit 2010 kommen nicht mehr am meisten Menschen aus Eritrea. 15.02.2022
Ausstellung Fabelhaft: Der Vogel Gryff ist nicht nur im Kleinbasel König Das Wundertier leiht dem Kleinbasler Feiertag seit dem Mittelalter seinen Namen – ist aber älter, wie das Antikenmuseum Basel zeigt. Hannes Nüsseler 27.01.2022
Video Mykonos/Athen Ferienparadies mal anders: Griechenland versinkt im Schnee-Chaos Das Ferienparadies Griechenland liegt zurzeit unter einer Schneedecke begraben. Dies führte in gewissen Regionen auch zu Problemen. Der griechische Zivilschutz verschickte Warn-SMS an die Bewohner und rief dazu auf, das Haus nach Möglichkeit nicht zu verlassen. Schulen blieben geschlossen. In der Hauptstadt Athen brach stellenweise der Verkehr zusammen - weil es dort so selten schneit, hat kaum jemand Winterreifen. 24.01.2022
Video Schneefall Märchenhafte Winterlandschaft in Griechenland begeistert das Internet Videos einer frostigen Winterlandschaft unter stahlblauem Himmel gehen derzeit im Netz viral. Aufgenommen wurden die zauberhaften Szenen nach einem Wintereinbruch im Norden von Griechenland. 21.01.2022
Reisen Dem Olymp so nah: Auf dem Peloponnes wird die griechische Antike lebendig Fast kann man sich vorstellen, wie die Athleten der Antike durchs Stadion von Olympia sprinteten. Fast kann man sich vorstellen, wie Pilger zum Orakel von Delphi strömten. Auf dem Peloponnes sind Ruinen der alten Griechen allgegenwärtig. Eine Reise durch die Halbinsel – und in die Antike. Text und Bilder: David Grob 11.12.2021
Horriwil Attila Lardori bringt Beständigkeit in die Gemeinde Die Gemeindeversammlung genehmigt ein Budget mit einem Aufwandüberschuss. Das Strafverfahren mit dem früheren Gemeindepräsidenten läuft noch. Urs Byland 11.12.2021
Gerichtsverfahren Als Geisterfahrer durch den Arisdorftunnel: 18 Monate bedingt für 58-jährigen Autofahrer Es war ein ziemlicher Schreck für etwa ein Dutzend Autofahrer: An einem Sonntagmorgen kurz nach sechs Uhr im September 2020 kam ihnen im Arisdorftunnel ein Fahrzeug entgegen, vier Fahrer auf der Überholspur konnten knapp eine Kollision vermeiden. Bei der Polizei meldete sich allerdings nur einer der betroffenen Autofahrer. Patrick Rudin 06.12.2021
Pandemie Omikron ist in Frankreich und Griechenland angekommen Nun ist die neue Corona-Variante Omikron auch in Festland-Frankreich und Griechenland nachgewiesen worden. 02.12.2021
Pandemie Kommt die EU-weite Impfpflicht? Kommissionspräsidentin von der Leyen ist der Idee nicht abgeneigt In Deutschland wird sie debattiert, in Österreich kommt sie im Februar, in Griechenland zählt sie für Über-60-Jährige ab Mitte Januar: Nun könnte die EU mit einer generellen Immunisierungspflicht voranpreschen. 01.12.2021
Apropos Und was ist mit Griechenland? Die WHO benennt Varianten des Coronavirus nach dem griechischen Alphabet - um kein Ursprungsland einer Mutation zu diskriminieren. Darüber kann man in Griechenland nur noch müde lachen. Rahel Empl 30.11.2021
Behutsame Grobiane Schwingen ist ein zärtlicher Sport wie Johanna Heusser im Theater Roxy zeigt Sie haben Oberschenkel wie Birkenstämme, Biceps wie Rollschinkli, Brustmuskeln wie T-Bone-Steaks: Die beiden Performer im Sägemehlkreis des Theater Roxys in Birsfelden sind Männer wie sie nur Gott schaffen kann – oder eine reichhaltige Ernährung und intensives Training. Timo Posselt 29.11.2021
Schengen Gewalt gegen Migranten an EU-Aussengrenze: Keller-Sutter lehnt Mitverantwortung für «Pushbacks» ab Recherchen zeigen, wie Migranten mit Gewalt aus dem Schengenraum geprügelt werden. Die Schweiz verurteilt solche Praktiken, sieht sich trotz Beteiligung an der EU-Migrationspolitik aber nicht in der Verantwortung. Remo Hess, Luxemburg 08.10.2021
Corona-Reisebeschränkungen Einreiseprobleme trotz Impfung: Genesen und nur einmal geimpft – das reicht nicht für alle Feriendestinationen Das Covid-Zertifikat ist kein Freipass: Wo man ohne Testen nicht einreisen kann. Florence Vuichard 07.09.2021
WM-Qualifikation Deutschland und Polen mit Kantersiegen, Spanien spielfreudig Die Favoriten geben sich am Sonntagabend keine Blösse. Die wichtigsten Partien in der WM-Qualifikation in der Übersicht. Dan Urner 05.09.2021
Kommentar Xhaka wird zum Impf-Botschafter: Sein Fall ist wirksamer als jede Kampagne Der Nati-Fussballer liess sich nicht impfen und wurde nun positiv getestet. Damit bestätigt er, was viele Impfskeptiker den Epidemiologen nicht glauben wollen: Wer sich nicht immunisiert, der wird früher oder später von der Delta-Variante erwischt. Patrik Müller 02.09.2021
Video Keine Impfung Nati-Coach Yakin zum positiven Test Xhakas: «Auch ein Captain ist ein Mensch und hat seine Rechte» Vor dem Nati-Spiel gegen Griechenland wurde bekannt, dass der Schweizer Captain Granit Xhaka positiv auf das Coronavirus getestet. Murat Yakin äusserte sich dazu – und zu dem Fakt, dass Xhaka sich nicht impfen liess. Keystone-SDA 02.09.2021
Schweizer Nati Probleme, Probleme, nichts als Probleme: Schweiz gewinnt Test gegen Griechenland glanzlos 2:1 Der positive Corona-Test von Captain Granit Xhaka überschattet das 2:1 gegen Griechenland bei Murat Yakins Premiere als Nati-Trainer. François Schmid-Bechtel 01.09.2021
Fussball-Nati Italien? Nein, Murat Yakin verrät, was ihn wirklich nervös macht Der neue Nati-Trainer hat am Freitag sein erstes Aufgebot bekannt gegeben. Er sagt, es werde ihm schon etwas einfallen, um Europameister Italien taktisch zu überraschen. François Schmid-Bechtel 27.08.2021
Schweizer Nati Gegen den Europameister vor vollen Rängen – So gelangen Sie an Tickets für die Spiele der Schweizer Nati Nächste Woche spielt die Schweizer Nati im Basler St. Jakob-Park gegen Griechenland und Italien – das müssen Sie dazu wissen. Leandro De Mori 26.08.2021
Coronavirus Von drohenden Verschärfungen bis zu grenzenloser Freiheit: So machen es unsere Nachbarn und beliebte Ferienländer Egal wo man sich in Deutschland bewegt: Es gilt die 3G-Regel. Und in Italien wurde zur Kontrolle ein sogenannter nationaler Green Pass eingeführt. Die Briten dagegen geniessen deutlich mehr Freiheiten. 26.08.2021