E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 27°16°
Häfelfingen
Leserbeitrag Leserbild
In Häfelfingen scheitert das Filmgesetz deutlich

Abstimmung
In Häfelfingen scheitert das Filmgesetz deutlich

Zweimal Ja, einmal Nein: So hat Häfelfingen bei der eidgenössischen Abstimmung entschieden. Hier finden Sie alle Details zum Resultat in der Gemeinde.
15.05.2022

Abstimmung
In Häfelfingen scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Immobilien
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen im Oberen Baselbiet

12.02.2022

Abstimmungen 2021
Häfelfingen war nicht sehr erfolgreich bei den Abstimmungen 2021

30.12.2021

Abstimmung
In Häfelfingen entscheiden sechs Stimmen über das Covid-Gesetz

28.11.2021

Landwirtschaft
Vier von 14 Bauernhöfen in Häfelfingen sind Bio – mehr als in den meisten Gemeinden

16.05.2021

Oberbaselbiet
Altersregionen: Darum kehrt Wittinsburg dem oberen Homburgertal den Rücken

Michael Nittnaus 26.04.2021

Baselland
Diese fünf Gemeinden planen die kleinste Altersregion

Michael Nittnaus 16.04.2021

Mobilität
Ein Viertel der Erwerbstätigen von Häfelfingen arbeitet in der Gemeinde selbst

08.03.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Häfelfingen zum Burkaverbot

07.03.2021

Abstimmungen in den Gemeinden
Häfelfingen hat eine der tiefsten Siegquoten im Kanton Basel-Landschaft

10.02.2021

Gemeindewahlen 2020
Frauen legen im Baselbiet zu

Jocelyn Daloz 11.02.2020

Rücktritt
Das Ende einer selten langen Ära – dieser Gemeindepräsident tritt 2020 nicht mehr an

Simon Tschopp 14.01.2020

Hofgut Mapprach
Willkommen in Arkadien

Naomi Gregoris 11.08.2018

Schutz
Rätselhafte Blütenpracht: Baselbieter Kirschbäume stehen unter Stress

Andreas Hirsbrunner 02.05.2018

Landsgemeinde
«Dieser Aufmarsch straft all jene Lügen, die behaupten, es gebe kein Interesse am Läufelfingerli»

Daniel Haller 16.10.2017

Klimawandel
Vom Opfer zum Sündenbock: Bauernpräsident relativiert die Mitschuld der Landwirte

Rebekka Balzarini 05.09.2017

Wisen/Häfelfingen
In neuem Glanz: Wisenbergturm nach Sanierung wieder offen

14.08.2017

Trockenheit
Vorsicht beim Bräteln im Wald: In beiden Basel herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

23.06.2017

Sanierung
Wisenbergturm braucht eine Frischzellenkur

Simon Tschopp 16.03.2017

Perspektiven für Randregionen
Park-Prinzessin will wachgeküsst werden: Kaum Ideen sichtbar – Jurapark wäre nach wie vor eine

Daniel Haller 11.02.2017

Häfelfingen
Auto rollt unbemannt einen Wiesen-Abhang hinunter

05.12.2016

Initiative
Ergänzungsleistungen: 78 Baselbieter Gemeinden fordern den Kanton heraus

Hans-Martin Jermann 15.08.2016

Judo
Sechs Medaillen - drei goldene - für den Judo Sport Liestal

20.06.2016

Bad Ramsach
Wie aus der Wunschliste Realität wurde

Simon Tschopp 31.05.2016

Umfrage
Das halten ÖV-Nutzer von einer Abschaffung des U-Abos

Andreas Fahrländer 20.04.2016

Asylquote
Das sind die Top- und Flop-Gemeinden im Baselbiet

Dimitri Hofer 19.04.2016

Judo
Judo Sport Liestal gewinnt Gold in Niederbipp

29.02.2016

28. Februar
Baselbieter Gemeinderatswahlen im Überblick: Grellingen bis Langenbruck (4)

Simon Tschopp 28.01.2016

Baselbieter Genusswoche
Am Samstag fand das friedlichste Wettrüsten der Welt statt

Lucas Huber 21.09.2015

Hoffnungsträgerin
Diese Baselbieterin ist das Mädchen mit dem «Million-Dollar-Smile»

Sabrina Sutter 26.07.2015

Häfelfingen
Töff und Auto kommen auf enger Strasse nicht aneinander vorbei

27.07.2013

Oberbaselbiet
«Wir hatten auch schon Frauen im Gemeinderat. Das ist kein Problem»

Simon Tschopp 17.02.2013

Häfelfingen
Die kleine «Mosti» presst jedes Jahr 2500 Liter flüssiges Gold

Edi Gysin 22.10.2012

Verkehrsunfall
Auto-Blaufahrt eines 17-Jährigen endet an Böschung

17.09.2012

Buckten
Buckten für zwei Stunden ohne Strom, weil ein Traktor die Leitungen touchierte

26.07.2012

Häfelfingen
Nostalgie pur am Treffen der «Döschwo»-Liebhaber

28.05.2012

Die Steuerschere öffnet sich immer weiter

26.08.2010

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.