RAUMFAHRT «Ein schönes Erfolgserlebnis» – dank Sachsler Know-how schreibt Mars-Helikopter Geschichte Für den Mars-Helikopter «Ingenuity» wurden Teile des Obwaldner Motorenherstellers Maxon verwendet. Der erste Flug lief erfolgreich. Nun stehen weitere Tests an. Florian Pfister 20.04.2021
Marsmission Anspannung bei Maxon – am Donnerstag landet ihr Motor auf dem Mars An der Entwicklung der Getriebe des fünften Marsrovers waren über 100 Mitarbeiter von Maxon beteiligt. Jetzt fiebern sie der Landung des Rovers entgegen und hoffen, das alles nach Plan läuft. Christian Tschümperlin 18.02.2021
Weltall Mars-Mission: Die Suche nach verstorbenen Aliens auf dem Roten Planeten Heute Donnerstag soll der Roboter Perseverance auf dem Mars landen. Sein Ziel: Überresten von Leben aufspüren. Dafür nutzt er Schweizer Technik. Bruno Knellwolf 18.02.2021
Leben im All Rülpsen auf dem Mars Mikroben? Vielleicht wurden Lebewesen auf dem Mars schon vor 40 Jahren nachgewiesen – aber nicht erkannt. Der Leiter des damaligen Experiments glaubte immer an die Hinweise für Leben auf dem Planeten. Moderne Forschungsbemühungen könnten ihn bestätigen. Hansjürg Geiger 14.08.2018
Raumfahrt Requiem für eine Raumsonde: «Cassini» erwartet den Todeskuss des Saturn Heute wird die Cassini-Sonde in der Atmosphäre Saturns verglühen. Ihre Zerstörung dient der Wissenschaft. Niklaus Salzmann 15.09.2017
Astronomie Grösse eines Wolkenkratzers: Asteroid rast dicht an der Erde vorbei Ein Asteroid so gross wie ein Wolkenkratzer ist am Mittwoch an der Erde vorbeigeflogen - in weniger als fünffacher Mondentfernung. 19.04.2017
Raumfahrt NASA-Sonde entdeckt mögliche Grundlage für Leben auf Saturn-Mond Der eisige Saturn-Mond Enceladus verfügt offenbar über die Voraussetzung für Leben: Die NASA-Raumsonde "Cassini" entdeckte laut einer am Donnerstag veröffentlichten Studie Wasserstoff-Moleküle, die aus Rissen in der Oberfläche des Mondes kamen. 14.04.2017
Ennetbaden Dieser junge Aargauer darf für die Nasa am nächsten Mars-Rover arbeiten Nico Reppas aus Ennetbaden arbeitet an einem Roboterfahrzeug, das die Nasa auf dem Mars einsetzen will. Der 24-jährige Maschinenbaustudent erzählt, wie es dazu kam. Mario Fuchs 13.10.2016
Roboter gräbt am Vulkan – mit Obwaldner Motoren Nach fast dreijähriger Reise hat das Mars-Fahrzeug «Opportunity» – angetrieben mit Maxon Motoren aus Sachseln – seinen neuen Einsatzort am Krater «Endeavour» auf dem Roten Planeten erreicht. Der sechsrädrige Roboter soll dort Gestein untersuchen. 11.08.2011