Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 17°6°
Leserbeitrag Leserbild
Ein Wachstumstreiber ist Novartis. Im Bild die Produktion von Zell- und Gentherapien in Stein. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Fricktal
In Kaiseraugst und Stein arbeiten mehr Menschen, als in den Dörfern wohnen

Das Fricktal ist auf Wachstum eingestellt. Das gilt für die Zahl der Einwohner ebenso wie für die Zahl der Beschäftigten. Heute arbeiten satte 143 Prozent mehr Personen in den 32 Gemeinden der Bezirke Laufenburg und Rheinfelden als 1975.
Thomas Wehrli09.04.2021
Auch das Schulhaus Liebrüti in Kaiseraugst hat den Unterricht vor Ort eingestellt. (Chris Iseli (2. August 2019))

Corona-Ausbruch
An der Schule Kaiseraugst ist das Homeschooling gut angelaufen

Hans Christof Wagner07.04.2021
Auch das Schulhaus Liebrüti in Kaiseraugst ist vom Corona-Ausbruch betroffen. (Chris Iseli (2. August 2019))

Schliessung
18 bestätigte Coronafälle: Kaiseraugster Schule wechselt wegen der Pandemie in den Fernunterricht

Hans Christof Wagner01.04.2021
Basel zum Greifen nah: Christoph Goppelsroeder auf dem Dach des DSM-Gebäudes in Kaiseraugst. (Chris Iseli (29. März 2021))

Christoph Goppelsroeder
Er hat aus der serbelnden Vitaminbranche ein hochprofitables Geschäft gemacht – auch dank Corona

Hans Christof Wagner30.03.2021
Immer mehr werden auch Coronaschutzmasken von Unbekannten im öffentlichen Raum zurückgelassen. (Symbolbild: Keystone)

Vermüllung
Take-away-Verpackungen und Schutzmasken: Beim Littering schlägt Corona voll durch

Hans Christof Wagner25.03.2021
Der Anhänger stand monatelang auf öffentlichem Grund. (Bild: zvg)

Kaiseraugst
Gemeinde sucht seit Monaten den Besitzer dieses Bootsanhängers – jetzt setzt sie ihm eine Frist

Nadine Böni24.03.2021
Im Feierabendverkehr stauen sich die Autos oft an den Grenzübergängen. (Dennis Kalt/Aargauer Zeitung)

Fricktal
Aargauer Grossrätin fordert mehr Busse über die Landes- und Kantonsgrenzen

Thomas Wehrli18.03.2021
Mehrere Dutzend Krähennester wurden in den vergangenen Wochen entfernt. Nun ist der Einsatz beendet. (Nadine Böni (26. Februar 2021))

Kaiseraugst
Zu viele Krähennester für die Drohne – aber: «Wir haben wichtige Erkenntnisse gewonnen»

Nadine Böni17.03.2021
Zum Auftakt des Baus des DSM-Campus in Kaiseraugst erfolgte jetzt der Spatenstich. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Kaiseraugst
Mit Fitnesscenter und Kaffeebar: Der Chemiekonzern DSM investiert über 100 Millionen Franken in seinen neuen Campus

Hans Christof Wagner15.03.2021
André Schreyer, Gemeindeammann von Magden, links, und Dominik Burkhardt, Präsident der Regionalen Integrationskommission. (Bild: Peter Schütz)

«mit.dabei-Fricktal»
Die Regionale Integrationsfachstelle zieht ein Jahr nach dem Neustart Bilanz

Peter Schütz15.03.2021
In den vergangenen Wochen musste die Polizei mehrmals zum Durchgangsplatz für Fahrende in Kaiseraugst ausrücken. (Dennis Kalt (17. Oktober 2020))

Kaiseraugst
Fahrende sorgen für Ärger – trotzdem dürfen sie bleiben

Nadine Böni11.03.2021
Rund 86 Prozent der Erwerbstätigen in Kaiseraugst stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

Mobilität
Rund 86 Prozent der Erwerbstätigen in Kaiseraugst stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

08.03.2021
Kaiseraugst sagt Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Kaiseraugst sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Im Personalrestaurant der Jakob Müller AG in Frick gibt Betriebsleiter Bertram Hinnenberger Take-away-Gerichte aus. (Hans Christof Wagner  / Aargauer Zeitung)

Betriebskantinen
Fricktaler Büezer freuen sich über die warme Mahlzeit in der Mittagspause

Hans Christof Wagner05.03.2021
Sechs Wüstenrennmäuse lebendig in Container entsorgt – Polizei sucht Zeugen

Kaiseraugst
Sechs Wüstenrennmäuse lebendig in Container entsorgt – Polizei sucht Zeugen

01.03.2021
2018 fand die erste Ausgabe des Musikfestivals statt, die zweite musste nun erneut verschoben werden. (Horatio Gollin (2. Juni 2018))

Kaiseraugst
Das lange Warten auf die zweite «Lange Nacht der Musik» geht weiter

Aargauer Zeitung24.02.2021
Die Bauarbeiter der J. Rebmann AG schützen sich beim Umbau der Raiffeisenbank in Kaisten mit mehreren Lagen Kleidung, Handschuhen und einer Haube unter dem Helm gegen die Kälte. (Bild: Dennis Kalt / Aargauer Zeitung)

Fricktal
Minusgrade legen die Baubranche zum Grossteil auf Eis: Wie halten die, die trotzdem arbeiten müssen, das aus?

Dennis Kalt15.02.2021
Sabine und Däni Anderhub von «Fricktal tanzt» planen einen «virtuellen Fasnachts-Tanz-Flashmob». (Bild: Nadine Böni (20. August 2020))

Kaiseraugst
«Fricktal tanzt» will mit virtuellem Fasnachts-Flashmob der Tristesse ein Schnippchen schlagen

Dennis Kalt10.02.2021
Kaiseraugst hat eine der höchsten Siegquoten im Kanton Aargau

Abstimmungen in den Gemeinden
Kaiseraugst hat eine der höchsten Siegquoten im Kanton Aargau

10.02.2021
Gastrounternehmer Toni Brüderli fühlte sich in der Liebrüti stets wohl. (Bild: Kenneth Nars / 2019)

Kaiseraugst
Gastrokönig Brüderli verlässt das Liebrüti-Zentrum – schliesst eine Rückkehr aber nicht aus

Nadine Böni09.02.2021
Storchenpaar auf dem Dach des Landgasthofs «Adler» in Kaiseraugst. (Urs Wullschleger)

Fricktal
Die Störche sind im Landeanflug – die Vogelväter hoffen auf einen kräftigen Jahrgang

Thomas Wehrli09.02.2021
Der diesjährige Chaiseraugschter Fasnachtsgottesdienst wurde coronabedingt als Film aufgenommen, im Bild Pfarrer Andreas Fischer mit seinem Affen Theobald. (zvg)

Kaiseraugst
Leinwand statt Kanzel: Der Fasnachts-Gottesdienst läuft dieses Jahr als Film

Andreas Fischer09.02.2021
Nehmen die Senkung der Gewinnsteuer sportlich: Stadtammann Franco Mazzi (links) und Stadtschreiber Roger Erdin (rechts); im Bild mit Tour-de-Suisse-Direktor Olivier Senn bei der Vertragsunterzeichnung für den Etappenhalt der Tour de Suisse in Rheinfelden. (Bild: Nadine Böni / 04. Februar 2016)

Steuerreform
Gemeinden sind mit einer Senkung der Gewinnsteuer einverstanden – fordern aber eine Kompensation

Thomas Wehrli06.02.2021
Gladidatorenkämpfe am Römerfest: Frühestens im Jahr 2022 wieder. (Zvg / BLZ)

Covid-19
O Tempora! Auch dieses Jahr gibt es kein Römerfest in Augusta Raurica

Bojan Stula03.02.2021
Françoise Moser, Gemeindepräsidentin Kaiseraugst, und Thomas Götz, Miteigentümer Liebrüti und Varioserv-Verwaltungsratspräsident, wollen das Bauprojekt zusammen speditiv vorantreiben. (Dennis Kalt / Aargauer Zeitung (1. Februar 2020))

Kaiseraugst
Nach 26 langen Monaten: 125 Wohnungen und Sanierung Liebrüti-Zentrum bewilligt – der Domus kommt

Dennis Kalt03.02.2021
Françoise Moser. Gemeindepräsidentin Kaiseraugst vor dem Gemeindehaus. (Dennis Kalt / Aargauer Zeitung)

Kaiseraugst
Fast 9 Prozent weniger Einnahmen wegen Gewinnsteuer-Reform – Gemeindepräsidentin fordert Abgleich

Thomas Wehrli02.02.2021
In vielen Regionen der Schweiz kämpften Frauen – wie im Bild in Zürich – mit grossem Einsatz dafür, dass sie ebenfalls abstimmen können. (Bild: Str / KEYSTONE)

Abstimmung vor 50 Jahren
Die Männer in den ländlichen Fricktaler Gemeinden wollten nichts vom Frauenstimmrecht wissen

Thomas Wehrli30.01.2021
Nach dem «Robird» soll nun eine Drohne gegen die Krähen eingesetzt werden. Im Bild Marcel Maurer, CEO der beauftragen Firma. (Nadine Böni)

Kaiseraugst
Ausnahmegenehmigung erteilt – Drohne soll Krähennester von den Bäumen holen

Nadine Böni28.01.2021
Betrüger wollen mit gefälschten Gemeinde-Mails absahnen

Kaiseraugst
Betrüger wollen mit gefälschten Gemeinde-Mails absahnen

Nadine Böni27.01.2021
«Schwer nachvollziehbare ‹Zwängerei›» – SP meldet sich mit einem offenen Brief an die Migros

Kaiseraugst
«Schwer nachvollziehbare ‹Zwängerei›» – SP meldet sich mit einem offenen Brief an die Migros

Thomas Wehrli26.01.2021
Im Frühling wird hier 5G eingeführt – warum es dafür keine Baubewilligung benötigt

Kaiserstuhl
Im Frühling wird hier 5G eingeführt – warum es dafür keine Baubewilligung benötigt

Larissa Gassmann13.01.2021
«Die Räume erzählen lassen»: Multimediale und virtuelle Geschichtsvermittlung im Augusta Raurica

Kaiseraugst
«Die Räume erzählen lassen»: Multimediale und virtuelle Geschichtsvermittlung im Augusta Raurica

Hrvoje Miloslavic21.12.2020
Pannenstreifen-Umnutzung bei Augst wird neu aufgelegt

Strassenverkehr
Pannenstreifen-Umnutzung bei Augst wird neu aufgelegt

03.12.2020
«Kabuli Palau»: Er kocht das afghanische Reisgericht jetzt virtuell – wegen Corona

Kaiseraugst
«Kabuli Palau»: Er kocht das afghanische Reisgericht jetzt virtuell – wegen Corona

Hans Christof Wagner03.12.2020
Kaiseraugst ist ein neues Aargauer Steuerparadies – doch es gibt noch attraktivere Gemeinden

Interaktive Karte
Kaiseraugst ist ein neues Aargauer Steuerparadies – doch es gibt noch attraktivere Gemeinden

26.11.2020
Beitrag zum Umweltschutz: Velounterführung an der Landstrasse kann bald befahren werden

Kaiseraugst
Beitrag zum Umweltschutz: Velounterführung an der Landstrasse kann bald befahren werden

Hrvoje Miloslavic20.11.2020
Diese drei Kandidaten und Kandidatinnen plangen auf den freien Sitz im Gemeinderat

Kaiseraugst
Diese drei Kandidaten und Kandidatinnen plangen auf den freien Sitz im Gemeinderat

Dennis Kalt17.11.2020
Steuerfuss soll gesenkt werden: Die Gemeinde mausert sich zur Steueroase

Kaiseraugst
Steuerfuss soll gesenkt werden: Die Gemeinde mausert sich zur Steueroase

Dennis Kalt13.11.2020
Er unterstützt Geflüchtete – und gibt was er im Leben erhalten hat zurück

Kaiseraugst
Er unterstützt Geflüchtete – und gibt was er im Leben erhalten hat zurück

Andreas Fischer06.11.2020
Ein 100 Millionen schweres Bekenntnis zum Standort Schweiz

Kaiseraugst
Ein 100 Millionen schweres Bekenntnis zum Standort Schweiz

Dennis Kalt06.11.2020
Lange war es ruhig - jetzt rechnet der Eigentümer mit der Baubewilligung für das «Domus»-Projekt im Frühjahr

Fricktal
Lange war es ruhig - jetzt rechnet der Eigentümer mit der Baubewilligung für das «Domus»-Projekt im Frühjahr

Nadine Böni03.11.2020
Unbekannte zerstören Wahlplakate: «Über die Hälfte ist kaputt»

Kaiseraugst
Unbekannte zerstören Wahlplakate: «Über die Hälfte ist kaputt»

Nadine Böni29.10.2020
Leben jenseits der Wohnwagenromantik und nur auf Zeit - die Roma dürfen im Winter wohl nicht bleiben

Kaiseraugst
Leben jenseits der Wohnwagenromantik und nur auf Zeit - die Roma dürfen im Winter wohl nicht bleiben

Dennis Kalt17.10.2020
In der Liebrüti kippt die Stimmung: Mit dem Einkaufsläden verliert die Siedlung an Leben

Kaiseraugst
In der Liebrüti kippt die Stimmung: Mit dem Einkaufsläden verliert die Siedlung an Leben

Hans Christof Wagner16.10.2020
«Heute bin ich pilzsüchtig» – was ihm der Wald an Nahrung schenkt

Kaiseraugst
«Heute bin ich pilzsüchtig» – was ihm der Wald an Nahrung schenkt

Hans Christof Wagner13.10.2020
«Es reicht jetzt einfach»: Diebe durchwühlen die Container der Rewag AG

Kaiseraugst
«Es reicht jetzt einfach»: Diebe durchwühlen die Container der Rewag AG

Nadine Böni07.10.2020
Das Zentrum kriselt – auch der Liebrüti-Kiosk macht zu

Kaiseraugst
Das Zentrum kriselt – auch der Liebrüti-Kiosk macht zu

Nadine Böni06.10.2020
Zweiter Wahlgang: Keiner der drei Gemeinderats-Kandidaten krebst zurück

Kaiseraugst
Zweiter Wahlgang: Keiner der drei Gemeinderats-Kandidaten krebst zurück

Nadine Böni02.10.2020
Acht Gemeinden wählen am Wochenende neue Behördenmitglieder: Eine Übersicht.

Fricktal
Acht Gemeinden wählen am Wochenende neue Behördenmitglieder: Eine Übersicht.

Thomas Wehrli24.09.2020
Zugang zum Kulturleben für alle: Augusta Raurica ist auf dem Weg zur Barrierefreiheit

Kaiseraugst
Zugang zum Kulturleben für alle: Augusta Raurica ist auf dem Weg zur Barrierefreiheit

22.09.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.