Dietikon Neuer Spielplatz, neue Angebote und grosses Fest: Der Chrüzacher hat im Jubiläumsjahr 2023 viel vor Nächstes Jahr wird die Freizeitanlage Chrüzacher 60 Jahre alt. Zum Geburtstag sind viele Aktivitäten geplant. Aber auch im Alltag ist es Leiterin Michaela Tobler ein wichtiges Anliegen, nicht stehen zu bleiben und immer wieder neue Angebote auszuprobieren. Florian Schmitz 06.08.2022
Bremgarten Das «Festival i de Marktgass» neu auch im Stadtgarten: So gross wird das Jubiläum gefeiert Es ist das aufwendigste «Festival i de Marktgass», das das OK in Bremgarten je auf die Beine gestellt hat. Zum zehnten Mal findet es in der Altstadt statt – zu diesem Jubiläum sollte frischer Wind her. Der kommt nun in Form eines Fisches, 18 Acts und einer zusätzlichen Bühne. Melanie Burgener 04.08.2022
30 Jahre Jubiläum So bunt wie seine Mitglieder sind, möchte der Familienclub Biberist/Lohn-Ammannsegg auch sein Programm gestalten Egal ob Familie mit Kleinkindern, Teenagern oder Grosskindern: Der Familienclub Biberist/Lohn-Ammannsegg möchte ein Verein für alle sein. Im Mai wurde das 30-jährige Bestehen gefeiert. Rahel Meier 03.08.2022
5 Bilder leserbeitrag SVP Kanton Luzern – 1.-August-Feier kombiniert mit 30-Jahr-Jubiläum Cornelia Birrer-Kirchhofer 02.08.2022
leserbeitrag SVP Kanton Luzern – 1.-August-Feier kombiniert mit 30-Jahr-Jubiläum Cornelia Birrer-Kirchhofer 02.08.2022
Beinwil am See Zehn Jahre «Seckuropfer»: Töffliklub feiert Jubiläum mit Treffen Der Verein Seckuropfer Böju feiert am diesjährigen Töfflitreffen sein zehnjähriges Bestehen. Auf dem Areal der Immo Männich AG an der Industriestrasse in Beinwil am See dreht sich am 6. und 7. August alles um die Leidenschaft für das motorisierte Zweirad – das Töffli. Kim Wyttenbach 02.08.2022
Historienspektakel Römerfest in Augusta Raurica wieder da: Erstmals gibt es auch eine Gladiatorenschule für Jungen und Mädchen Das antike Treiben kehrt nach zwei Jahren Coronapause zurück - mit voller Wucht. Das Programm des nach eigenen Angaben grössten Römerfestes der Schweiz, das rund 20'000 Besucherinnen und Besucher anziehen soll, ist so vielfältig und reichhaltig wie noch nie. Viele Attraktionen und Programmpunkte richten sich an Familien. Dimitri Hofer 31.07.2022
Jubiläum Horriwil: Die Jugendriege wird 50 Jahre alt und der Turnverein feiert mit Die Jugi Horriwil feiert Jubiläum. Was hat sich in den letzten 50 Jahren verändert und was ist gleich geblieben? Franz Steiner, ehemaliger Jugeler und Präsident des Turnvereins Horriwil, erzählt. Enya Kopp 29.07.2022
Aesch 900. Geburtstag im Jahr 2024: Die Gemeinde sucht nach feierlichen Ideen für das Jubiläum Nach den Sommerferien will der Gemeinderat ein Organisationskomitee für alle Jubiläumsfestivitäten zusammenstellen. Bereits jetzt können Ideen und Vorschläge zum Jubiläum bei der Gemeinde eingereicht werden. Florian Schmitz 27.07.2022
Rheinfelden Das Rheinschwimmen findet wieder statt – und: Wer im Kostüm den Rhein runter schwimmt, kann einen Preis gewinnen Im vergangenen Jahr musste das grenzüberschreitende Rheinschwimmen in Rheinfelden aufgrund von Hochwasser abgesagt werden. Dieses Jahr soll es am Sonntag 7. August wieder stattfinden. Und weil die Stadt ein Jubiläum feiert, gibt es ein besonders Programm. Nadine Böni 26.07.2022
Obwalden So feiert Engelberg seinen 900. Geburtstag mit zwei Jahren Verspätung Mit zwei Jahren Verspätung feiert die Gemeinde wie auch das zugehörige Kloster ein grosses Jubiläum. Die Festivitäten dauern ein Wochenende. 23.07.2022
25-Jahr-Jubiläum Von der Zeltblache zur Profi-Leinwand: Wie das Autokino Muri zum nationalen Geheimtipp wurde Fürs Autokino Muri reisen die Besuchenden aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland ins Freiamt. Dieses Jahr ist die Bergmatten zum 25. Mal Gastgeberin dieses Events. Autokino-Präsident Cyrill Räber blickt auf die Anfangsjahre zurück und erzählt, weshalb der Film eigentlich zur Nebensache geworden ist. Melanie Burgener 23.07.2022
«Badener Maske» «Für eine grosse Produktion war es zu spät»: Laientheater feiert Jubiläum nun in kleinerem Umfang Um zwei Jahre verschoben: Der Verein «Badener Maske» lädt doch noch zur 77-Jahre-Geburtstagsparty auf dem Badener Theaterplatz ein. Für einmal steht der Thespiskarren statt zu rollen. Rosmarie Mehlin 22.07.2022
Fahrwangen Nach zwei Jahren Pause endlich wieder toller Sound am «Schützi» Open Air Das Schützi Open Air in Fahrwangen bleibt mit einem abwechslungsreichen Programm und moderaten Preisen seiner Tradition treu. Toni Widmer 21.07.2022
Augusta Raurica Nach zwei Jahren Unterbruch: Am Römerfest können Kinder zu Gladiatoren werden In Augusta Raurica steigt wieder das Römerfest. Historische Darstellerinnen und Darsteller sorgen für Stimmung. Dimitri Hofer 12.07.2022
Beliebte Aussicht Nun kann man auf dem Lindenplatz in Balsthal noch besser sitzen: Neu gibt es dort eine Tischgarnitur aus Stein Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Balsthal-Klus hat den Lindenplatz in Balsthal mit einem Tisch und Bänken aus Stein aufgewertet. Der Platz ist beliebt wegen der Aussicht auf die Ruine Neu-Falkenstein, den Weiler St.Wolfgang, die Holzfluh und das Dorf. Peter Wetzel 08.07.2022
leserbeitrag Jubiläumsgrillplausch der MG Schupfart platzte aus allen nähten Schmid Schmid 08.07.2022
leserbeitrag Gemischter Chor Grosswangen – 100. Jubiläums-Generalversammlung Cornelia Birrer-Kirchhofer 04.07.2022
lG Horn Gebenstorf-Turgi 200 Kilometer von der Reussquelle zur Mündung Jacqueline Keller-Werder 04.07.2022
Rückblick Von der Kieswüste zum Sehnsuchtsort: Zehn Jahre Zwischennutzung auf dem Basler Hafenareal Im Juli 2012 übernahm der Verein I-Land die Zwischennutzung auf dem ehemaligen Esso-Areal am Hafen. Was folgte, ist eine Erfolgsgeschichte, aber auch Konflikte und Tiefpunkte. Zara Zatti 02.07.2022
100 Jahre Wald Aargau Barfussweg, Spielturm und Blockhaus: Forstwart-Lernende erstellen Bauten für die Waldtage Im Rahmen einer Weiterbildung lernten Forstwart-Lernende, wie man diverse Bauten erstellt. Darunter auch solche, die zur Infrastruktur des Jubiläumsanlasses «100 Jahre Wald Aargau» beitragen. Ein Einblick in den Baukurs. Toni Widmer (Text und Bilder) 02.07.2022
Jubiläums-Open-Air Vorrang für Einwohner und Live-Übertragung der Konzerte? Was die Stadt Solothurn zu Reklamationen aus der Bevölkerung sagt Innert 40 Minuten waren die Tickets für das Krokus-Konzert vom 10. September weg. Jene, die leer ausgingen, sind teils frustriert. Auch darüber, dass Tickets zu überteuerten Preisen online angeboten werden. So geht das Organisationskomitee damit um. Fabio Vonarburg 01.07.2022
Baufirma Urnäscher Betrieb übernimmt Gossauer Spenglerei – Standort und Personal bleiben gleich Die Schwizer Spenglerei und Dach AG Gossau heisst neu Altherr Gossau AG. Die beiden Unternehmen haben schon zusammengearbeitet, nun schliessen sie sich zusammen. Rita Bolt 30.06.2022
Jubiläums-Open-Air Pipo Kofmehl: «Ich habe mir schon oft vorgestellt, dass es toll wäre, vor der Kathedrale ein Konzert zu organisieren» Das Jubiläums-Open-Air vor der St.Ursenkathedrale wurde von einem ehrenamtlichen Komitee organisiert. Mit dabei ist auch Pipo Kofmehl, Verantwortlicher für die Kulturfabrik Kofmehl Solothurn. Er erklärt, was er über die St.Ursentreppe gelernt hat und wie die Bands auf die Anfrage reagiert haben. Judith Frei 27.06.2022
Jubiläum 50 Jahre FC Riedholz: «Am Anfang hatten wir keinen Rasenmäher für unseren Fussballplatz» Im vergangenen Jahr fanden die Feierlichkeiten statt, doch auf das Jubiläumswochenende musste pandemiebedingt verzichtet werden. Nun schaut der Verein auf eine bewegte Geschichte zurück. Enya Kopp 27.06.2022
Video Musikalische Darbietung «Es hat schon Mut gebraucht»: Das steckt hinter dem Jubiläums-Song der Berufsfeuerwehr Zürich Mit einer musikalischen Darbietung feiert Schutz & Rettung Zürich ihr 100-Jahr-Jubiläum. Das Lied und der dazugehörige Musikclip wurden am Freitag veröffentlicht. Das Köpfchen hinter dem Projekt ist Peter Freund. Er erklärt, wie es dazu kam und wer sich den Feuerwehr-Song ab jetzt wohl in der Après-Ski-Hütte wünscht. (has) 25.06.2022
Rupperswil Robischwyl feiert – und hat mit seinen bald 850 Jahren auf dem Buckel auch allen Grund dazu Mehr Sponsoringbeiträge als gedacht, ein buntes Programm, das zu einem guten Teil schon steht, und lauter fröhliche Gesichter: Die Feierlichkeiten zum 850-Jahr-Jubiläum der Gemeinde im nächsten Jahr können kommen. Eva Wanner 24.06.2022
Lengnau 800 Kilo schwerer Stein steht nun mitten im Dorf: Genau ein Jahr vor der grossen Jubiläumsfeier ist der Startschuss gefallen Lengnau feiert im nächsten Jahr das 1225-jährige Bestehen unter dem Motto «Stein auf Stein»: Am Mittwoch ist nun der erste Stein gesetzt – und eine Kostprobe des Festspiels vorgeführt worden. Alexander Wagner 23.06.2022
Jubiläum SP Grenchen feiert Jubiläum auf dem Marktplatz mit Schweizer und kantonaler Politprominenz Die SP Grenchen lädt die Bevölkerung zu ihrem 150-Jahr-Jubiläumsfest am Samstag, 25. Juni, auf dem Marktplatz ein. SP-Schweiz-Co-Präsidentin Mattea Meyer gibt sich die Ehre. 23.06.2022
125-Jahre-Jubiläum «Von kolonialistischem Denken geprägt»: Basler Regierung erhält wegen Zionistenkongress einen kritischen Brief Die Basler Regierung hat am Donnerstag einen offenen Brief erhalten, der die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum des Zionistenkongresses kritisiert. Lea Meister 23.06.2022
Muri 25 Jahre Roth-Haus: Hier haben sich schon mindestens sechs Ehepaare kennen gelernt Bei Festansprachen werden meist nur die Geschichten von Institutionen erzählt. Nicht so im Roth-Haus Muri. Zu seinem 25. Geburtstag stellt es ganz besonders jene Menschen ins Zentrum, die seit Beginn in der Institution für Schwerstbehinderte leben und arbeiten. Melanie Burgener 23.06.2022
Jüdisches Volk Jubiläum des Zionistenkongresses: Bund beteiligt sich an Sicherheitskosten Basel Ende August finden in Basel die Feierlichkeiten zum 125-Jahr-Jubiläum des Zionistenkongresses statt. Um die Sicherheit der über 1000 Teilnehmern zu gewährleistet, beteiligt sich auch der Bund. Wie viel Geld Basel erhält, ist allerdings offenbar noch unklar. Hans-Martin Jermann 22.06.2022
Urdorf Reformierte genehmigten Rechnung 2021 mit Plus Die Urdorfer Reformierten hielten vorletzten Sonntag ihre Kirchgemeindeversammlung ab. Sie genehmigten dabei die Jahresrechnung 2021 mit einem Aufwand von über 1,3 Millionen Franken und einem Ertrag von etwas weniger als 1,7 Millionen Franken. So resultierte ein Plus von rund 330'000 Franken, wie die Kirchenpflege mitteilt. LiZ 21.06.2022
Bergdietikon Mehr Liebe in einem Konzert geht kaum – Liuba Chuchrova feierte ihr zehnjähriges Jubiläum Unter dem Motto «Vive l’amour» gab der Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon am Sonntag ein Plädoyer für die Liebe zum Besten – und feierte seine Dirigentin. Christian Murer 20.06.2022
14 Bilder Bergdietikon Bildstrecke zum Konzert des Männerchors Rudolfstetten Friedlisberg Bergdietikon Christian Murer 20.06.2022
gratulation Gratulation zur eisernen Hochzeit von Frieda und Georg Rey-Zimmermann Georges Rey 20.06.2022
Dreiland Die Trachtenvereine im Dreiländereck spannen zusammen Basler, Markgräfler und Sundgauer haben gemeinsame Auftritte am Tattoo und am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest. Boris Burkhardt 19.06.2022
Gemeinschaftsantennen Dieses Geburtstagsgeschenk kann sich sehen lassen: GAG feiert in Grenchen das 50-Jahr-Jubiläum mit Schweizer Musikstars Die Gemeinschaftsantennen-Anlage Region Grenchen AG, kurz GAG, bringt zum 50-Jahre-Jubiläum Span, Eliane, Florian Ast, Nils Burri und – Bligg. Sie plant zudem die Realisierung des Glasfaser-Ausbaus bis in die Haushalte. Andreas Toggweiler 19.06.2022
Muri Die Tambouren kommen: Der zwölfjährige Simon spielt am ersten Muri Tattoo mit Eigentlich hätte Simon Tschumi Schlagzeug spielen wollen. Doch als ihn ein Freund mit zu den Tambouren nahm, gefiel es ihm so gut, dass er unterdessen seit über drei Jahren bei der Tambourengruppe im Freiamt (TGiF) mittrommelt. Jetzt übt er fürs allererste Muri Tattoo am Samstag, 18. Juni. Andrea Weibel 17.06.2022
Dietikon «Ich wusste nicht, dass Blumen so viel kosten»: Achtklässler der Schule Luberzen organisieren im Team das 50-Jahr-Jubiläumsfest Die Schule Luberzen feiert am Freitag ihr 50-Jahr-Jubiläum mit einem Fest und einem Fussballturnier. Achtklässler haben in einer Projektwoche die Organisation der Feierlichkeiten übernommen. Sophie Deck 16.06.2022
gemeinnütziger Frauenverein Egerkingen GFE 101. Generalversammlung Gemeinnütziger Frauenverein Egerkingen GFE Johanna Bartholdi 16.06.2022