Liveblog Marché-Concours Das ist die Weltpremiere der Aargauer Hymne ++ Markus Dieth: «Jurassier und Aargauer machen gerne Party» Der Aargau ist Gastkanton am Marché-Concours, dem grössten Pferdefest der Schweiz. Nach einer fünftägigen Reise mit Pferd und Kutsche finden am Wochenende die Festlichkeiten im Jura statt. News und Impressionen in unserem Liveblog. Jocelyn Daloz und Mario Fuchs 13.08.2022
bz Comic Teil 3 Das lange Warten auf das Herrchen – die neue Comicreihe «Oscar» Exklusiv für die bz kreierte die Exil-Baslerin Kati Rickenbach den Comic «Oscar» über einen Hund, der beim Einkaufen vor dem Laden vergessen geht. Kati Rickenbach 13.08.2022
Wildegg Wo früher Pferde standen, lässt es sich jetzt hübsch heiraten: Die Schlossscheune Wildegg wurde saniert Für 1,2 Millionen Franken wurde aus dem «muffigen Loch» ein immer noch einfacher, aber technisch gut ausgerüsteter und heimeliger Raum. Die Schlossscheune Wildegg kann etwa für Hochzeiten oder andere Anlässe gemietet werden. Eva Wanner 13.08.2022
Aarau/Wöschnau Naturschutz-Regeln bei den «Sandbänken» werden massiv missachtet: Jetzt prüft der Kanton den Einsatz von Rangern Im Naturschutzgebiet Grien in der Wöschnau halten sich viele Menschen weder an das Feuer- noch an das Betretverbot noch an die Leinenpflicht für Hunde. Die Polizei hat nicht genug Ressourcen, um ständig zu kontrollieren. Nun braucht es Alternativen. Nadja Rohner 13.08.2022
Marché-Concours Der Autokanton macht mit einer Pferdereise von sich reden – so reiste die Aargauer Delegation in den Jura Der Aargau ist Gastkanton am grössten Pferdefest der Schweiz. Mit einer aussergewöhnlichen Aktion macht der Kanton Werbung in eigener Sache, nicht nur bei Pferde-Fans. Dominic Kobelt 12.08.2022
Marché-Concours Die Aargauer Delegation ist am Ziel ++ Regierungsrat Dieth im Videointerview ++ herzlicher Empfang am Marché-Concours Der Aargau ist Gastkanton am Marché-Concours, dem grössten Pferdefest der Schweiz. Die Aargauer Delegation reiste mit Pferd und Wagen in den Jura. Der Reise-Blog zum Nachlesen. Dominic Kobelt 12.08.2022
Marché-Concours Vor hundert Jahren ritt ein anderer Freiämter in den Jura – was er auf seiner Reise erlebt hat AZ-Reporter Dominic Kobelt begleitet den Pferdetreck an den Marché-Concours. 1917 ritten Freiämter in den Jura, um die Grenze zu bewachen. Einer von ihnen berichtete in Briefen an seine Familie, was er unterwegs erlebt hat – es gibt frappante Unterschiede, aber auch einige Parallelen zu heute. Dominic Kobelt 11.08.2022
Künten Stefanie Steger vertritt den Aargau am Marché-Concours: «Valdi ist ähnlich ungeduldig wie ich» Jeden Tag verbringt Stefanie Steger rund drei Stunden mit ihrem Pferd Valdi. Am Marché-Concours, dem grössten Pferdefest der Schweiz, reitet sie im Showprogramm mit, aber auch bei der Aargauer Delegation, die von Aarau nach Saignelégier reitet, ist sie mit dabei. Dominic Kobelt 10.08.2022
Marché-Concours Souverän wirken, trotz totaler Ahnungslosigkeit – unser Reporter setzt sich zum ersten Mal auf ein Pferd Der AZ-Reporter Dominic Kobelt begleitet den Pferdetreck an den Marché-Concours – er hatte Gelegenheit, zum ersten Mal auf ein Pferd zu sitzen. Dominic Kobelt 10.08.2022
Pferde Mit Velohelmen hoch zu Ross: Ein Besuch beim Ferienpass Balsthal Jörg Bader organisiert für den Ferienpass Balsthal einen Morgen mit Pferden auf seinem Hof in Mümliswil-Ramiswil. Zehn Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren erhalten so Einblick in den Umgang mit den Tieren. Rahel Bühler 09.08.2022
Marché Concours Hoch zu Ross vom Aargau in den Jura: Die Delegation aus dem Gastkanton macht Halt in Grenchen Der Kanton Aargau ist Gastkanton beim grössten Pferdefest, dem Marché Concours in Saignelégier. Eine Gruppe von 35 Reitern mit Pferd und Wagen sind momentan unterwegs von Aarau in den Jura und legt in Grenchen einen Zwischenhalt ein. Oliver Menge 09.08.2022
Besuch in der Schmitte «Man muss schnell vorgehen, solange das Eisen noch heiss ist» – selber schmieden in Hessigkofen Christoph Aeschbacher führt in seiner «Tisch-Schmitte» in Hessigkofen Gruppen in die Schmiedekunst ein. Eintauchen in ein jahrtausendaltes Handwerk. Lea Durrer 09.08.2022
Video Wettbewerb Tierischer Wellenritt: In Kalifornien surfen Hunde um die Wette Am Wochenende hiess es im US-Bundesstaat Kalifornien: Achtung, fertig, Wuff! Dutzende von Hunden sind am Pacifica State Beach nahe San Francisco im Rahmen eines Surf-Wettbewerbs gegeneinander angetreten. Beurteilt wurden sie dabei nach Technik, Selbstvertrauen und Dauer des Wellenritts. 08.08.2022
Marché-Concours «Ein Pferd für alle Fälle»: Tierarzt erklärt, worauf es beim grossen Aargauer Treck in den Jura ankommt Der Aargau ist Gastkanton am Marché-Concours, dem grössten Pferdefest der Schweiz. Die Aargauer Delegation reist mit 30 Pferden, Wagen und 35 Reiterinnen und Reitern in den Jura – und die AZ begleitet den Pferdetreck die ganze Woche. Dominic Kobelt 08.08.2022
Burg Hund stirbt nach Schussverletzung – Schütze gibt Tat zu und bereut die Schussabgabe In Burg ist ein Hund angeschossen worden. Ein Tierarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen. Am Mittwochabend wurde in Burg ein Hund durch einen Schuss tödlich verletzt. Für die betroffene Familie war das ein Schock. Nun zeigt der Täter Reue. ArgoviaToday 04.08.2022
13 Bilder Das sind die Bilder der 11. Etappe von Laufenburg nach Oeschgen mit Glacé-Halt in Kaisten Roman Würsch 03.08.2022
Haustiere Ferienzeit und Post-Corona: Viele wollen den kürzlich angeschafften Vierbeiner wieder loswerden – das schafft Probleme Während der Pandemie haben sich viele Menschen einen Hund zugelegt. Jetzt fehlt den Neo-Hundehaltern die Zeit für ihr Tier. In der aktuellen Ferienzeit zeigt sich der Platzmangel im Tierheim der Region deshalb deutlicher als sonst. Fabio Baranzini 03.08.2022
Feuerwerk Dank diesen acht Tipps bleiben Bello und Schnurrli am 1. August ruhig Der Nationalfeiertag wird traditionell mit Feuerwerk gefeiert. Während sich die Menschen freuen, leiden manche Haustiere. Eine Tierschützerin verrät, wie Hunde und Katzen angstfrei bleiben. Rossella Blattmann und Sheila Eggmann 01.08.2022
bz Comic Teil 2 Das lange Warten auf das Herrchen – die neue Comicreihe «Oscar» Exklusiv für die bz kreierte die Exil-Baslerin Kati Rickenbach den Comic «Oscar» über einen Hund, der beim Einkaufen vor dem Laden vergessen geht. Kati Rickenbach 30.07.2022
Video «Mis Dihei» Damals Restaurant, heute Zuhause: Simone Steiger gehört die bekannteste Terrasse von Gommiswald Simone Steiger hat die wohl berühmteste Terrasse von Gommiswald, denn die hat mal zu einem bekannten Restaurant gehört, das jetzt das Zuhause der 43-Jährigen und ihrer Tochter Amy ist. Die dreistöckige Wohnung bietet auch eine Traumaussicht auf die Berge und den Obersee. 30.07.2022
Dressurreiten «Ich bin keine Profireiterin, sondern Apothekerin»: Trotzdem nimmt die Oltnerin Carla Aeberhard kommende Woche an der Dressur-Weltmeisterschaft teil Im dänischen Herning findet vom 6. und 14. August die Weltmeisterschaft im Dressurreiten statt. Mit dabei ist Carla Aeberhard aus Olten und ihr Pferd Delioh von Buchmatt. Für die beiden ist es die erste WM, doch die Selektion war harte Arbeit. Soraya Sägesser 29.07.2022
Video Vereinigtes Königreich Königlicher Leibwächter schreit Touristin an: Video entfacht virale Debatte Dieses Video eines Soldaten der Garde der britischen Königin spaltet derzeit die Internet-Community. Ein Soldat herrscht vor dem Buckingham Palast eine Touristin an, weil sie seinem Pferd zu nahe gekommen war. Das Video wurde bereits millionenfach geteilt. In den Kommentaren wird nun heftig darüber diskutiert, ob sich die Frau falsch verhalten hat oder der Leibwächter überreagierte. 28.07.2022
Alte Leistenfabrik Nach gerade mal zwei Monaten Betrieb: In Niedergösgen ist eine ganze Brockenstube zu verkaufen Anfang Mai dieses Jahres öffnete in den Hallen der ehemaligen Bally-Produktionsstätte eine Brockenstube ihre Türen. Nun steht das gesamte Inventar bereits wieder zum Verkauf ausgeschrieben. Franziska Roth 26.07.2022
Video Biberstein Überwachungsaufnahmen zeigen: Fuchs klaut Katzenspielzeug Die Familie Simotti aus Biberstein hatte letzte Woche einen ungebetenen Gast zu Besuch. Ein junger Fuchs schlich sich in ihr Haus ein, tobte sich auf ihrem Sofa aus und klaute ihre Sachen. Ein Verhalten, das für die Tiere nicht alltäglich ist. 25.07.2022
Zirkus Knie «Es ist ein wunderschöner Ort hier»: Das sagt Zirkusdynastie-Spross Ivan Knie über Solothurn Der Zirkus Knie gastiert wieder hinter der Rythalle. Wir haben Ivan Knie getroffen. Er erklärt, was er an Solothurn schön findet und wie es im Zelt trotz Hitze für das Publikum kühl bleibt. Judith Frei 25.07.2022
Villmergen Abkühlung für ein Schleckmaul: Neue Glace bringt nicht nur Hund Nils zum Schwänzeln Die Firma Gelato Lepore aus Villmergen hat eine spezielle Glace für Hunde ausgetüftelt. Das neue Angebot stösst auf grosses Interesse. Auch AZ-Testhund Nils ist von der Glace mit Bananen-Vanille-Geschmack begeistert. Marc Ribolla 21.07.2022
Region Basel Während Corona wollten alle einen Hund – jetzt landen die Vierbeiner im Tierheim Der vierbeinige Freund als Begleiter durch die Coronapandemie: Viele Haushalte der Region Basel sind seit 2020 um ein Mitglied reicher. Der Trend, sich einen Hund anzuschaffen, hält aber auch weiterhin an. Silvana Schreier 20.07.2022
Urdorf Gemeinde stellt Brunnen ab und ruft dazu auf, den Schäflibach zu meiden Der Urdorfer Gemeinderat schlägt Alarm. Um die Wasserlebewesen im Schäflibach zu schützen, soll dieser unbedingt gemieden werden, auch von Hunden. Zudem ruft der Gemeinderat zum Wassersparen auf. David Egger 19.07.2022
Döttingen Beruflich bearbeitet er Schadensfälle – in der Freizeit schreibt er: «Meine Gedichte haben vermutlich mehr Pärchen zusammengebracht als eine Dating-Website» Marco Simeoli aus Döttingen ist Schadenspezialist bei einer Versicherung. Jetzt veröffentlicht der 49-Jährige seinen ersten Roman. Ursula Burgherr 19.07.2022
Basler Sommerserie Der Helvetiaplatz: Er ist gar kein Platz – und besonders schweizerisch ist er auch nicht Auf dem Helvetiaplatz im Iselin-Quartier hört man die verschiedensten Sprachen, Baseldeutsch eher selten. Die herrschenden eidgenössischen Regeln führen indes zu kleinen Kulturkonflikten. Zara Zatti 18.07.2022
Neuer bz-Comic Comiczeichnerin Kati Rickenbach: «Bei mir bleibt ein Blatt nie lange weiss» Die Exil-Baslerin Kati Rickenbach plaudert im Nähkästchen über den neuen Comic «Oscar», den sie für die «Schweiz am Wochenende» erfunden hat. Jonas Hoskyn 16.07.2022
bz Comic Das lange Warten auf das Herrchen – die neue Comicreihe «Oscar» Exklusiv für die bz kreierte die Exil-Baslerin Kati Rickenbach den Comic «Oscar» über einen Hund, der beim Einkaufen vor dem Laden vergessen geht. Kati Rickenbach 16.07.2022
Bezirksgericht Lenzburg Dieser Schrei war nicht vor Glück: Streit um Zalando-Päckli endet vor Gericht Ein Mann beobachtet einen Diebstahl, es kommt zu einer Auseinandersetzung. Die mutmassliche Diebin behauptet vor Gericht, es sei gar nicht um ein Paket, sondern um ihren Hund gegangen. Dominic Kobelt 14.07.2022
Persönlich Der quakende Quartiersbewohner Seit einigen Wochen wird mein Schlaf bei Besuchen im Elternhaus von ungewohnten Geräuschen gestört. Es quakt aus dem Hof. Lea Meister 14.07.2022
Rettungsaktion Zweijähriger fällt in Winterthur in Brunnen und wird gerettet Ein Zweijähriger ist am vergangenen Donnerstag im Winterthurer Lindengutpark unbemerkt in einen Brunnen gefallen. Geistesgegenwärtige Passanten konnten das Kind retten und wiederbeleben. Es wurde in eine Spezialklinik geflogen, die es bereits wieder verlassen konnte. 13.07.2022
Video Tierische Helfer So trainieren Aargauer Polizeihunde die Verbrecherjagd Kommissar Rex ist wohl der bekannteste Spürhund und Verbrecherjäger auf vier Pfoten. Auch bei der Kantonspolizei Aargau sind über 25 Polizeihunde im Einsatz. Schon als Welpe lernen sie, flüchtige Verbrecher zu verfolgen, Drogen aufzuspüren oder die Fährte vermisster Menschen aufzunehmen. argoviatoday.ch 12.07.2022
Reiten Der Beromünster Concours ist inzwischen ein Turnier mit nationalem Flair Lea Hüsler stand beim Heimconcours des RV Beromünster und Umgebung bei sämtlichen Prüfungen im Einsatz. Michael Wyss 11.07.2022
Leserbrief Warten auf eine bessere Lösung «Hündeler ärgern sich über Velos in der Freilaufzone», Ausgabe vom 8. Juli 11.07.2022
Führungswechsel Badener UBS erhält neuen Leiter: Patrick Hofmann übernimmt von Andreas Voser An der Spitze der UBS in Baden kommt es zu mehreren Wechseln. So gibt unter anderem Andreas Voser die Standortleitung nach acht Jahren ab. 11.07.2022
Gletscherunglück Alle Opfer in den Dolomiten gefunden - der letzte Bergsportler konnte nur tot geborgen werden Sechs Tage nach dem Gletscherunglück von der Marmolata wird der elfte und letzte vermisste Bergsportler tot gefunden und geborgen. Gute Nachrichten gibt es unterdessen von einem deutschen Verletzten. 09.07.2022
Tradition Zapfenstreich, Kinderumzug, Manöver: 154 Bilder vom Jugendfest Lenzburg Strahlende Kindergesichter, ein heisser Kampf zwischen Freischaren und Kadetten und gefühlt die ganze Stadt auf den Beinen: Lenzburg feiert sich und seine Traditionen am Jugendfest. Wir haben die Bilder dazu. 09.07.2022