Leserbrief Wolhusen: Spitalplanung muss sich anpassen Zum Leserbrief «Ganz klar ein Leistungsabbau», Ausgabe vom 9. April und anderen Leserbriefen über die Pläne zum Spital Wolhusen 09.04.2021
Urdorf In der Ice-Disco taut jeder auf: Wenn die Kunsteisbahn zur Tanzfläche wird Sieben Jugendlichen organisierten unter der Leitung der Jugendbeauftragten Andrea Köbeli die Ice-Disco. Rund 60 Besucher freuten sich darüber, dass die Kunsteisbahn zur Tanzfläche wurde. Ly Vuong 04.12.2017
Dietikon Seit 60 Jahren ist der Basar ein beliebter Treffpunkt – jetzt wurde er mit einem anderen Anlass kombiniert Zum Jubiläumsfest des Basars der reformierten Kirche bekam zum Start der Fasnacht am 11. 11. die Guggenmusik Reppischfäger ihren lautstarken Auftritt. Cynthia Mira 12.11.2017
Amtsgericht Sex auf Zugstoilette: War es Vergewaltigung oder wollte er sie nur überreden? Gebre M.* und Helen T.* führten eine «On-Off-Beziehung» und bekamen zwei Kinder. Dann soll er sie im WC des ICN zu Geschlechtsverkehr gezwungen haben. Ornella Miller 27.10.2017
Asylwesen Auf Hausbesuch mit Asylbetreuerin Bea Corti: «Ich mache mich immer verständlich» Bea Corti, Asylbetreuerin der Sozialregion Oberer Leberberg besucht im Turnus die WGs ihrer Klienten. Wir waren bei einem Besuch dabei. Daniela Deck 12.10.2016
Baden Im steten Corso des Lokalen fand er seine Weltläufigkeit Der stadtbekannte Künstler Attila Herendi stellt ein letztes Mal in Baden aus – ein Porträt zu seinem 80. Geburtstag. Max Dohner 22.01.2015
Theater «Warum kein Theater, das Studierende aller Fakultäten umfasst?» Mit «Deadline», nach der Vorlage von Elin Fredriksson, zeigte das frisch gegründete Unitheater Basel am Freitag am Deutschen Seminar sein erstes Stück. Das Interesse von potenziellen Mitspielenden ist riesig. Thomas Brunnschweiler 13.10.2014
Treffen mit «Frau Feuchtgebiete» Die 28-jährige Carla Juri hat die Hauptrolle in der Verfilmung von «Feuchtgebiete» ergattert, die am Filmfestival Locarno Premiere feiert. Im Gespräch erzählt sie von Nacktszenen und Feminismus. SaW Redaktion 10.08.2013
Aarau Tanzlehrerin Helen Minger wird 70 Jahre alt und tanzt weiter Trotz dem Tod von Beat Minger feiert die Aarauer Balett- und Steppschule das 40-jährige Jubiläum. Seine Frau Helen und Gründerin der Tanzschule schmeisst den Laden mit ungeborchenem Engagement. Sabine Kuster 28.03.2013
Musikschule «Adieu» nach 40 Jahren: Letzte Adventsfeier von Doris Däster Während 40 Jahren hat Klavierlehrerin Doris Däster mit ihren Schülern im Schulhaus Hermesbühl eine stimmungsvolle Adventsfeier gestaltet. Die diesjährige war die letzte. Die Aula war zum festlichen Anlass prall gefüllt. Katharina Arni-Howald 16.12.2012