Feldschiessen Rund 700 Schützen beteiligten sich im Toggenburg am Eidgenössischen Feldschiessen: Das sind die Sieger Mit dem Absenden am Sonntagabend in Oberhelfenschwil fand das diesjährige Eidgenössische Feldschiessen der 15 Toggenburger Schiessvereine einen würdigen Abschluss. Beat Lanzendorfer 15.06.2022
Saisonausblick Katapultierte Besucherzahlen und geschulterte Klangwelten beim Sinfonieorchester Basel Das Sinfonieorchester Basel freut sich über weiterhin wachsendes Interesse an den Abos und auf eine vielseitige Spielzeit 2022/23. Stefan Strittmatter 19.05.2022
Zum 100. Todestag Konzert in der Stiftskirche Schönenwerd: Wieder einmal erklingt die Musik Hans Hubers Anlässlich des 100. Todestages des Niederämter Komponisten wird «Der Weihnachtsstern» aufgeführt. Mit zehn Jahren wurde der in Eppenberg Geborene einst in Solothurn zum Sängerknaben ausgebildet. Lorenz Degen 17.12.2021
Berufsbildung Nationaler Bildungspreis für die Berufsbildung geht an Stadt Zürich Als erste Verwaltung überhaupt wird die Stadt Zürich von der Hans Huber Stiftung und der Stiftung FH Schweiz mit dem Nationalen Bildungspreis für die Berufsbildung ausgezeichnet. 16.11.2021
Generalversammlung Wegen Zertifikatspflicht werden weniger Anmeldungen fürs Rütlischiessen verzeichnet Nach einem Jahr Unterbruch freut sich die Schützenfamilie, dass die Rütlisektion Engelberg/Anderhalden das verschobene 158. Historische Rütlischiessen trotz schwieriger Planung am 10. November durchführt. Georg Epp 29.09.2021
Kanton Thurgau «Es war für alle eine schwierige Zeit»: Gastronomie darf nun auch drinnen wieder Gäste empfangen Seit Montag sind auch die Innenräume der Restaurants wieder für Gäste zugänglich. Wegen des schönen Wetters nahmen die meisten allerdings auf den Terrassen Platz. Drinnen wurde nur gegessen, wenn die Terrasse voll war. Alain Rutishauser 31.05.2021
«Vorzeigeobjekt» Zertifikat für Gebäude der Quellmatten AG: Stephan Attiger kam persönlich vorbei Das neue Gewerbegebäude in Unterentfelden ist eines der wenigen mit Minergie-Standard. Daniel Vizentini 10.04.2021
Lenzburg Alt-Stadtammann Hans Huber: «Ich habe meine Meinung grundlegend geändert» – und bricht Lanze für Kanti Weshalb der frühere Skeptiker zum Befürworter einer Mittelschule im Zeughaus wurde, und warum er die nachträglich ins Spiel gebrachte Wilmatten für ungeeignet hält. Ruth Steiner 27.02.2021
Bewerbung per Video Harte Konkurrenz aus dem Ausland für Basler Musik-Studierende Wegen Corona setzt die Basler Hochschule für Musik auf Onlinebewerbungen. Das sorgt für Anmeldungen in Rekordhöhe – zum Nachteil der lokalen Bewerber. Helena Krauser 17.02.2021
Lenzburg Die unendliche Geschichte rund um den Lenzburger Bahnhof: Warum die vielen Projekte immer wieder scheiterten Von 1999 bis 2014 war Richard Buchmüller Stadtplaner von Lenzburg. Die verschiedenen Bauvorhaben zur Verbesserung rund um den Bahnhof erlebte er hautnah mit. Nun erzählt er, woran die Ideen – selbst als sie schon weit ausgereift waren – doch gescheitert sind. Ruth Steiner 15.02.2021
Betrug beim Rütlischiessen: Zwei Schützen haben über's Kreuz geschossen – und damit eine Frau um ihren Sieg gebracht Am Mittwoch vor Martini wird auf dem Rütli in diesem Jahr nicht geschossen. Dafür gibt es im Nachgang zum letzten Rütlischiessen einen veritablen Schützenskandal: Vater und Sohn haben über das Kreuz geschossen. Der Sohn kam so zu 87 Punkten, was die Schiesskommission auf den Plan rief. Paul Gwerder 01.10.2020
Promoted Content Zurück mit Ensembles von Weltruf Mit der Wiedereröffnung des Stadtcasinos kann die Konzertreihe der Kammermusik Basel schon bald wieder mitten im Stadtzentrum gehört werden. 22.07.2020
Tennis Nach drei Jahren Pause: Neustart der Aargauischen Senioren Meisterschaften verspricht ein voller Erfolg zu werden Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. März werden in Zofingen die Aargauischen Senioren Meisterschaften erstmals nach drei Jahren Unterbruch wieder ausgetragen. Die Neuauflage kommt bei den Spielerinnen und Spielern gut an. Fabio Baranzini 10.03.2020
Hans Huber-Brunnen Mädchen hinter dem Brunnen sind keine Fantasie: Schulkameradinnen wurden als Brunnenfiguren verewigt Die zwei Mädchengestalten des Hans Huber-Brunnens sind realen Vorbildern aus Schönenwerd und Niedergösgen nachempfunden. Lorenz Degen 18.02.2020
Niederamt Zwei Denkmäler erinnern an einen fast vergessenen Meister der Tonkunst Auf den Spielplänen der Konzertlokale ist Hans Huber (1852-1921) kaum mehr präsent, im Niederamt erinnern zwei Denkmäler an ihn. Lorenz Degen 15.02.2020
Tennis Senioren Schweizer Meisterschaften: Kanton Aargau mit starker Delegation - fünf Spieler top gesetzt Am Donnerstag beginnen im TC Dählhözli in Bern die Senioren Schweizer Meisterschaften. Dabei stellt der Kanton Aargau einmal mehr eine starke Delegation, die gleich in mehreren Kategorien zu den Favoriten zählt. Fabio Baranzini 21.08.2019
Tennis Tennis-Schweizer Meisterschaften: Die Aargauer Senioren gehen auf Medaillenjagd Am Donnerstag beginnen im Sportcenter AARSPORTS in Birrhard die Senioren Schweizer Meisterschaften. Der Kanton Aargau darf sich einmal mehr berechtigte Hoffnungen Edelmetall machen, obwohl gleich mehrere Medaillengewinner aus dem Vorjahr nicht dabei sind. 27.02.2019
Senioren-SM Vier Goldmedaillen für die Aargauer Senioren an der Schweizermeisterschaft An den Senioren Schweizer Meisterschaften in Bern, die am Sonntag zu Ende gegangen ist, haben die Aargauer Vertreter insgesamt zehn Medaillen geholt – darunter vier goldene. Fabio Baranzini 20.08.2018
Wangen a. A. Jetzt sind am «nomen est omen» die künstlerischen Hubers dran Am Freitag beginnt zum sechsten Mal das Festival «nomen est omen». Diesmal sind Kunst- und Kulturschaffende alle mit dem Namen Huber beteiligt. 16.08.2018
SFS-Gründer und Rheintaler Unternehmer Hans Huber gestorben Der Rheintaler Unternehmer Hans Huber, Gründer der SFS-Gruppe und spätere Ehrenpräsident, ist verstorben, wie am Montagabend bestätigt wurde. Huber wurde fast 91 Jahre alt. Christoph Zweili 06.08.2018
Rigi-Musiktage: Höhenflüge mit Temperament und Präzision Zwei Konzerte brachten vielfältige Kammermusik auf den Berg. «Vom Luzernersee» von Hans Huber bis zum jazzigen Intermezzo von Zoltan Kodaly reichte die Bandbreite. Dabei fehlten auch ganz grosse Komponistennamen nicht. Gerda Neunhoeffer 15.07.2018
Amtsschimmel Jahrelang hat dieser Habsburger für seinen Geissenstall gekämpft – nun gibt er auf Jahrelang hat der Habsburger Geissenvater Hans Huber für den Erhalt seines Geissenstalls gekämpft. Dieser ist dem Kanton Aargau seit je her ein Dorn im Auge – obwohl sich niemand daran gestört hat. Nun gibt der pensionierte Hobbybauer auf. 10.06.2018
Birrhard Vier Schweizer-Meister-Titel für die Aargauer Senioren Die Aargauer Seniorinnen und Senioren haben im Aarsports Wase an den nationalen Titelkämpfen im Tennis überzeugt und sich nicht weniger als zehn Medaillen gesichert. Fabio Baranzini 05.03.2018
Tennis-Schweizermeisterschaften Vier Schweizer Meistertitel für die Aargauer Tennis-Senioren Die Aargauer Seniorinnen und Senioren überzeugen einmal mehr an den nationalen Titelkämpfen und sichern sich nicht weniger als zehn Medaillen – darunter gleich vier goldene. Fabio Baranzini 04.03.2018
NATURMUSEUM LUZERN: Bundesrat beschliesst Streichelverbot an «Bibeli»-Ausstellung Neu dürfen keine Küken, Kaninchen und Kleinnager in Streichelzoos mehr gehalten werden. Besonders hart trifft der Bundesratsentscheid das Natur-Museum Luzern. Nicht betroffen vom Verbot sind Klassenhaustiere an Schulen. Kilian Küttel 10.01.2018
Solothurn Innostep ist mit neuem Namen unterwegs und neu in der Stadt angesiedelt Aus Innostep wird die Standortförderung espace Solothurn. Neu ist die Organisation an der Hans Huber-Strasse 38 beheimatet. 12.12.2017
Gemeindeversammlung Zwei tragende Säulen Suhrs verabschiedet Ammann Beat Rüetschi und Gemeindeschreiber Hans Huber haben ihre letzte Gemeindeversammlung hinter sich. 24.11.2017
BASEL/STANS: Flugzeughersteller Pilatus erhält nationalen Bildungspreis Der Flugzeughersteller Pilatus ist am Dienstagabend in Basel mit dem zweiten Nationalen Bildungspreis ausgezeichnet worden. Dies, weil er mit einem konsequenten Personalentwicklungskonzept überzeugt. 21.11.2017
Lenzburg Für die eine riecht die Stadt nach Wähe, für den anderen nach Moder und Wiesen Witzig, spannend, emotional war die Gesprächsveranstaltung «Lenzburg Persönlich» mit Grossrätin Maja Riniker-Baumann und dem langjährigen Stadtammann Hans Huber im Müllerhaus Markus Christen 05.11.2017
Beatrice Räber Suhrs neue Gemeindeschreiberin hat eine ungewöhnliche Karriere gemacht Suhr bekommt eine neue Gemeindeschreiberin: Beatrice Räber. Eine Frau mit ungewöhnlichem Werdegang. Katja Schlegel 17.09.2017
HEERBRUGG: Ein Herz für die Berufslehre Drei Unternehmer, die viel Herzblut in die Berufsausbildung stecken, wurden am Freitagabend mit dem Anerkennungspreis der Hans Huber Stiftung ausgezeichnet. 09.09.2017
HANS HUBER: «Dem Kunden dienen» Er machte aus einem Eisenwarenladen den Weltkonzern SFS. Nun, zu seinem 90. Geburtstag, zieht sich der Patron endgültig aus dem Berufsleben zurück. Kaspar Enz 27.08.2017
Tennis Drei Titel für die Aargauer Senioren An den Schweizer Meisterschaften der Senioren in Nyon haben Michelle Paroubek, Sandra Hopfner und Johannes Schindler die Goldmedaille gewonnen. Herbert Gloor sicherte sich zudem die bronzene Auszeichnung. Fabio Baranzini 21.08.2017
HEERBRUGG: «Mit 90 ziehe ich mich zurück» Der Patron alter Schule feiert doppelt: Vor 20 Jahren gründete Hans Huber seine Stiftung zur Förderung der beruflichen Grundbildung. Mit 90 Jahren schliesst er sein Berufsleben ab. 19.08.2017
Tennis-Senioren-Meisterschaften Neue OK-Präsidentin, eine neue Konkurrenz und mehr Nennungen Die Aargauischen Senioren Meisterschaften in Teufenthal gehen in diesem Jahr in die 67. Runde. Am Freitag finden die ersten Matches statt. Trotz der langen Tradition ist in diesem Jahr einiges neu. Fabio Baranzini 17.08.2017
Habsburg Das Gemeckere um den Geissenstall in Habsburg geht weiter Der Geissenstall von Hans Huber in Habsburg stört offenbar niemanden. Trotzdem soll das kleine Holzgebäude weg. Der Besitzer wehrt sich. 19.05.2017
Ende der Ära Douglas Bostock "Es war die schwierigste Entscheidung meines Lebens" Chefdirigent Douglas Bostock verlängert seinen Vertrag beim Argovia Philharmonic nur bis Ende der Saison 2018/19 Anna Kardos 01.05.2017
Tennis-Senioren-Schweizermeisterschaft Zehn Aargauer Medaillen bei den Senioren-Schweizermeisterschaften im Tennis An den Senioren-Schweizer-Meisterschaften im Tennis haben die Aargauer Teilnehmer gleich zehn Medaillen geholt. Mit Alain Dedial und Sandra Hopfner konnten sich zwei den Titel sichern. Die Veranstaltung fand im AARSPORTS Wase in Birrhard statt. Fabio Baranzini 05.03.2017
Tennis Diese Bruggerin ist Topfavoritin an der Senioren-Schweizer-Meisterschaft Heute beginnt im Aarsports Wase die Senioren-Schweizer-Meisterschaft im Tennis. Gleich drei bekannte Aargauer Namen aus der Tennisszene befinden sich unter den Topfavoriten – eine davon aus Brugg. Fabio Baranzini 02.03.2017
Tennis Senioren Drei Gold-Favoriten aus dem Aargau an den Senioren Schweizer Meisterschaften Am Donnerstag beginnt im «Aaarsports Wase» in Birrhard die Senioren Schweizer Meisterschaft. Mit dabei sind viele Aargauer Cracks, die die Chancen nutzen, bei den nationalen Titelkämpfen im eigenen Kanton anzutreten. Fabio Baranzini 28.02.2017
Habsburg Streit um Stall: Geissen-Halter nimmt für Beschwerde gegen Kanton hohe Kosten in Kauf Sein Ziegenstall auf Rädern ist dem Kanton ein Dorn im Auge – und er soll weichen. Doch Hans Huber wehrt sich dagegen. Er will sich mit Justin und Chief nicht einen neuen Platz suchen müssen. 05.01.2017
Suhr Zukunftsraum-Referendum: 885 Unterschriften wurden übergeben Die Suhrer Befürworter des sogenannten "Zukunftsraumes Aarau» haben erfolgreich Unterschriften gesammelt. Das Referendumskomitee hat die Unterschriften schon am Freitag übergeben, obwohl die Sammelfrist noch bis 3. Januar dauern würde. Es erhofft sich davon eine frühere Abstimmung. Nadja Rohner 16.12.2016
Berufsbildung: Preis für Amag Bern. Der «Nationale Bildungspreis 2016» der Hans Huber Stiftung und der Stiftung FH Schweiz geht an das Automobilunternehmen Amag für die vorbildliche Berufsbildung und Begleitung von Jugendlichen beim Karrierestart. 08.11.2016
Grosses Engagement für das duale Bildungssystem Am Freitag verlieh die Hans Huber Stiftung Preise an Personen, die sich stark für das duale Bildungssystem einsetzen. Sophia Zimmerer 26.09.2016
Tennis Drei Aargauer Goldkandidaten in Nyon an der Senioren-SM Heute Mittwoch beginnen die Senioren Schweizer Meisterschaften in Nyon. Wie üblich weiss der Kanton Aargau bei den nationalen Titelkämpfen der Senioren gleich mehrere Medaillenanwärter in seinen Reihen. Fabio Baranzini 17.08.2016