Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Hannover

Thema

Hannover

epa01806695 Klaus Meine, frontman of German rock group 'Scorpions' performs during the music festival 'Rock at the Memorial' (Rock am Denkmal) in Hoetensleben, eastern Germany 25 July 2009. The rock group performed 'Wind Of Change' and 'Still Loving You' among other songs. The concert was held at the open-air museum of the former German-German frontier protection system.  EPA/JENS WOLF BASIS === BASIS === (Jens Wolf / EPA)

Video
30 Jahre «Wind of Change»: Der Song zum Fall des Eisernen Vorhangs wird gefeiert

Eigentlich waren sie nicht dafür prädestiniert, den Soundtrack zum Ende des Kalten Krieges zu schreiben. Doch die Scorpions aus Deutschland landeten mit «Wind of Change» den Welthit zur Wende. Aber stammt die Ballade wirklich aus der Feder von Klaus Meine?
Christina Sticht, DPA01.10.2020
Europas IT-Messe Cebit wird wegen mangelndem Interesse eingestellt

Europas IT-Messe Cebit wird wegen mangelndem Interesse eingestellt

Christoph Reichmuth, Berlin28.11.2018
So feiern die Bayern in der Kabine ihren Meistertitel

#RunningMan Challenge
So feiern die Bayern in der Kabine ihren Meistertitel

14.05.2016
Er beobachtet Hundeprüfungen mit Block, Stift und strengem Blick

Effingen
Er beobachtet Hundeprüfungen mit Block, Stift und strengem Blick

Karin Pfister28.02.2016
Wo ist der hervorragende Balltechniker, der um die Abwehr herumsauste?

Hannover 96
Wo ist der hervorragende Balltechniker, der um die Abwehr herumsauste?

08.10.2015
Der RC Blauweiss Basel reiste an die Studenten-EM

Rudern
Der RC Blauweiss Basel reiste an die Studenten-EM

15.09.2015
Der Nagra-Tross ist 14 Mal um die ganze Welt gefahren

Seismische Messungen
Der Nagra-Tross ist 14 Mal um die ganze Welt gefahren

Hans Lüthi29.04.2012
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.