Aargauer Mundart-Serie: «Gwundrig» Vom Mundartwörterbuch zu Literatur inspiriert: mit Eva Seck. Eva Seck 22.10.2020
Cordulafeier Cordula-Schwatz: «Ned d’Feri, die isch es Beeri» Der Cordula-Schwatz zwischen Frau Klingelfuss und Torwächter Silberysen in seiner ganzen Länge. 23.10.2019
Wahlen 2019 «Mir drugge Ihne dr Duume» – die Grünen starten mit Maya Graf in den Ständerats-Wahlkampf Maya Graf legt sich nicht fest, ob sie sich in einem allfälligen zweiten Wahlgang zugunsten von SP-Kandidat Eric Nussbaumer zurückziehen würde. Tobias Gfeller 03.09.2019
Fasnacht Füdlibürger-Prozess: Das Badener Gerichts-Schauspiel im Wortlaut Wie es der Brauch verlangt, startete die Badener Fasnacht am Schmutzigen Donnerstag mit einem Gerichts-Schauspiel und der Verbrennung des «Füdlibürgers». Der Prozess im Wortlaut. 24.02.2017
Poet Ernst Mutschler verabschiedet sich mit einem Gedicht aus dem Grossen Rat Er gehört zu den langjährigsten Mitgliedern des Grossen Rats: Ernst Mutschler, genannt Emu. Er verabschiedete sich lyrisch von seinem Amt. Ernst Mutschler 18.01.2017
KIRCHBERG: «Die Schule war mein Daheim» 32 Jahre schaute Röbi Wili bei den Schulhäusern Sonnenhof und Lerchenfeld zum Rechten. Ende Jahr verabschiedet er sich mit einer grossen Portion Wehmut in den dritten Lebensabschnitt. Beat Lanzendorfer 31.12.2016
Wangen Liebe Frau Stäubli, danke für diese drei tollen Jahre! Die dritte Sek B aus Wangen hat ihrer Lehrerin Barbara Stäubli ein besonderes Abschlussgeschenk gemacht mit diesem Artikel. Marcel Siegrist 06.07.2016
Zwischenruf Wenns beim Billettlösen pressiert – und ein Bub die Münzen einwerfen darf Rasch ein Billett lösen, kurz bevor der Zug einfährt – und dann warten müssen, weil ein Mami ihren Bub am Automaten die Münzen einwerfen lässt. Solches hat az-Redaktorin Katja Schlegel erlebt, wie sie in der «Zwischenruf»-Kolumne schildert. 10.06.2015
Baden Cordulaschwatz zwischen Torwächter Silberysen und Frau Klingefuss An der Cordulafeier 2014 tauschten Torwächter Silberysen und Frau Klingefuss wieder Stadtklatsch aus. Sie diskutierten über gesunden Urin, meditierende Stadträte, fehlendes Geld und verhaftete Beizer. Hier lesen Sie den ganzen Cordulaschwatz. Roman Huber 23.10.2014
Mit Humor geht alles besser Die Kirchenverwaltung Kriessern lud auf Dienstagabend alle Pfarreimitarbeitenden zu einem Imbiss ein. Im voll besetzten «Sternen»-Saal wurde viel gelacht. Waltraud Kobler 07.03.2013